Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam unter 10 Euro?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
blowup
Beiträge: 287

Steadycam unter 10 Euro?

Beitrag von blowup »

Ich bin ja immer wieder erstaunt, wenn ich die Preise für Videozubehör sehe. Gewissermaßen aus Trotz habe ich mir zum Ziel gesetzt, eine Steadycam für unter 10 Euro zu bauen. Nach etwas Stöbern und Inspiration im Baumarkt kam das dabei heraus. (Ich konnte jetzt auf die Schnelle nur Fotos machen, das Teil fühlt sich aber schon recht gut an.

Fairerweise muss ich sagen, dass zu den Kosten von ca. 8 Euro noch eine alte Hantelscheibe dazu kam. (Werde es demnächst nochmal mit einer kleinen Platte und 2 Scheiben probieren...). Zum Schluss, als mein Blick auf ein uraltes Billig-Stativ fiel, habe ich kurzerhand noch den Kopf dran geschraubt. Damit kann ich das ganze jetzt noch an der Schulter abstützen, bzw. - da der Winkel ja verstellbar ist - z.B. in die Brusttasche meiner Anglerweste stecken.

Have Fun


Zuletzt geändert von blowup am Di 16 Nov, 2010 13:30, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14969

Re: Glidecam unter 10 Euro?

Beitrag von rush »

öhm naja... "Produktbilder" zeigen jetzt nicht wirklich ob es sich dabei um den Versuch einer Glidecam handelt ;)

Halt inspiriert durch die ganzen Poor-Man-Steadicams...

Wichtiger wär doch für die Leute da draußen zu wissen ob das Teil auch was taugt oder ob es nur eine schwere Gehhilfe ist? ;)
Denn das Prinzip einer "Steadycam" ist ja die Entkopplung des Körpers...

In dem Fall ist es aber wohl eher eine Schulterstütze....
keep ya head up



blowup
Beiträge: 287

Re: Glidecam unter 10 Euro?

Beitrag von blowup »

Sorry, meinte natürlich Steadycam. Die Schulterstütze ist ja alternativ, bzw. man kann sie auch fast ganz nach unten stellen und als Griff benutzen. Der Winkel ist dabei stufenlos einstellbar.

Ohne die Hantelscheibe ist das Ding extrem leicht, da das Hauptstück aus ALU ist.



domain
Beiträge: 11062

Re: Steadycam unter 10 Euro?

Beitrag von domain »

Durch die erhöhte Trägheit wird ein hochfrequentes Verwackeln des Bildes bei deiner Konstrktion sicher vermindert, aber das kann ein OIS vermutlich schon besser.
Das Prinzip einer Steadycam beruht jedoch auf einem ganz anderen Prinzip, nämlich auf dem eines sehr langsam und relativ frei schwingenden Pendels. Dadurch werden zumindest mal die unmittelbaren Handbewegungen nicht direkt auf die Kamera übertragen, sondern wirken sich nur indirekt durch verschiedene Trägheitsmomente ober- und unterhalb des Gelenkes aus. Dadurch ensteht in der Regel ein (sich selbst stabilisierendes) Pendeln. Um dieses rechtzeitig abzufangen, braucht es aber viel Vorhersehung und Übung.



blowup
Beiträge: 287

Re: Steadycam unter 10 Euro?

Beitrag von blowup »

Danke für den Hinweis. Das Trägheitsmonent durch das frei schwingende Pendel könnte man m.E. nach auch durch ein Gummiband erreichen. Ich habe hier so eine Art ganz leichtes Gymnastik-/Deuserband. Wenn ich dies um das Gewicht wickele und dann mit einer leichten Spannung um die Traghand (alternativ: andere Hand) werden Schwingungen durch das elastische Band abgefedert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Steadycam unter 10 Euro?

Beitrag von domain »

Ich glaube, du hast mich etwas missverstanden. Ich kann kein in alle Richtungen bewegliches und sehr leichtgängiges Kugel- oder Kardangelenk bei deiner Konstruktion erkennen, aber das muss es unbedingt geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11