slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von slashCAM »



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von masterseb »

wie oft kam dieser link jetzt schon? ;-)



joey23
Beiträge: 654

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von joey23 »

Der "Supertrick" ist inzwischen ganz schön abgenudelt :D
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



edgar
Beiträge: 233

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von edgar »

...alt aber immer noch hilfreich in manchen Situationen.
Nur mit meinem Manfrotto 546B macht sich das echt blöd...

Gruß E.



Meldur
Beiträge: 51

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Meldur »

also echt - ich glaube das letzte mal hatte slashcam das vor einem monat gepostet, oder? der trick ist gut, aber den versteht man schon nach dem ersten mal :)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von r.p.television »

Praktiziere ich schon seit Jahren so und klappt sehr gut. Sollte man nur nicht vor dem Kunden machen. Sieht ein wenig..... komisch aus.



Replay
Beiträge: 456

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Replay »

Herbstloch? ;-) Mache ich schon seit 'ner halben Ewigkeit so...

Grüße

Replay
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von 02VideoFaBI »

Kann man beim "Bilora Video Pro Doppelprofilo" die Füße eigentlich von der Bodenspinne lösen, so dass man diesen Effekt auch damit hinbekommt? Hatte nämlich vor gehabt das Stativ zu kaufen... Gruß, Fabian



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von r.p.television »

Wenn Du das Bilora 936 Pro meinst: Das hat eine Mittelspinne. Und damit geht es prima.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Tuffy »

http://www.testberichte.de/p/bilora-tes ... richt.html

Das meint er!

Mit dem geht es echt gut, man muss nur immer etwas aufpassen, was man mit den Füßen macht; im Innenraum rutschen die Gummi-Teile gern mal weg, gerade auf Dielenboden. Draußen ist man mit den Spikes aber gut dabei.

Liebe Grüße



edgar
Beiträge: 233

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von edgar »

Tuffy hat geschrieben: Mit dem geht es echt gut, man muss nur immer etwas aufpassen, was man mit den Füßen macht; im Innenraum rutschen die Gummi-Teile gern mal weg, gerade auf Dielenboden. Draußen ist man mit den Spikes aber gut dabei.

Liebe Grüße
Auf Dielenboden halten die Spikes doch gut - man muss sie nur ordentlich reinkloppen! *duckundwech ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Tuffy »

Die Dinger hier haben beide Weltkriege und den vorletzten Jahrhundertwechsel mitbekommen - aber der Vermieter hat sicher Verständnis :)



Replay
Beiträge: 456

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Replay »

Bei unserem Dielenboden würde das nicht mehr auffallen - der ist gute 400 Jahre alt.

Davon abgesehen halten die Gummifüße auch auf sehr glatten Böden bei solchen „Dolly-Tricks“ des Bilora sehr gut. Sofern man die Gummifüße hin und wieder mal reinigt...

Grüße

Replay
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von klusterdegenerierung »

Is zwar echt ein alter Schinken aber immer wieder schön zu sehen. Erst macht er seinen Job mit der Cam und anschließend mit der TaiChi Gruppe! Hihi



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tuffy hat geschrieben:http://www.testberichte.de/p/bilora-tes ... richt.html

Das meint er!

Mit dem geht es echt gut, man muss nur immer etwas aufpassen, was man mit den Füßen macht; im Innenraum rutschen die Gummi-Teile gern mal weg, gerade auf Dielenboden. Draußen ist man mit den Spikes aber gut dabei.

Liebe Grüße

Sag mal, ist das ne Vinten Copie? Sieht für den Preis nicht schlecht aus!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Bernd E. »

Vinten eher nicht, sondern Libec, aber das ist auch nicht gerade die schlechteste Adresse.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Dolly-Fahrten ohne Dolly oder: Kamera-Tai-Chi für Alle

Beitrag von Tuffy »

Es rutscht eher ob des Gewichts; aber wir haben es auch etwas übertrieben, mit der Länge der "Fahrt" :)

Ist sicher nicht das schlechteste Stativ, aber auch nicht das beste. Der Kopf ist so-lala, bei dem Preis nicht verwunderlich. Habe es dem DV7000 vorgezogen, weil die Dämpfungs-Einstellungen beim Velbon recht schnell obsolet werden sollen, wenn man das häufig nutzt (später immer härteste Stufe), und ganz besonders auch wegen des Halbschale.
Ansonsten drehe ich auch lieber auf Manfrotto, aber "privat" schwenke ich eh fast nie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31