Gemischt Forum



Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von aight8 »

Ich drehe nächste Woche am Abend draussen eine Gruppe Jugendliche im Nightlife.

1. Da sollte ich den Ton von möglichst der ganzen Gruppe aufnehmen.

Habe eine NTG-1. Ohne Angel.
Die Profis kleben ja an jeder Person ein Lava. an. Das geht so aus Preis Gründen, und technischen Begrenzungen (2. Kanäle) z.Z. nicht.
Was ist den die zweit beste Variante?? Einfach Richtmikro auf Cam?

Wäre auch trotz dieser Kanal-Begrenzung ein Lava. Funk-Micro neben dem Richt Mikro von Vorteil?? Obwohl ja eigentlich mehr als einer redet..
Weil wenn ich schon 2. Kanäle habe, würde ich gleich beide gerne Nutzen um allenfalls auf die andere auszuweichen.

2. Wie siehts mir der Atmo Ton aus? Ist das bei solchen Situationen wichtig? Dan müsste ich ja auf einen externen Soundrecorder ausweichen, oder? z.B. Zoom h4n. An denen ich später dann evtl. 2 Lav. Receiver dranhängen kann.. Was meint Ihr?

3. Wegen der Stabilisierung. Sollte ich den Manfrotto 546 mit 504 Kopf mitnehmen? Oder muss da ein Schulterstativ abhelfen?

Kurz: Wie würdet Ihr als erfahrene Leute mit so einer Situation umgehen



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von r.p.television »

Ohne für jeden ein Lavalier zu haben geht es eigentlich wirklich nur mit Tonassi der angelt. Und der muss ziemlich genau arbeiten weil die Umgebungsgeräusche in den Clubs sehr laut sind.



rush
Beiträge: 15088

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von rush »

Und je nach Club und Lautstärke kannst du angeln auch vergessen... Da geht einfach zu viel Umgebung mit rauf um technisch gute Töne zu angeln.

Dann lieber 1-2 Jugendliche herauspicken die vllt. auch noch besonders redegewandt sind und denen ein Lavalier verpassen oder einzeln leicht abgesetzt befragen/erzählen lassen.

Erzählen können sowieso nicht alle auf einmal... wenn mehrere Leute gleichzeitig quatschen kannst du das dem Zuschauer oft auch nicht antun...

Zur Stabilisierung musst du selbst wissen... kommt j auch drauf an was du für eine Kamera hast und wie der Stil des "Filmchens" werden soll...
Alternativ ein Einbein in Betracht ziehen - mit einem Tripod bist du möglicherweise etwas unflexibel wenn du allein bist und viel rumgeirrt wird...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von Pianist »

r.p.television hat geschrieben:Ohne für jeden ein Lavalier zu haben geht es eigentlich wirklich nur mit Tonassi der angelt. Und der muss ziemlich genau arbeiten weil die Umgebungsgeräusche in den Clubs sehr laut sind.
Ich würde das dramaturgisch sowieso so machen, dass man die Erlebnisse der Leute innerhalb der Clubs übertextet, weil man da sowieso keine hörbaren O-Töne kriegt. Und draußen, auf dem Weg zum nächsten Club, können die dann selbst was erzählen, und das kann dann geangelt werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jwd96
Beiträge: 970

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von jwd96 »

weil man da sowieso keine hörbaren O-Töne kriegt.
Hören kann man die schon, und zwar sehr lautstark, aber brauchbar sind sie nicht ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von handiro »

wieviele Leute hast Du denn dabei? Ton? Licht ? Welche Kamera?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von aight8 »

Es sind um die 3 Leute. Dazu kommen dan halt die Leute die Sie treffen. Normalerweise redet nur einer.

Clubszenen wird es auch geben aber wir schauen das wir ein ruhigeres Plätzchen finden. Also die Aufnahmen werden eher weniger mitten in der Tanzfläche sein.

Mit der XH A1 mit WD-H72 Weitwinkel.
Ton mit NTG-1 direkt an der Kamera.
Licht aus der Canon VL-10 vorrerst. Reicht?

Wegen der Stabilisierung überlege ich gerade was.. Habe bisher noch keine wirkliche Empfehlungen zu Schulterstativen gelesen - aber die Bild Quali wäre dann ja ruhiger, bei den Schulterkameras, nicht? Oder wie machen die das beim Fernseh.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von handiro »

ich hab so ein Schulterteil, http://www.dvtec.tv/id27.html
das ist nicht das gleiche wie ne echte ENG Schulter Kamera! Es wackelt wesentlich mehr auch mit dem Gürtel und der Federstange ( die sehr hilft).

Es wäre schlau ein Team dabei zu haben: jemand für Ton, und jemand für Stativ etc...und mit Stativ zu filmen. Zur Not ein monopod...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von aight8 »

Genau, Stativ wäre natürlich am besten.

Ich versuche die XH A1 beim filmen immer so nahe wie möglich an der Schulter zu halten, um das Gewicht dort drauf zu lagern und ruhiger zu filmen (Sonst geht alles auf den Arm und ich fange an nach einer Zeit zu zittern). Wenn ich das so mache, sehe ich aber den LCD kaum!

Gibt es nicht irgendwie so eine Kamera Erweiterung (am besten mit Polster) den man unten in die Kamera Gewinde reinschrauben kann und die Kamera so auf der Schulter tragen kann??



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von handiro »

ja logo gibts die von 50 € aufwärts aber die wackeln trotzdem. glaubs mir.
ich hab mir für reisen so ein kleines billig stativ in indien gekauft von libec...150€....reicht völlig für run&gun, wiegt 3 kilo, darf ins handgepäck etc....nimm ein stativ, ausser du willst wackelbilder ( die sollen ja auch ganz gefragt sein:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39