Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon Flags



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Piers
Beiträge: 286

Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

Hi,

ich möchte mein Rode NTG-1 Mikro mit ner Senderkennung austatten.

Nun zum Problem:

- wenn ich einen Schaumstoff Windschutz beflocke, muss der Windschutz rot sein.
Habe bei Thomann & Co schon gesucht, nur finde ich dort keine Schaumstoff Windschützer in rot.
Hat jemand ne Info, wo man die Dinger in farbig bekommt?

Möglichkeit 2, sogenannte Microphone Flag http://www.bhphotovideo.com/c/product/2 ... _Flag.html nutzen.
Hier habe ich leider nur 3 Quellen ausfindig gemacht. Die allseits bekannte Schulze-Brakel Seite und den USA online-Shop B&H. Der dritte Shop ist in der Schweiz, aber die Eidgenossen bekommen aus pers. Antipathie keinen Rappen mehr von mir ;-)
S-B ist mir zu teuer und beim US Shop kostet das Shipping fast doppelt soviel wie die Flag.
Hat jemand ne Info, wo man die Dinger in EU Land bekommt?

Selbstbau scheidet aus, will das Ding bestellen und fertig ;-)

Danke schon mal.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von hofnarr »

http://www.logomike.com/

die unbedruckten flags in schwarz und weiss lassen sich für verspielte kunden schnell mit dem jeweiligen firmenlogo ausstatten ;-)

edit:
vielleicht darfs auch ein rycote smoothie sein. gibts auch in bunt...

http://www.rycote.com/products/smoothie/



Piers
Beiträge: 286

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

Danke Hofnarr, da ist was für mich dabei dabei.



mon3
Beiträge: 211

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von mon3 »

wo würdest du denn beflocken lassen?

mir ist einzig schulze brakel bekannt, aber da lohnen nur größere mengen.



Piers
Beiträge: 286

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

Hier in der Stadt gibt's nen Laden für Beflockung. Habe das mit nem alten Windschutz mal getestet und die Haltbarkeit ist für mich ausreichend. Hat logischerweise nicht die Quali wie beim Monopolisten Schulze-Brakel, aber für meine Verwendung absolut ausreichend.



mon3
Beiträge: 211

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von mon3 »

kannst du den laden etwas näher benennen? also was deren angebot normalerweise ist?
ich habs mal bei einem laden versucht welche trikots beflocken aber das wird nix, bei der variante da ist wohl die temperatur zu hoch und der schaumstoff würde eingehen.



Piers
Beiträge: 286

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

K.A. wie der Laden sich nennt.
Aber die machen u.A. Trikotbeflockung. Und ja, der Schaumstoff geht ein bisschen ein, je länger er der Temperatur ausgesetzt wird. Daher kann er nicht so lange unter dem "Bügeleisen" gepresst werden, was sich dann auf eine nicht so haltbare Beflockung auswirkt. Für einen täglichen News-Powereinsatz ist diese Methode nix, da wird sich der Flock schon nach kurzer Zeit ablösen. Aber ich brauch das Ding nur selten und kann damit auch sehr behutsam umgehen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von thos-berlin »

Wenn das für "Gelegenheits-Jobs" sein soll - ich habe einfach einen hochglanz-Aufkleber auf einen Windschutz geklebt. Solange keine Großaufnahme des Mikros gemacht wird, ist das durchaus akzeptabel. Allerdings ist der Unterschied zu den aufgeflockten oder aufgedruckten Logos klar sichtbar. Also nichts für einen professionellen Einsatz.

Wenn Du Basteln magst, kannst Du auch eine Mikrofonklemme (am besten die mit der "Wäscheklammern-Mechnik") mißbrauchen. Da, wo normalerweise das Stativ eingeschraubt ist, eine kleine Platte ankleben, die das Senderlogo trägt. Nachteil - man muß das Mikro so halten, daß die Platte in Kamerarichtung zeigt. (Muß man bei den kommerziellen "rundum-Varianten" nicht)
Gruß
thos-berlin



Piers
Beiträge: 286

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

So, war eben nochmals in dem Laden, der sich "MC Shirt" nennt, und habe einen weiteren Test auf nem alten Schaumstoff Windschutz (Rode NTG-1) machen lassen.

Windschutz geht überhaupt nicht ein, Flock sitzt bombenfest auf dem Schaumstoff und das ganze macht jetzt einen ziemlich robusten Eindruck.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von thos-berlin »

Was hat de Spaß gekostet ? Wurde mit einer normalen Presse für T-Shirts gearbeitet ?
Gruß
thos-berlin



Piers
Beiträge: 286

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

War beim Flocken nicht dabei, da ich nebenher noch nen Dreh hatte, aber scheint mir mit ner "normalen" T-Shirt Presse gemacht zu sein; konnte zumindest ausser der Shirt-Presse und ner Stickmaschine in dem Laden sonst nix sehen.

Gekostet hat's nix, war ja nur ein Test. Aber für den "richtigen" Flock, zahl ich 15 Euro, da der Schriftzug 3x auf den Windschutz kommt.

Dachte nicht, dass das wirklich so einfach geht. Bin extrem begeistert!



newsart
Beiträge: 436

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von newsart »

Kannst Du davon malbitte ein Foto posten? DANKE



Piers
Beiträge: 286

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von Piers »

Hier ein paar Pics vom Flock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



newsart
Beiträge: 436

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von newsart »

Vielen Dank, das schaut recht gut aus!



unHuman
Beiträge: 54

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von unHuman »

Wow, das sieht wirklich gut und für mich ausreichend aus. Auf welchen Windschutz hast Du das drucken lassen? Irgendwelche speziellen? Hart? Weich?

Weiß jemand was von einem Präzedenzfall aus Hamburg, wo das schon mit einem "Shirt"-Bedrucker geklappt hat?

Grüße,
Stefan



unHuman
Beiträge: 54

Re: Mikrofon Flags

Beitrag von unHuman »

*bump*
Niemand?
Gruß, Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49