paipel
Beiträge: 116

Full DH auf DVD für Full HD - Fernseher

Beitrag von paipel »

Hallo,

ich habe einen Film in 1080p geschnitten und wollte mal fragen, ob ich den auch auf DVD brennen kann und dann über DVD-Player an meinem Full-HD Fernseher in original Full-HD geniessen kann? Oder kann man Full HD Filme nur von BD und dazugehörigem Player am Fernseher ansehen?



Replay
Beiträge: 456

Re: Full DH auf DVD für Full HD - Fernseher

Beitrag von Replay »

Eine DVD ist ein Datenträger. Darauf kann man also alles speichern, was sich speichern läßt. Das schließt einen 1080p-HD-Film natürlich mit ein.

Allerdings muß man diese DVD mit einem HD-Film drauf in ein Wiedergabegerät einlegen, welche solche Daten auch an den TV liefern kann. Normale DVD-Player können das in der Regel nicht, von einigen ganz wenigen Exemplaren abgesehen (es gab (gibt?) solche DVD-Player).

Das nächste Problem ist die geringe Kapazität einer DVD. 1080p hat schon einen ordentlichen Platzbedarf, eine DVD bietet aber nur 4,7 GB. Sehr lange darf der Film dann nicht dauern...

Es gibt mehr Möglichkeiten, selbst erstellte Filme in Full HD auf die Glotze zu bringen. Die einfachste Möglichkeit ist ein sog. Mediaplayer. Das spart man sich die Brennerei der Scheiben, da für mich sowas Technik von gestern ist. Ein sehr guter Mediaplayer, der nicht mal teuer ist, wäre z.B. der WD-TV. Der spielt auch die 1080p-Filme, z. B. von einem angeschlossenen USB-Stick oder angeschlossenen USB-Festplatte, ab.

Grüße

Replay



paipel
Beiträge: 116

Re: Full DH auf DVD für Full HD - Fernseher

Beitrag von paipel »

mein DVD Player ist dieser: LG RC 389 H
Der kann das wohl nicht, oder? Upscaling macht er, aber fraglich ist dann die Qualitätät.
Mein Notebook hat full-hd Bildschirm. Könnte ich ja eigentlich als media-player nutzen und üner hdmi anschliessen, oder?



Replay
Beiträge: 456

Re: Full DH auf DVD für Full HD - Fernseher

Beitrag von Replay »

Ob das LG-Gerät AVCHD (MPEG4) in HD abspielen kann, sollte die Bedienungsanleitung verraten.

Wenn das Laptop einen HDMI-Anschluß hat, kannst Du das Ding als Mediaplayer verwenden und per HDMI an den TV anstöpseln.

Grüße

Replay



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Full DH auf DVD für Full HD - Fernseher

Beitrag von thos-berlin »

Das, was wir gemeinhin als DVD bezeichnen und in einen DVD-Player einlegen, ist im Normalfall ein Datenträger mit einer genormten Dateistruktur und einer genormten Auflösung - PAL 720 x 576 Punkte.

Das ist auch der gemeinsame Nenner aller DVD-Player.
Diese Scheiben sind gepreßt worden oder im PC selbst gebrannt.

Auf einer selbstgebrannten Scheibe kann man auch andere Dateiformate ablegen. Dann hängt es vom DVD-Player ab, ob er das abspielen kann (z.B: DIVX).

Diese Scheiben sind dann phyisch auf einem DVD-ROM, aber lassen sich nur mit geeigenten Playern abspielen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von rush - Fr 11:19
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 11:14
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 10:58
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55