Einsteigerfragen Forum



LED vs. Energiespar Daylight



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
heisenberg
Beiträge: 3

LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von heisenberg »

An sich hatte ich mich damit abgefunden ein Daylight Set aus mehreren Daylight-Lampen zu kaufen á la http://goo.gl/IAI3j (walimex Daylight 1750) und ein bisschen was dazu.
Da das Lampen_Equipment für Video aber ab und an auch für Foto herhalten sollte, schien mir dass als gute Kompromisslösung, da damit keine künstlerisch wertvollen Hollywoodstreifen entstehen sollten.
Jetzt meinte jemand von Walser, dass die Energiesparlampen auf Videos flimmern würden und nur LEDs in Frage kommen (obwohl sie in den walimex.tv Spots sagen, dass die ESLs für Video geeignet sind.
Natürlich kosten die LED wesentlich mehr.

Könnt Ihr mir das mit dem Flimmern/Flackern bestätigen? Ich habe schon etliche Posts etc. gelesen, wo doch ESL-Daylights für Video genommen wurden, daher verwundert mich das Statement ein wenig.

Beste Grüße



crassmike
Beiträge: 325

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von crassmike »

Könnt Ihr mir das mit dem Flimmern/Flackern bestätigen?
Nein. Ich habe zwar nur ein paar von den "Energiespar-Baustrahlern" - also Kunststoff-Flutlichtern, aber die heutigen Energiesparlampen arbeiten ja meistens mit einem integrierten elektronischem Vorschaltgerät.

Leuchtröhren ohne el. Vorschaltgerät flimmern. Schaltet man so ein elektronisches Bauteil anstatt des Starters vor die Leuchte, kann man auch da das Flimmern verhindern.

MfG



moke
Beiträge: 60

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von moke »

crassmike hat geschrieben:die heutigen Energiesparlampen arbeiten ja meistens mit einem integrierten elektronischem Vorschaltgerät.

Leuchtröhren ohne el. Vorschaltgerät flimmern. Schaltet man so ein elektronisches Bauteil anstatt des Starters vor die Leuchte, kann man auch da das Flimmern verhindern.
Wenn ich jetzt eine "normale" Energiesparlampe nehme (so wie diese: http://www.conrad.de/ce/de/product/5747 ... IG/1904951 ) und die in eine normale Lampenhalterung aus dem Baumarkt stecke...
... Funktioniert das dann? (von der Helligkeit mal abgesehen, eine wird wohl nicht reichen...)
Sprich: Haben die so ein Vorschaltgerät schon oder muss ich das noch einbauen?

Vielen Dank
moke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von PowerMac »

Beschäftige dich mit den technischen Grundlagen der Lichterzeugung.

Weder die meisten Energiesparlampen, noch LEDs haben ein breites Spektrum, was in einer miserablen Farbwiedergaben und Farbstichen resultiert. Abgesehen davon, ist der Weißpunkt irgendwo und setzt sich nur aus einzelnen Ausreißern im Spektrum (was nicht aussagekräftig ist) zusammen. Weiß ist dann zwar weiß, gelb aber nicht zwangsläufig gelb und so weiter. Merke: die Farbtemperatur besagt im Grunde gar nichts über die Wiedergabe von Farben selbst, höchstens ob Farben rötlicher oder bläulicher wiedergegeben werden.



moke
Beiträge: 60

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von moke »

Hm, war ja klar, dass das wieder nicht so einfach wird...
Ich dachte, wenn alle Lampen die gleiche Temperatur haben (in diesem Fall dann Tageslicht) und nicht flimmern, dann kann schonmal nicht mehr viel schiefgehen.
Aber offensichtlich doch.
Oder bezieht sich deine Aussage (PowerMac) auf ein entsprechend hohes Niveau? Soll heißen sehe ich den Unterschied in der Farbwiedergabe auch, oder ist der für mich vernachlässigbar? Mein momentanes "Lichtset" besteht aus zwei Halogenbaustrahlern (von denen einer grade gestorben ist). Dementsprechend "hoch" sind meine Erwartungen.

Gibt es irgendwo Testbilder von diesen günstigen ESL?
Oder muss ich mich damit abfinden, dass ich mehrere Hundert Euro für eine Lampe ausgeben muss?

Danke sagt
moke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von PowerMac »

Hast Du dir schonmal das Licht von schnöden Energiesparlampen und LEDs angesehen?

Es gibt einige Energiesparlampen mit vollem Spektrum und einer Farbtemperatur von etwa 5600 bis 6500 Kelvin.



moke
Beiträge: 60

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von moke »

Hab jetzt grad auf wikipedia folgenden Artikel durchgelesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwiedergabeindex
Die von mir verlinkte ESL hat die Lichtfarbe 865 (d.h. einen Farbwiedergabeindex von mehr als 80).
Sagt das schon was aus?
Über das Spektrum hab ich auf die schnelle nix gefunden...

Aber die ESL vom Walser sind auch nicht teurer... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu denen einen nennenswerten Unterschied gibt...(?)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von Frank Glencairn »

Besorg dir wenigstens welche mit Osram Daylight (Dulux) Röhren. Die sind ziemlich nah an den professionellen Kinoflos dran.

Falls das zu teuer ist,

Es gibt auch so Monster ESL Birnen zum reinschrauben in normale Fassungen. Die haben dann 80-120 Watt, was in etwa 150-300 Glühbirnenwatt in der Lichtausbeute entspricht (je nach Hersteller).

Sowas hier: http://cgi.ebay.de/Spiral-Fotolampe-Ene ... 4153be4f54

Die sind zwar nicht das gelbe vom Ei, aber man kann damit notfalls ganz gut arbeiten. Das Spektrum ist nicht perfekt aber es flimmert wenigstens nicht. Wenn die dann noch in einer Softbox oder (billiger) Chinalampe sind ist es ganz brauchbar.

Frank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von PowerMac »

Statt Osram Dulux würde ich immer Biolux wählen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht nicht, falscher Formfaktor.



alibaba
Beiträge: 552

Re: LED vs. Energiespar Daylight

Beitrag von alibaba »

suche auch grad nach was ähnlichem
schau hier mal rein

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... iko#p27074



habe jetzt diese teile hier gefunden da kann ich wohl auch bequem alle möglichen lichtformer mit bowensanschluss dran machen

http://cgi.ebay.de/walimex-Daylight-250 ... 588aa44d93

stärkere lampen könnte man ja dann auch reinschrauben.

v.a. kann ich auch aufgrund der geringeren wärmeentwicklung meine lichtformer vom blitz verwenden.

hier is noch das moped ;-)

http://cgi.ebay.de/walimex-pro-Daylight ... 588ae7df4b
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37