Im Moment noch nicht so lang - heute hatte ich z.B. viel zu tun, kam erst spät wieder nach Hause und komme daher erst jetzt zum Antworten.WoWu hat geschrieben: ... ich weiss ja nicht, wie lang die Winterabende sind :-))).
Super, vielen Dank, mal sehen wie es dann läuft.WoWu hat geschrieben: ... jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß dabei. Wenn ich noch helfen kann oder Du noch Infos brauchst ... anytime.
Schick mir einfach mal ne Mail an meine Adresse, die Du in meinem Profil findest. Dann schicke ich dir gerne ein Bild von meinem FF, der wie gesagt noch nicht ganz fertig ist weil ein entscheidendes Bauteil fehlt.Frank B. hat geschrieben:@Numquam
Da werd ich nicht ganz schlau draus. Zunächst bleiben die Fragen, was ein Makroschieber ist und wie Du das ganze dann zusammenbaust. Ein Holzrad wollte ich eigentlich nicht verwenden - aus ästhetischen Gründen ;). Mit Legogetrieben meiner Jungs habe ich aber auch schon mal experimentiert - muss ich gestehen. Die klappern mir aber zu sehr (zu viel Spiel).
Schon geschehen.Numquam hat geschrieben: Schick mir einfach mal ne Mail...
Frank B. hat geschrieben:
@ Rolf
Dein FF scheint gearless (zahnradlos) zu sein, was offensichtlich etwas einfacher zu verwirklichen ist (Kompliment - sieht sauber aus). Ich habe ja ähnliches vor mit meinem Zahnriemen. Dein Teil scheint über gummierte Andruckräder zu funktionieren. Wo hast Du die Teile denn her?