newser1411
Beiträge: 11

Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fische

Beitrag von newser1411 »

wer kann helfen..???
problem : beim kopieren und beim schnitt von betacam sp zu betacam sp
(pvw2800 recorder)sind bei der kopie kleine schwarze streifen (fische) im bild.beim original liegen keine fehler vor.ebenso beim schnitt von dvcam zu betacam sp kommen diese "fische" vor. wer hat diesen fehler auch schon gehabt???liegt es an den aufnahmekopf oder kommt noch ein anderer fehler in betracht???(kabel,usw.)



MK
Beiträge: 4426

Re: Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fi

Beitrag von MK »

Köpfe verschmutzt oder abgenutzt.



newser1411
Beiträge: 11

Re: Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fi

Beitrag von newser1411 »

MK hat geschrieben:Köpfe verschmutzt oder abgenutzt.
danke für die schnelle antwort.
kommt da nichst anderes in betracht ?? zu hohes pegelsignal oder verschmutzte steckplätze???
der fehler tritt zu 50% der kopien auf!!
letze überspielung von dvcam war wieder 100% i.o.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fi

Beitrag von tommyb »

Möglicherweise ist das noch der "Abspielkopf" der die Verschmutzung hat.

Du könntest einen Digibeta Player nehmen (Sony A510, Sony J-30) - diese spielen Beta SP ebenfalls ab.



vs
Beiträge: 130

Re: Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fi

Beitrag von vs »

Aufnahme- und Wiedergabeköpfe sind die gleichen. Somit fällt nur Aufnahme- oder Wiedergabeköpfe verschmutzt flach.

Wie sieht der RF-Pegel aus (das dritte Levelmeter, sollte eigentlich konstant sein), im Vergleich einer Aufnahme die sich sauber abspielen lässt und einer, die Fische hat?

Köpfe reinigen macht auf jeden Fall Sinn (Fachmann ran lassen!), je nach Kopfstunden-Anzahl sind die Köpfe aber auch einfach nur platt. Die zwei gängigsten Probleme bei Ebay-Gebrauchtgeräten, Inbetriebnahme kaum dass eingetroffen, Kondenswasser auf Köpfen und eingelegtem Band, als Resultat Köpfe so zu wie sie nur zu sein können, oder total abgenudelte Maschinen deren Wartung schon völlig überfällig ist, aber dank leerer Batterie kein vernünftiger Wert im Betriebsstundenzähler.



newser1411
Beiträge: 11

Re: Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fi

Beitrag von newser1411 »

der freundliche herr vom service meinte das es wohl der spurlagenregler sein muss (tracking)????
wer weiss was dazu????



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Dringend sony betacam sp überspielung und schnitt mit bildfehlernsog.fi

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß, dass es Geld kosten wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41