Sony Forum



Sony DCR-HC47 Fehlercode C:32:11



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MrLate
Beiträge: 1

Sony DCR-HC47 Fehlercode C:32:11

Beitrag von MrLate »

Hallo Leute,

ich habe mir vor 2 Jahren ein Camcorder gekauft.
Es handelt sich um Sony DCR-HC47.

Seit mitte Juli bekomme immer wieder die Fehlermeldung:
"Stromquelle erneut anschließen" mit dem Fehlercode: "C:32:11".
Das Mini-DV Fach lässt sich auch gar nicht mehr schließen.
Es macht nur sehr leise geräusche und ein sehr kurzes Spul-Geräusch.

Ich hatte diesen Fehler schon einmal im diesem Jahr gehabt und konnte das Problem mit Tipps aus anderen Foren lösen, die wären Akku entfernen, warten, Akku wieder anschließen oder Reset.

Aber das klappt jetzt leider überhaupt nicht mehr. Und typischerweise ist die Garantie schon vorbei.

Gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit das Ding wieder zum laufen zu bringen?

Was kostet eine Reparatur? Sollte ich es zu Sony direkt schicken oder zu anderen Camcorder-Reparatur-Shops?

Danke



sancho
Beiträge: 1

Re: Sony DCR-HC47 Fehlercode C:32:11

Beitrag von sancho »

Hallo!
Habe mit meiner Kamera das gleiche Problem gehabt. Das ganze liegt am Motor, der für den Verschluss zuständig ist. Lösung: Man nehme zwei AA Batterien, in Reihe schalten und mit Drähten + - an die Lötstellen des Motors halten. Die Kassette sollte natürlich drin sein und zugehalten werden. Sobald der kleine Motor Saft bekommt, geht das Ding wie gehabt wieder zu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bosche
Beiträge: 13

Re: Sony DCR-HC47 Fehlercode C:32:11

Beitrag von Bosche »

Hallo sancho,
Ihr Tip behebt nur kurzzeitig die Erscheinung, die Ursache aber nicht. Der Grund des Ausfalls ist der Kennungsschalter der Mechanik auch als Mode-Switch bezeichnet, dieser gibt falsche Informationen an die Elektronik, so das die Mechanik in die Fädelendstellung fährt und sich der Schacht nicht mehr schliessen läßt.
Um eine zuverläßige Reparatur durchzuführen reicht es nicht aus, einfach über eine Fremdspannung die Liftmechanik wieder einzufädeln, denn dann tritt mindestens nach 3 bis 4 maligen benuzten derselbe Fehler wieder auf.
Nur wenn der Kennungsschalter (Mode-Switch) repariert wird ist der Fehler auch beseitigt.

Hallo MrLate,
bei Ihrer Kamera liegt ein Fehler in der Laufwerkssteuerung vor.
Reparaturkosten werden vermutlich 115 Euro inkl. Versand und Mwst. betragen.
Sie erhalten vorab auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag, der für Sie kostenlos ist. Falls eine Reparatur nicht gewünscht wird, bezahlen Sie nur die 8 Euro Versandkosten.

Falls Sie an einer Reparatur interessiert sind, folgen Sie unten den Link
http://www.geraetemacher.de/SITEFORUM?& ... %3D16748.0

Ihr Sony Kameraspezialist

Markus Bosche



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48