Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lilbarby
Beiträge: 393

Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von lilbarby »

Warum kann ich bei meinem Acer i5-460 Notebook mit GeForce GT420 keine 1080er Auflösung per VGA Anschluss am FullHD-TV herstellen ?
Es geht nur die Displayauflösung des Notebooks.

Mit HDMI geht es nach FullHD, aber das Bild sieht im Vergleich mit VGA überhaupt nicht so präzise aus. Da muss ich auch noch zusätzlich mit der Skalierungsfunktion der nVidia-Systemsteuerung den Desktop anpassen, weil das Bild über die Fernsehränder hinausgeht ?! Was soll das denn ??

Das habe ich mir alles besser vorgestellt als ich mich entschlossen habe ein Notebook zu kaufen... :-(

Ist das bei euch auch so ?
...................................Bild



matthias321
Beiträge: 142

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von matthias321 »

Hast du am Fernseher auch eingestellt, dass ein PC dran hängt? Dann sollten die Ränder verschwinden.



campool
Beiträge: 407

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von campool »

VGA ist analog. Mit digitaler Berechnung ist da herzlich wenig.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von tommyb »

Ich befürchte eher, dass der Fernseher nichts anderes annimmt als 1366x768 wenns über VGA geht.

Und nur so nebenbei:
Der Unterschied zwischen HDMI und VGA ist doch enorm, denn gerade VGA sieht ziemlich unscharf aus (selbst bei 1920x1080) durch die analoge Natur.

Für ein perfektes Bild sollte man im übrigen am Fernseher die 1:1 Pixel Option aktivieren, bzw. Full Scan oder wie auch immer das bei den ganzen Geräten genannt wird. Dann hat man auch keinen Rand ums Bild sondern direkt eine 1:1 Pixelbelegung.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von lilbarby »

matthias321 hat geschrieben:Hast du am Fernseher auch eingestellt, dass ein PC dran hängt? Dann sollten die Ränder verschwinden.
ich kann am Samsung LCD-TV zwischen dem PC Eingang(mit VGA belegt) und HDMI Eingang(irgendeinem von 3) wählen.
Der VGA-Eingang vom Fernseher verhält sich genauso als ob es ein richtiger FullHD-PC Monitor wäre, d.h. die Graka meines andereren Desktop-PC's erkennt, daß der TV 1920x1080 darstellen kann und schickt problemlos ein 1920x1080 Signal per VGA rüber. Das sieht 1A aus.

campool hat geschrieben:VGA ist analog. Mit digitaler Berechnung ist da herzlich wenig.
Mir ist klar, daß VGA analog ist... was wolltest du damit sagen ?
tommyb hat geschrieben:Ich befürchte eher, dass der Fernseher nichts anderes annimmt als 1366x768 wenns über VGA geht.
wie oben bemerkt, beim Desktop-PC geht FullHD per VGA anstandslos.
tommyb hat geschrieben:Und nur so nebenbei:
Der Unterschied zwischen HDMI und VGA ist doch enorm, denn gerade VGA sieht ziemlich unscharf aus (selbst bei 1920x1080) durch die analoge Natur.
Kann ich leider nicht nachvollziehen...
Das VGA-Bild steuert jedes verdammte pixel genau so exakt an, so wie man es von normalen PC-LCD's her kennt.
Das HDMI-Bild hingegen schafft das nicht, sehr gut zu erkennen an Schriftzeichen z.b.
Da bilden Striche, die sich eigentlich scharf abgrenzen sollten, Nachbarpixel-schatten. Das sieht zum K... aus.
tommyb hat geschrieben:Für ein perfektes Bild sollte man im übrigen am Fernseher die 1:1 Pixel Option aktivieren, bzw. Full Scan oder wie auch immer das bei den ganzen Geräten genannt wird. Dann hat man auch keinen Rand ums Bild sondern direkt eine 1:1 Pixelbelegung.
Klingt gut.

Nur... ich finde eine solche Option beim 46" Samsung nicht...

Hat irgendwer von euch schon mal konkret versucht einen normalen Desktop PC an ein FullHD Display per VGA anzuschliessen ?
...................................Bild



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von RickyMartini »

Mit der NVIDIA-Systemsteuerung läßt sich die passende Auflösung und Wiederholfrequenz einstellen:
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von PeterM »

Versuchst du das ganze viellleciht im clone mode,
Dann kann derzweite Ausgang nürlich nur die Auflösung des Notebookdisplays.
Also im N-videa treiber die Bildschirme mal unahängig konfigurieren.
>Das findest du bei Einstellungen mehrere Monitore konfigurieren in den N videa treibereinstllungen.
Wenn du nicht lange rum machen willst kannst du auch erst mal versuchen den Bildschirm nur auf den VGA Ausgang ( Notebookdispay dunkel) schalten, und nach dem Umschalten die Auflösung anzupassen.
Die Taste zum Umschalten der Displays ist meist Taste FN undden oberen Nummerntasten F8.
Wenn auch das nicht hilft, ist vielleicht dein Vga Kabel kaputt und Windows kann den Fernseher nicht erkennen oder etwas anderes läuft schief.
Auch in einem solchen Fall kannst du im Grafiktreiber die gewünscht Auflösung manuell erstellen und dann in einem ZWEITEN Schritt auch anwählen
PeterM
Shanghai



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von Alf_300 »

Was sagt den das Handbuch des Fernsehers über die Auflösung per VGA ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von B.DeKid »

Alf_300 hat geschrieben:Was sagt den das Handbuch des Fernsehers über die Auflösung per VGA ?
Das sagt - "Kauft ne MultimediaFestplatte " ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von Alf_300 »

Mein etwas älterer Toshiba sagt dass er VGA in 120x1024 ganz toll kann.
(also nix Vollbild) drum die Frage.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Notebook schafft nur 1366x768 per VGA am FullHD ?

Beitrag von B.DeKid »

@ Alf

Aha also dein Toshiiba findet also 120x1024 ganz toll - da schau mal an, das ja nen Ding ;-))

Na dann ....

*Grins ,alla Ohren steif gehalten mein Freund *

.........................

@TO

Nee ohne Flux , sach warum hängst dir ins Netz nicht ne MultimediaPlatte ?
Die bringt doch heutzuTage alles mit was nen neuer TV benötigt um gespeisst zu werden... ?

Mal ganz abgesehen von deinem jetzigen Lap Prob

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50