Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
mcnova20
Beiträge: 13

Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

Hey Leute,

ich will mir eine von diesen beiden Geräten holen um damit hauptsächlich zu filmen. Wie wir alle, fange auch ich klein an im VDSLR bereich. Da ich Mediengestalter bin und schon seit ein paar Jahren mit verschiedenen Semi-Pro. Geräten wie HVX200 und Sony Z5 zu Gange bin will ich mich nun auch mal an einen größeren Sensor trauen. In erster Linie geht es mir hier um schöne Bilder und Vielseitigkeit, Handhabung! Naja jetzt hab ich mich zu den zwei Kategorien entschieden.
Beide gleicher Sensor
Beide full HD

zur Sony:
leichter
aufklappbarer Bildschirm (top)
Super Autofokus

zur Canon:
jeder nimmt das teil irgendwie??

Objektive:
Standarddinger wie 50mm 1,8 und 17-50 mm 2,8

Also so ein RIG würde ich mir später holen nachdem ich paar filmchen gemacht habe.
Was würdet ihr mir empfehlen? Sony oder Canon?
Was denkt ihr? zwei sehr gute geräte!

gruß und vielen dank
mcnova20

[EDIT] achso fast vergessen: Timelaps wäre auch super und ne Steady bräuchte ich auch!



slash-tutti
Beiträge: 31

Ich würde die Sony 55 nehmen

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

wenn ich nicht bereits schon Untensilien vom Canon-Vormodell hätte,
würde die Sony 55 nehmen:

* Kontinuierlicher Autofokus
* Stabilisator im Body
* integrierter GPS-Empfänger
* 15 Meßsonsoren
* Klappbarer Monitor
* ISO 25.600
* rauscharm und scharfe Bilder
* Stereoton

Ich habe die 550D gekauft. Ein Superteil, aber die Sony 55 sehe ich
lt. Datenblatt auf dem 1. Platz Preis/Leistung



mcnova20
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

Vielen Dank für die Rasche Antwort! Würde mich freuen wenn es noch ein paar Comments dazu geben würde ;-)

wie ist das mit der Aufzeichnungsmodi und der Bitrate??? Interlaced oder Progressive??? Was ist besser?

kann ich auch Objektive von Canon benutzen mit Adapterring und gleichbleibender Autofokusfunktion/AF-Geschwindigkeit??



Filmo

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von Filmo »

An der Sony kannst Du nur Optiken mit Sony/Minolta Anschluß nutzen,über ev.mögliche Adapter (auch für andere Systeme) würdest Du definitiv immer AF verlieren.

Und Autofokus während des Filmens kannst Du bei den Canons vergessen,habe die 60D, die erfüllt zwar auch ein paar Deiner Kriterien,zB Klappmonitor,aber wie gesagt AF und filmen ist nicht drin!

Würde aber darüber nachdenken, beim Filmen manuell scharfzustellen....



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von DSLR-Freak »

Automatischer Fokus funktioniert doch eh nicht bei geringer Tiefenschärfe.

Ab Blende 8 können wir drüber reden. Aber dann geht auch jeder Camcorder.

Weder Sony, Panasonic, Nikon noch sonst wer beherrschen diese Technik.
Und nochmal: Bei geringer Tiefenschärfe kann das nicht funktionieren. Woher soll die Kamera wissen, welches Körperteil gerade scharf gestellt werden soll? (...oder doch vielleicht das Straßenschild dahinter...;-))
Es wird immer nur ein Hin und Her des Fokus geben. Sieht ab Blende 2.8 und weniger einfach nur grauenhaft aus.
Vielleicht sprechen wir in 5 - 10 Jahren nochmal darüber.



mcnova20
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

DSLR-Freak hat geschrieben:Automatischer Fokus funktioniert doch eh nicht bei geringer Tiefenschärfe.

Ab Blende 8 können wir drüber reden. Aber dann geht auch jeder Camcorder.

Weder Sony, Panasonic, Nikon noch sonst wer beherrschen diese Technik.
Und nochmal: Bei geringer Tiefenschärfe kann das nicht funktionieren. Woher soll die Kamera wissen, welches Körperteil gerade scharf gestellt werden soll? (...oder doch vielleicht das Straßenschild dahinter...;-))
Es wird immer nur ein Hin und Her des Fokus geben. Sieht ab Blende 2.8 und weniger einfach nur grauenhaft aus.
Vielleicht sprechen wir in 5 - 10 Jahren nochmal darüber.
naja das glaub ich nicht! War am Samstag im Media Markt und hatte die Sony Alpha 33 in der Hand! Die stellt scharf bei einem bestimmten Muster... und zwar erst dann wenn man in diesem Sensoren Kreuz ist... das heißt im Klartext: ich kann auf alles scharfstellen was ich will muss nur das zu scharfstellende objekt in dieses Fadenkreuz lenken!

Zur MF: Klar könnt ich das auch... aber wenn der Autofokus gut ist wieso ihn auch nicht nutzen! AF kann ich immernoch ausschalten!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von DSLR-Freak »

mcnova20 hat geschrieben:naja das glaub ich nicht! War am Samstag im Media Markt und hatte die Sony Alpha 33 in der Hand!
Achso!!! ;-)
mcnova20 hat geschrieben:Die stellt scharf bei einem bestimmten Muster... und zwar erst dann wenn man in diesem Sensoren Kreuz ist...
Jetzt wird es wissenschaftlich...
mcnova20 hat geschrieben:das heißt im Klartext: ich kann auf alles scharfstellen was ich will muss nur das zu scharfstellende objekt in dieses Fadenkreuz lenken!
Du weißt gar nicht, wovon Du redest. Kauf sie Dir ruhig. Aber den AF wirst Du bei geringer Tiefenschärfe nicht verwenden. Und wenn doch: oh je.



mcnova20
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

DSLR-Freak hat geschrieben:
mcnova20 hat geschrieben:naja das glaub ich nicht! War am Samstag im Media Markt und hatte die Sony Alpha 33 in der Hand!
Achso!!! ;-)
mcnova20 hat geschrieben:Die stellt scharf bei einem bestimmten Muster... und zwar erst dann wenn man in diesem Sensoren Kreuz ist...
Jetzt wird es wissenschaftlich...
mcnova20 hat geschrieben:das heißt im Klartext: ich kann auf alles scharfstellen was ich will muss nur das zu scharfstellende objekt in dieses Fadenkreuz lenken!
Du weißt gar nicht, wovon Du redest. Kauf sie Dir ruhig. Aber den AF wirst Du bei geringer Tiefenschärfe nicht verwenden. Und wenn doch: oh je.
was meinst du mit geringer tiefenschärfe!!! Meinst du die pumpt dann? Das gute ist ja das man den AF auch ausschalten kann wenn man den nicht mehr braucht!!!!



Filmo

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von Filmo »

wir reden hier vom "nachführenden" ,also permanenten Autofokus
W Ä H R E N D des Filmens,weiß nicht, ob die Sony's das können und wenn, dann wirst Du keine rechte Freude daran haben ,denke ich.Du darfst nicht glauben,dies würde in ähnlicher Weise wie bei "echten" Videocams mit den kleinen Chips funktionieren (und nicht mal da klappts immer).
Du weißt nicht, was Tiefenschärfe bedeutet,willst aber mit ner Fotokamera filmen? Kann ich nicht glauben...



mcnova20
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

nein das mein ich doch gar nicht! ist es überhaupt notwendig mit "geringer tiefenschärfe" einen AF zu benutzen... ich glaube nicht... warum überhaupt!



Filmo

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von Filmo »

Dein letzter Satz hätte lauten müssen:ist es überhaupt sinnvoll.....den AF zu nützen.

Darauf ein klares Nein!
Nicht sinnvoll,noch weniger notwendig



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von DSLR-Freak »

mcnova20:
Wenn Du Dir eine Kamera überwiegend zum Filmen kaufst und auf geringe Tiefenschärfe (damit kommt auch die hohe Lichtstärke) keinen Wert legst, dann macht eine DSLR keinen Sinn. Dann kaufst Du Dir einen Camcorder, bei dem sowohl Vordergrund als auch Hintergrund scharf sind.

Wenn Du hingegen überwiegend Fotografieren möchtest, kannst Du Dir natürlich auch eine DSLR kaufen. Video mit Autofokus wird aber nur mit hohem Blendenwert überhaupt erträglich sein. Dann hast Du aber keine gute Lichtstärke mehr und auch keine geringe Tiefenschärfe (Kinolook). Bei niedrigem Blendenwert gilt: Weder Sony, Panasonic, Nikon noch sonst wer beherrschen diese Technik.



mcnova20
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

ich hab ja schon ne sony z5 mit der ich auch Manuell die Schärfe zieh... dennoch reizt mich der große Sensor einer DSLR eben wegen der unschärfe! Nur hab ich mir gedacht: Wenn schon der Autofokus in der Alpha 33/55 gut funktioniert (was ich auch gesehen habe), und der von der Canon einfach nur shit ist, warum nicht zu sony greifen!

Hat jemand schon erfahrung mit der Alpha 33/55 schon gemacht?



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von Backgroundworld »

Ich besitze die A33 und muss sagen, sie gefällt mir sehr. Da ich noch circa 7 Minolta-Optiken hatte, hat sich das natürlich im Vergleich zu ner EOS gelohnt.

AF im Video funktioniert mit Blende 3.5 (ist fest), sogar sehr gut, aber meistens benutze ich auch MF (eigtl. immer, nur vorher per AF scharfstellen).
Jedoch pumpt der AF nicht und verhält sich eher Camcorder-like, wenn auch nicht so gut.

Mir gefällt eigtl. alles bis auf die fehlende Kopfhörerbuchse und die fehlenden Manuell-Möglichkeiten für Video. Man kann nur die Blende einstellen (immerhin...).



slash-tutti
Beiträge: 31

Blitzschneller AF

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

ich glaube, dass die 55 doch einen super blitzschnellen AF hat -
auch mit offenen Blenden F2.8 oder ist das F1.8 oder gar F1.4






kontinuierlich mit schnell fahrenden Autos:



Oder sind die Videos nicht echt? Wenn die Videos echt sind,
sehe ich die 55 bald als Top-Fav der Weihnachtswunschliste :-)



Filmo

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von Filmo »

gewöhnlich ist der AF umso schneller,je lichtstärker die Optik ist,das Problem kommt dann, wenn Du bewegte Dinge filmst,dann wird der AF zu suchen beginnen (weil zB.das Objekt zu wenig Struktur hat) und eine ,wenn auch nur kurz dauernde Unschärfe wird dem Betrachter umso schneller auffallen,je offener die Blende ist.

Ja,aber "Hut ab" vor der Nachführ-AF-Leistung in dem Video mit den Autos
da können die Canons nicht mit...sicher ,die Fahrzeuge fahren eher seitlich vorbei,wenn sie direkt auf die Cam zufahren würden, sehe es wieder anders aus...außerdem ist die verwendete Brennweite eher kurz,da kann man das Objekt besser in der Schärfe halten.



mcnova20
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von mcnova20 »

ich hoffe es kommt bald ein firmwareupdate für die alpha 33/55 zur vollen Manuellen Kontrolle im Video!!!! Hat da jemand schon infos?



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von Backgroundworld »

Der Sony Support konnte mir da leider nichts sagen..
habe auch schon gefragt.

Und zum AF: Der AF ist nur bei Blende 3,5 möglich! Wird automatisch eingestellt, wenn man den AF einschaltet.



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von jenss »

ich glaube, dass die 55 doch einen super blitzschnellen AF hat -
auch mit offenen Blenden F2.8 oder ist das F1.8 oder gar F1.4

Nö, das kann durchaus 3,5 sein. Ist ja Nahbereich, da ist der Abbildungsmaßstab groß.

Ja, der AF geht nur mit Blende 3,5 oder eben Offenblende, wenn das Objektiv lichtschwächer ist. Aber der Phasen-AF hilft auch bei MF, denn er gibt einen grünen Punkt, wenn es scharf ist. Dieser funktioniert von voller Offenblende (1,4) bis etwa Blende 8. Außerdem kann man mit dem Sucher auch besser scharfstellen als mit Monitor, weil das Sucherbild vor dem Auge einfach größer ist. Lange Laufzeiten sind wegen der Wärme (hauptsächlich wg. internem Bildstabi) etwas eingeschränkt. Habe daher auch ein Sigma 17-70 OS mit externem Stabi gekauft. Trotzdem finde ich Festbrennweiten mit Offenblende und internem Stabi toll. Ich habe meine A55 mal mit meiner vorige Nikon D90 verglichen, siehe www.effendibikes.de/A55 .
j.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von B.DeKid »

Coole Finger Board Anlage;-)

Sach kommst von der Holländischen Grenze? *siehe Magazin Fotos*

MfG
B.DeKid



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony Alpha 33/55 vs. Canon 550

Beitrag von jenss »

Von der Holländischen Grenze? Nein, welche Magazin-Fotos?

Mein Sohn ist so ein Skateboard- und Fingerboard-Freak :D, fährt auch Carbonfingerboard und Berlinwood... :-) Habe ihm auch manches gebaut (Halfpipe etc.). Beim Skaten ist der AF der A55 schon wertvoll, da kommt man mit Manualfokus kaum nach, zumindest, wenn er auf einen zukommt.

Die A55 ist ein tolles Teil und beim Filmen hat sie einige echte Vorteile (großer elektronischer Sucher, Phasen-AF hilft mit grünem Schärfepunkt auch beim Manualfokus), ist aber auch beim Fotografieren gut.
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22