ixmob
Beiträge: 2

Frage Verbindung Sony VCT-60AV Stativ und Sony HVR-HD 1000E

Beitrag von ixmob »

Hallo zusammen,

bin absolut neu beim Thema Filmen und habe jetzt oben genannte Komponenten bekommen. Ein Sony Stativ VCT-60AV und ein Sony Camcorder HVR-HD 1000E.

Leider bekomme ich die Kamera nicht an das Fernbedieungskabel des Stativs da beide wohl unterschiedliche Anschlüsse haben.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit einen Adapter dazwischen zu schalten oder brauche ich ein anderes Stativ?

Würde mich über Feedback sehr freuen.

Viele Grüße und besten Dank



Replay
Beiträge: 456

Re: Frage Verbindung Sony VCT-60AV Stativ und Sony HVR-HD 1000E

Beitrag von Replay »

Nun, Du willst eine Schultermühle, die auch als HDR-HC7E verkauft wurde (identische Technik, anderes Gehäuse), auf ein kleines, einfaches Customer-Stativ pflanzen? Das wird eine ziemlich wackelige Angelegenheit, da die Kamera wohl zu groß für ein solches Stativ ist. Vom Gewicht her würde es zwar gehen, aber der Schwerpunkt ist halt doch anders.

Einen Adapter für den FB-Stöpsel ist mir nicht bekannt. Und die Kamera muß die Befehle der FB auch interpretieren können. Die FB des Stativs wird in die A/V R-Buchse der Kamera gesteckt, welche so aussieht (untere Buchse, ist der Anschluß einer meiner beiden CX115):



Ist eine solche Buchse an der Kamera nicht vorhanden, sieht es schlecht aus... Als Stativ für Deine Kamera wird von Sony das VCT-PG11RMB genannt.

Grüße

Replay
Zuletzt geändert von Replay am Fr 12 Nov, 2010 13:55, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Frage Verbindung Sony VCT-60AV Stativ und Sony HVR-HD 1000E

Beitrag von Bernd E. »

ixmob hat geschrieben:...Stativ VCT-60AV und...Camcorder HVR-HD 1000E...Gibt es vielleicht die Möglichkeit einen Adapter dazwischen zu schalten...
Dein Stativ ist für den kombinierten AV/R-Anschluss der aktuellen Sony-Consumer-Camcorder ausgelegt, während deine Kamera die übliche LANC-Buchse besitzt. Andersherum wäre eine Anpassung kein Problem - entsprechende Adapterkabel gibt es zum Beispiel sehr billig von Manfrotto -, jedoch einen Adapter für deine Konstellation kenne ich bisher nicht. Wieweit das Stativ an sich zur Kamera passt, ist noch eine andere Frage, aber wie Replay schon feststellte: Die Idealkombination ist das wohl kaum.



ixmob
Beiträge: 2

Re: Frage Verbindung Sony VCT-60AV Stativ und Sony HVR-HD 1000E

Beitrag von ixmob »

Vielen Dank für die rasche Hilfe! Die Kamera passt aufs Stativ und läßt sich soweit auch gut bedienen. Nur die FB bekomme ich leider nicht ans fliegen.

Ich denke es wird wohl auf ein neues Stativ hinauslaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51