Patrick2511
Beiträge: 41

CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von Patrick2511 »

heyy Leute
Suche nen CamCorder habe aber leider keine ahnung davon
Der camcorder ist eigentlcih fürs skaten gedacht
Er sollte nicht zu teuer sein (200-300€) Wenn er auch vernünftig fotos macht kann er auch mehr kosten :D
Bitte beratet mich und zeigt mir n paar gute modelle
Danke im vorraus :D



schibbe
Beiträge: 156

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von schibbe »

Hey,
also ich hab bis vor kurzem noch mit einer Canon hf200 gefilmt.
Dazu hatte ich ein Opteka Fisheye, welches bei Skateaufnahmen sehr empfehlenswert ist.

Das ist ein Ergebnis (auch Skateaufnahme):
http://vimeo.com/14632168

Die hf200 solltest du gebraucht um die 300€ bekommen.

Ich habe mich seitdem ich eine DSLR habe nichtmehr viel mit Camcordern beschäftigt, aber gelesen habe ich dennoch viel von der Sony cx115. Kann dir aber nichts über die Kamera sagen, da ich keine Erfahrungen mit ihr habe.

Schau dich einfach mal nach ner gebrauchten hf200 um und vergleiche sie zur Sicherheit nochmal mit der cx115.

Eike



schibbe
Beiträge: 156

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von schibbe »

Also das Paket hier ist Perfekt für dich.
Schöne Cam mit nem super Weitwinkel!

viewtopic.php?p=452503#452503

Eike



Patrick2511
Beiträge: 41

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von Patrick2511 »

Danke :D



Patrick2511
Beiträge: 41

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von Patrick2511 »

viewtopic.php?t=85635
oder lieber das?



schibbe
Beiträge: 156

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von schibbe »

nein, das würde ich nur empfehlen, wenn dein pc nicht starkt genug für avchd ist. im notfall kannst du die hd dateien aber auch auf normales pal dv runterrechnen. das sieht meiner meinung nach immer noch sehr gut aus. ich würde heute nichtmehr auf dv setzen. zudem ist meine erfahrung, das ich bei skatevideos häufig schon die 4:3 videos wegklicke, weil ich mitlerweile einfach schon so an 16:9 in hd gewöhnt bin. irgendwie schade, ist aber leider nicht nur bei mir so.

Eike ;)



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von FilmerMike »

Ich finde das 16:9-Format bei Skatevideos einfach nur schrecklich.
Das wird wohl Geschmacksache sein, aber ich selbst hab da lieber mehr dynamik drin, gerade bei Fisheye-Aufnahmen.

Ich selbst sag immer, wenn man HD will sollte man nicht zu sehr sparen. Ich hab mir für meine ganzen Aufträge die ich bekomme eine HV30 von Canon gekauft. Die ist wirklich der hammer. Allerdings benutze ich für Skateboardingaufnahmen eine gs320 von Panasonic.

Allerdings hängt es davon ab was du mit deinen Videos nach dem Schnitt machst. Auf YouTube hochladen oder auf DVD/Bluray brennen...Auf Youtube hochladen wollen denke ich die meisten, dazu reicht SD allemal. Bei den DVDs/Blurays ist das wieder sone Sache, da ein HDTV heutzutage fast schon Standard in den Haushältern ist.

Die GS500 kann ich also nur empfehlen. Ist wirklich ein Top Gerät und im Zusammenhang mit einem guten Fisheye ( das hier ) hast du ein sehr gutes Setup.

Ob du jetzt HD oder SD willst/benötigst musst du also selbst wissen.

- Mike



Patrick2511
Beiträge: 41

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von Patrick2511 »

Ja würde es lieber auf Sd-karte dann haben :D



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von FilmerMike »

So wie du dich anhörst weisst du nicht, was mit SD gemeint ist in diesem bezug. SD = Standard Definition (720x576 pixel) ... HD = High Definition (1920x1080 pixel, bzw. 1440x1080 pixel 1,33).



Patrick2511
Beiträge: 41

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von Patrick2511 »

Ouhh..bin ein dulli
Ja dann HD :D



Patrick2511
Beiträge: 41

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von Patrick2511 »

Stimmt das, dass wenn man mit der Canon Hf100 filmt und sich dabei bewegt das Bild enorm verwischt?



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: CamCorder gesucht (Skaten und Normale benutzung)

Beitrag von FilmerMike »

Ob das Bild verwischt oder nicht, hängt von der Belichtungszeit (Shutter Speed) ab. Je kürzer das Bild belichtet wird, desto schärfer werden die Bewegungen dargestellt. Wikipedia hat einen schönen Artikel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungszeit

Nur mal so als Warnung: Falls du dich für einen Full-HD Camcorder entscheidest, der 1920x1080 im avchd Format aufnimmt, musst du bedenken, dass dein Rechner eine sehr hohe Leistung haben muss, damit das Material flüssig geschnitten werden kann. D.h. du musst mindestens 500-1000 Euro in den Rechner stecken, damit das einigermaßen gut funktioniert. Anders sieht das bei HDV aus. Da reicht schon ein normaler Dualcore. Aber zu diesen Themen gibt es schon genug im Forum...Einfach mal die Suche benutzen...

- Mike



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25