Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
promo89
Beiträge: 219

MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

Halli Hallo..
Hab eine Frage, und zwar.. Ich brauch ein paar neue PC - Teile.
Das wären ein Mainboard, ein Prozessor und genügend Arbeitsspeicher.
Preislich sollte alles zusammen bei 400 -500 Euro liegen.

Mein jetziger Rechner besitzt:
Dual Core 3Ghz
3 Gb DDR2 Ram
Mainboard (NoName)

Der Grund für die Erneuerung ist mein Problem mit dem Format meiner Sony HDR XR 520.
Avchd Files sind (wie sicherlich bekannt) ein harten Pflaster für ältere Rechner. Bei dem Videoschnittprogramm lass ich mich auch beeinflussen, wobei Premiere Pro mir am liebsten wäre :)

Hoffe auf hilfreiche Tipps und Hinweise.

Gruss..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von B.DeKid »

Wandel das AVCHD doch um mit zB MPEGStreamclip dann sparst dir das mit den neu Ausgaben

Mehr als knappe 4 GB Ram kann nen 32Bit Progi eh nicht nutzen.

MfG
B.DeKid



promo89
Beiträge: 219

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

Meiner Meinung nach hab ich da iwie einen Qualitätsverlust.. Und das will ich eigl. nicht. Mit welchem Programm sollte ich am besten umwandeln?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von B.DeKid »

Mpegstreamclip un dem Avid DNxHD Codec zB oder Motion Jepeg zu 75% Quali

Funktinoiert auch mit Canon VCDSLR Material ganz gut, ich wuerd das mal testen bevor dsu geld ausgibst.
MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von Rolf Hankel »

Canopus hat auch einen super AVCHD Converter

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Soulfly
Beiträge: 242

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von Soulfly »

Hallo,
Canopus hat auch einen super AVCHD Converter

Ist richtig, du meinst bestimmt den Canopus HQ-Codec. Wirklich gut, verbraucht aber halt auch viele Resourcen, so wie jeder Intermediate-Codec, aber das ist ja bekannt.
Bekannt sein dürfte dem TE aber nicht, das dieses Tool proprietär ist und nur in Verbindung mit Edius Pro/Neo funktioniert.
Also Promo, wenn du eine flotte NLE auf PC-Basis suchst und nicht auf einen Hersteller fixiert bist, ist Edius sicher ne gute Wahl. Sehr performant auch ohne Hardwarebeschleunigung und schluckt nahezu jedes Format ohne zu zucken.
Ich überlege auch gerade, ob ich mir das neue Edius Pro zusätzlich zu meiner NLE(Premiere Pro CS4, ist in der Production Premium enthalten)
hole. Der Grund: Edius kupfert beim Workflow ganz gut bei Avid ab, und ich liebe Avid! Viele Funktionen vom Avid finde ich bei Premiere/Final Cut einfach nicht, und auch die Echtzeitfähigkeit ist beeindruckend. Also denk ruhig mal drüber nach.

Gruß, Soulfly



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von Rolf Hankel »

Ich arbeite schon seit einiger Zeit mit EDIUS 5.51 und kann auch dank eines relativ potenten Rechners (Intel 4x2.83GHz) AVCHD nativ bearbeiten.
Bin mal gespannt wie EDIUS 6 ist. Werde aber vorher noch Wind.7..64Bit installieren ud den Arbeitsspeicher aufrüsten.

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



promo89
Beiträge: 219

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

Yoa..
Erstmal danke für die Tipps und so, jedoch muss ich sagen, ich hatte EDIUS 30 Tage Testversion und trotzdem konnte ich nicht ruckelfrei arbeiten.
Ich bin einfach nur noch am verzweifeln.
Vllt einfach nur mal Tipps für Hardware geben und ich kauf diese ;)

Gruss



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von tommyb »

Phenom II X6 1055
Mainboard mit 890er Chipsatz von AMD (so 70 bis 80 Euro, z.B. von ASUS)
4 GB DDR3 (oder 8GB - dann aber 64 Bit OS) mit 1333 Mhz, CL9

Desweiteren:
Windows mit 64 Bit (Vista oder 7)
Schnittprogramm mit 64 Bit- sowie gutem Multithreading-Support und



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von Rolf Hankel »

tommyb hat geschrieben:Phenom II X6 1055
Mainboard mit 890er Chipsatz von AMD (so 70 bis 80 Euro, z.B. von ASUS)
4 GB DDR3 (oder 8GB - dann aber 64 Bit OS) mit 1333 Mhz, CL9

Desweiteren:
Windows mit 64 Bit (Vista oder 7)
Schnittprogramm mit 64 Bit- sowie gutem Multithreading-Support und
PHENOM, ist das nicht AMD?, ich würde zum INTEL Prozessor raten

Grüsse...Rolf

PS. Schau mal da:

http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/

da lohnt der Umbau fast nicht und Du hast einen komplett neuen
Rechner.
Mein Schnittrechner ist auch von denen
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



promo89
Beiträge: 219

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

tommyb hat geschrieben:Phenom II X6 1055
Mainboard mit 890er Chipsatz von AMD (so 70 bis 80 Euro, z.B. von ASUS)
4 GB DDR3 (oder 8GB - dann aber 64 Bit OS) mit 1333 Mhz, CL9

Desweiteren:
Windows mit 64 Bit (Vista oder 7)
Schnittprogramm mit 64 Bit- sowie gutem Multithreading-Support und

Mit dem AMD Prozessor hab ich auch schon oft gelesen, jedoch hab ich nie jmd gefunden der damit gearbeitet hat bzw. AVCHD Files damit geschnitten hat.
Ich dachte eigl auch an Intel i7, doch da ist mir wieder aufgefallen, dass diese wieder andere Mainboards brauchen -> kostspielig ;)

Welches Schnittprogramm unterstützt zur Zeit 64 Bit?

Gruss..



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von tommyb »

Ob nun Intel oder AMD ist völlig Wurst.

Intel CPUs die in etwa identisch sind in der Leistung wie ein AMD 6-Kerner kosten immernoch ein klein wenig mehr. Richtig arm wird man allerdings an den Boards, denn die kosten ordentlich.

Bez. 64 Bit Schnittprogramm:
Bitte selber mal danach googlen. Aber so als Anhaltspunkt z.B. Sony Vegas, Premiere, usw.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von B.DeKid »

Hast denn nun mal MPEGStreamclip ausprobiert?!

Mach das doch erstmal!

Wenn Du eh nachher *.mp4 oder *.mts ausgibst is das doch eh egal.

Dann kannst Dir dein Geld auch noch ne Weihle sparen und in ein paar Monaten nimmst halt 1000+ Euro in die Hand und kaufst ein grosses neues System.

So auf 64 Bit Basis mit ner SSD und 2 schnellen "normalen " Festplatten, ner starken "neuen" GraKa lohnt doch mehr - in meinen Augen.

MfG
B.DeKid



promo89
Beiträge: 219

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

Also ruckelt, trotz Umwandlung trotzdem:(
Kommen wir wieder zurück zur Hardware :P
Sonst noch iwelche Empfehlungen für AVCHD Bearbeitung?

Gruss..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von B.DeKid »

Sach mal is deine Kiste überhaupt sauber aufgesetzt?

Weil ich mein ich kann seit langem nicht meckern?
Und ich hab schon AVCHD auf schächeren Systemen geschnitten (zB Pentium 4)
Naja wie gesagt also so nen System sollte auch immer ordentlich laufen.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von tommyb »

Aufm Pentium 4? Dann aber in Zeitlupe, oder?



promo89
Beiträge: 219

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

Was meinst du mit sauber aufgesetzt? :)
Auf Pentium 4 :o



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von B.DeKid »

Ai damit mein ich das Ich schon so oft bei Leuten ankamm die Probs hatten - ähnlich wie Du - und es einfach nur daran lag das der Rechner nicht sauber aufgesetzt war ...

Sprich dutzende Progis auf der Kiste , falscher Workflow oder einfach nur Oversized Files versucht wurden am besten an einem Stk zu bearbeiten. Etc.

Ich hab hier vor mir gerad nen Dual Core stehen mit nur 2GB und der packt das ohne zu murren ... ok is zwar nur nen Terminal Rechner bzw Tipp Rechner fürs Netz aber die Kiste schluckt so ziemlich alles was ich Ihr vorwerfe.

Wie gesagt - oben schrieb ich bereits - wenn Du wirklich Geld ausgeben willst dann würde ich noch nen bissel sparen und dann ne Kiste mit 64Bit SSD und genügend RAM kaufen dann is da auch mal wieder Ruhe für nen paar Monate/ Jahre.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von B.DeKid »

tommyb hat geschrieben:Aufm Pentium 4? Dann aber in Zeitlupe, oder?
LOL - Du weisst doch wie ich das meine ;-)

Kommt auf die Clipdauer an , auf die Effekte die man drauf bastelt und auf die Umwandlung etc.

Aber so durch nen Clip scrollen in der Timeline , schnitte machen etc lief ohne Prob.

MfG
B.DeKid



promo89
Beiträge: 219

Re: MAINBOARD PROZESSOR ARBEITSSPEICHER!!! HILFE BITTE

Beitrag von promo89 »

Okay.. Thread kann geschlossen werden.
Danke.
Gruss..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24