Gemischt Forum



Transfer AVI PC->Notebook



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klaus

Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Klaus »

Guten Morgen!

Hat jemand von euch eine Loesung fuer folgendes Problem:
Ich habe auf meinem PC, den ich fuer den Videoschnitt einsetze ein fertiges AVI File (zu gross fuer CD und kein DVD-Writer im PC) und moechte es gerne via Firewire-Schnittstelle (mein Vorschlag) auf meinen Notebook transferieren...

Eine (wenn auch etwas umstaendliche) Loesung waere das File zwischendurch auf Band auszugeben und neu zu capturen (ADVC-100). Ist fuer mich aber wegen der Qualitaetsverluste nur eine Notloesung. Eventuell koennte ich auch PC - ADVC-100 verbinden und dann am Notebook capturen. Waere schoen wenn es eine einfachere Loesung gaebe.

Herzlichen Dank im voraus fuer eure Tipps!

lg
Klaus



Lars

Re: Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Lars »

Hast Du kein Netzwerk? Ist doch eigentlich ein "muss" bei zwei Rechnern und kostet nix. Dein Laptop hat mit sicherheit schon ein 10/100 Netzwerkanschluss drin und ne extra Ethernet Karte für den Großen (falls er nicht schon Ethernet auf dem Mainboard hat) ist auch nicht teuer. Dann kannst Du verschieben wie Du willst.



Klaus

Re: Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: : Hast Du kein Netzwerk? Ist doch eigentlich ein "muss" bei zwei Rechnern und
: kostet nix. Dein Laptop hat mit sicherheit schon ein 10/100 Netzwerkanschluss drin
: und ne extra Ethernet Karte für den Großen (falls er nicht schon Ethernet auf dem
: Mainboard hat) ist auch nicht teuer. Dann kannst Du verschieben wie Du willst.


Nein leider kein Netzwerk. Das Notebook hat zwar eine Netzwerkkarte, die ich auch nutze. Der Schnitt-PC hat keine. Da es sich um eine einmalige Aktion und der PC zudem im Herbst getauscht wird, moechte ich auch keine mehr anschaffen.

????

lg
Klaus



Volker

Re: Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Nein leider kein Netzwerk. Das Notebook hat zwar eine Netzwerkkarte, die ich auch
: nutze. Der Schnitt-PC hat keine. Da es sich um eine einmalige Aktion und der PC
: zudem im Herbst getauscht wird, moechte ich auch keine mehr anschaffen.
:
: ????
:
: lg
: Klaus


hallo,

es gibt (z.B. von Hama) USB Verbindungskabel mit denen 2 PC verbunden und Daten mit 4-8 Mbit/s übertragen werden können. Zusätzliche Netzwerkkarten würden damit entfallen und USB sollte jeder einigermassen aktuelle PC haben.

Gruss



Tuxino

Re: Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Tuxino »

nun, es hat sich seit den guten alten Zeiten der Disketten nichts geändert. Man nehme ein Kompremierungstool a la winrar und verpacke und verteile die große Datei auf verschiedene volumes a 700 Mb (statt 1,44 Mb für Disketten)! Und CD-Rws kann man später wieder verwenden!
Gruß, Tuxino



Brubaker

Re: Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Brubaker »

über firewire kann man auch ein netzwerk aufbauen.

Brub -BEI- web.de



Dieter

Re: Transfer AVI PC->Notebook

Beitrag von Dieter »

Genau...wenn auf beiden Rechnern entweder WindowsME oder WindowsXP installiert ist, dann lässt sich ein Firewire Netzwerk ohne zusätzliche Software realisieren. Das Ganze ist dann immerhin 4mal so schnell wie ein normales 100MBit Netzwerk.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49