Panasonic Forum



Panasonic sd66 oder doch sd600



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
painter
Beiträge: 74

Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von painter »

Hallo,

hab mir gestern nach langem Überlegen und Vergleichen von Videos (Vimeo usw..) die Sd66 im Media-Markt gekauft. Finde sie auch soweit super. Finde aber die Farben doch einen Tick zu blass! Obwohl ich im Manuellen Modus die Farben etwas angehoben habe.
Meine eigentliche Frage ist: würde es sich vielleicht doch lohnen die Panasonic Sd600 zu nehmen? Oder macht der 3Chip auch nicht wirklich viel mehr aus? Hab die sd600 eigentlich nur deswegen nicht gekauft, weil mir das Thema Lüftergeräusch immer im Kopf war, und weil sie ja nur über 12-Fach Zoom verfügt!

Und derzeit würde mein Rechner wohl auch bei 50p in die Knie gehen. Aber ich meine gelesen zu haben, man könne auch 50i einstellen?

Vielleicht hat jemand einen Vergleich??

danke erstmal,

Painter



crassmike
Beiträge: 325

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von crassmike »

Ja, das bild ist schon besser bei der 600er Serie. Ist ja die selbe Technik verbaut, wie in der 700er Serie. Auch der Bildstabi soll laut manchen Aussagen hier im Forum bei diesen Geräten etwas optimaler funktionieren. Und 50i kannst du selbstverständlich auch einstellen.

Bei der 60er Serie kannst du allerdings wie schon bemerkt, die Farben auch manuell in den Einstellungen hochziehen. Da hast du schon recht, die Abbildung ist schon eher dezent. Aber hey, sowas kann man auch in der POST beheben... ;) Für den Preis bekommst du mit der SD66 und den Schwestermodellen schon ordentlich was und im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen z. B. von Sony lassen sich auch wirklich alle manuellen Einstellungen bis hin zum Shutter bei der Kamera setzen.

Aber wenn du auf optimale Bildqualität Wert legst, solltest du zur 600er bzw. 700er Serie greifen, der 3CCD gibt vor allem bei Low Light nochmal nen guten Vorteil gegenüber den Ein-Chip Modellen.

Schau doch mal im "Camcorder Vergleich" hier bei Slashcam und vergleiche die Modelle und deren Testbilder. https://www.slashcam.com/

MfG



painter
Beiträge: 74

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von painter »

Wie gesagt die 66 ist schon super, aber ich steig trotzdem um auf die 600er. Schon auch wegen dem besseren Lowlight-Verhalten!

Na, ich denke ich mach mich mal auf die Socken. Damit fahr ich wohl auf Dauer besser! Hab schon angerufen...Umtausch kein Problem...Juchu!

Painter



alvaro
Beiträge: 76

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von alvaro »

Die Aufnahmen mit der SD600 sind ein Traum!
Gratuliere dir zu deiner Entscheidung!
LG
alvaro



painter
Beiträge: 74

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von painter »

hab sie mir jetzt geholt.
Das Bild ist wirklich super! Was ich bis jetzt jedenfalls bei dem bisschen Licht, sagen kann. Leider voll bewölkt. Aber schon jetzt merkt man das die Farben einfach besser leuchten. Und was für eine Schärfe!!!
Klasse finde ich auch die Möglichkeit über die Fernbedienung die Schärfe zu verlagern, geht erstaunlich gut.
Nur der Lüfter ist wirklich nervig! Hab mir überlegt ob es nicht sogar möglich wäre (voll aufwendig, schon klar) das Kamera-Mikro ausbauen, Miniklinke dran löten, und irgendwo anbauen, und ext. Mikro anschließen?
Natürlich nur für Freaks!!! Wäre aber viel zu schade...

Painter



painter
Beiträge: 74

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von painter »

hat mir vielleicht jemand einen Tipp, wie man die Kamera am besten einstellt, im manuellen Modus? Mir ist aufgefallen, dass die Kamera ja gerne im Automodus etwas überstrahlt.
Ich hab folgende Werte im manuellen Modus eingestellt:

Schärfe +1
Farbe +1
Belichtung -1
WB 0

dazu Digital Cinema Colour ein
50p an
intell. Kontrast meistens aus

Finde es eigentlich so ganz ok.

Painter



Replay
Beiträge: 456

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von Replay »

Schärfe +1? Autsch ;-) Ich empfehle bei der SD600 Schärfe -2 (!), um dem Ding die bescheuerte Kantenaufsteilung abzugewöhnen.

Erst bei -2 hat die Mühle einen natürlichen Bildeindruck, alles darüber ist überschärft, was heftige Nachteile hat. Die 2010er Panasonic pfuschen leider ziemlich im Bild rum, überschärfen stark, man muß den Dinger erst mal eine richtige Grundeinstellung verpassen.

Grüße

Replay



crassmike
Beiträge: 325

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von crassmike »

Replay hat geschrieben:Schärfe +1? Autsch ;-) Ich empfehle bei der SD600 Schärfe -2 (!), um dem Ding die bescheuerte Kantenaufsteilung abzugewöhnen.
Also ich kann nur von meiner SD66 berichten, aber da wird, wenn ich den "Schärfe" Regler benutze, eher das ganze Bild (inkl. Kantenaufsteilungen) weichgezeichnet, habe ich den Eindruck. Vielleicht ist das auch nur die wirkliche Abbildungsqualität der Optik, wer weiß... Aber ich finde, die Kantenaufsteilung sieht man, zumindest bei hohen Kontrasten, bei Schärfe Einstellung (-1) bei meiner SD66 immer noch... Dafür wird das ganze Bild matschiger...

MfG



Replay
Beiträge: 456

Re: Panasonic sd66 oder doch sd600

Beitrag von Replay »

Das Bild ist nicht matschiger. Die Kantenaufsteilung hat auf das ganze Bild eine Wirkung, deshalb kommt es Dir nur matschiger vor. In Wirklichkeit zeigt es sogar mehr Details. Das klingt zuerst seltsam, aber es ist tatsächlich so.

Durch die Kantenaufsteilung können feine Details „weggeschärft“ werden und es kann ein Flimmern an Kanten entstehen. Gerade um diese Jahreszeit mit den kahlen Bäumen werden gerne mal die Astspitzen der kleinen Äste weggeschärft. Oder erscheinen nicht mehr in der richtigen Farbe, sondern bloß noch schwarz mit einem weißen Rand.

Beim angeblichen matschigen Bild sind diese kleinen Spitzen plötzlich zu sehen oder die Farbe ist natürlich und der weiße Rand (welcher die Schärfe vorgaukelt) ist verschwunden. Außerdem flimmert nichts.

Ein anderes Beispiel ist eine Grasfläche. Ohne Kantenaufsteilung (also mit angeblich matschigerem Bild) hat das Gras seine natürliche Farbe, die Gräser sind zu erkennen. Mit Kantenaufsteilung wird die Farbe des Grases unruhiger, kleine Details werden weiß dargestellt, es kann (heftig) flimmern.

Hat die Kamera mal so verpfuschtes Material ausgegeben, ist nichts mehr zu retten. Hat man aber eine natürliche Schärfe und ist der Meinung, man möchte es künstlich geschärft haben, kann man das beim Schnitt machen. Und zwar vorsichtig (bei manchen Szenen kann man das durchaus) und in der Intensität, wie man möchte.

Grundsätzlich gilt: Das Material am TV begutachten, nicht am PC. Beides sind Bildschirme, die Signalverarbeitung aber gänzlich unterschiedlich. Und ein Camcorder ist für den Fernseher gemacht.

Die SD600 fuhrwerkt am heftigsten im Bild herum, sie schärft schon sehr stark nach. Die 700er und die 60er schärfen auch künstlich nach, aber nicht so derb wie die 600er.

Ein Tip wäre noch, WB-Shift einen Tick in Richtung Rot zu verschieben. Die Panasonic haben seit 2010 die Eigenschaft, unter Kunstlicht auch einen in angenehmes Glühbirnenlicht getauchten Raum die „Gemütlichkeit“ einer mit Energiesparlampen beleuchteten Bahnhofshalle zu geben. Außerdem wird das Blau des Himmels satter, sonst driftet das gerne mal ins Türkise ab.

Ich bin nach 15 Jahren Panasonic zu Sony gewechselt (zwei CX115), weil Sony mittlerweile das als „Panasonic-Bild“ bekannte angenehme, leicht warm gefärbte und mit natürlicher Schärfe daherkommende Bild der früheren Panasonic hat (Farbgebung wie ein Foto mit Fujis Velvia-Film).

Grüße

Replay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59