Gemischt Forum



Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von aight8 »

Ich drehe nächste Woche am Abend draussen eine Gruppe Jugendliche im Nightlife.

1. Da sollte ich den Ton von möglichst der ganzen Gruppe aufnehmen.

Habe eine NTG-1. Ohne Angel.
Die Profis kleben ja an jeder Person ein Lava. an. Das geht so aus Preis Gründen, und technischen Begrenzungen (2. Kanäle) z.Z. nicht.
Was ist den die zweit beste Variante?? Einfach Richtmikro auf Cam?

Wäre auch trotz dieser Kanal-Begrenzung ein Lava. Funk-Micro neben dem Richt Mikro von Vorteil?? Obwohl ja eigentlich mehr als einer redet..
Weil wenn ich schon 2. Kanäle habe, würde ich gleich beide gerne Nutzen um allenfalls auf die andere auszuweichen.

2. Wie siehts mir der Atmo Ton aus? Ist das bei solchen Situationen wichtig? Dan müsste ich ja auf einen externen Soundrecorder ausweichen, oder? z.B. Zoom h4n. An denen ich später dann evtl. 2 Lav. Receiver dranhängen kann.. Was meint Ihr?

3. Wegen der Stabilisierung. Sollte ich den Manfrotto 546 mit 504 Kopf mitnehmen? Oder muss da ein Schulterstativ abhelfen?

Kurz: Wie würdet Ihr als erfahrene Leute mit so einer Situation umgehen



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von r.p.television »

Ohne für jeden ein Lavalier zu haben geht es eigentlich wirklich nur mit Tonassi der angelt. Und der muss ziemlich genau arbeiten weil die Umgebungsgeräusche in den Clubs sehr laut sind.



rush
Beiträge: 15088

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von rush »

Und je nach Club und Lautstärke kannst du angeln auch vergessen... Da geht einfach zu viel Umgebung mit rauf um technisch gute Töne zu angeln.

Dann lieber 1-2 Jugendliche herauspicken die vllt. auch noch besonders redegewandt sind und denen ein Lavalier verpassen oder einzeln leicht abgesetzt befragen/erzählen lassen.

Erzählen können sowieso nicht alle auf einmal... wenn mehrere Leute gleichzeitig quatschen kannst du das dem Zuschauer oft auch nicht antun...

Zur Stabilisierung musst du selbst wissen... kommt j auch drauf an was du für eine Kamera hast und wie der Stil des "Filmchens" werden soll...
Alternativ ein Einbein in Betracht ziehen - mit einem Tripod bist du möglicherweise etwas unflexibel wenn du allein bist und viel rumgeirrt wird...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von Pianist »

r.p.television hat geschrieben:Ohne für jeden ein Lavalier zu haben geht es eigentlich wirklich nur mit Tonassi der angelt. Und der muss ziemlich genau arbeiten weil die Umgebungsgeräusche in den Clubs sehr laut sind.
Ich würde das dramaturgisch sowieso so machen, dass man die Erlebnisse der Leute innerhalb der Clubs übertextet, weil man da sowieso keine hörbaren O-Töne kriegt. Und draußen, auf dem Weg zum nächsten Club, können die dann selbst was erzählen, und das kann dann geangelt werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jwd96
Beiträge: 970

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von jwd96 »

weil man da sowieso keine hörbaren O-Töne kriegt.
Hören kann man die schon, und zwar sehr lautstark, aber brauchbar sind sie nicht ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von handiro »

wieviele Leute hast Du denn dabei? Ton? Licht ? Welche Kamera?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von aight8 »

Es sind um die 3 Leute. Dazu kommen dan halt die Leute die Sie treffen. Normalerweise redet nur einer.

Clubszenen wird es auch geben aber wir schauen das wir ein ruhigeres Plätzchen finden. Also die Aufnahmen werden eher weniger mitten in der Tanzfläche sein.

Mit der XH A1 mit WD-H72 Weitwinkel.
Ton mit NTG-1 direkt an der Kamera.
Licht aus der Canon VL-10 vorrerst. Reicht?

Wegen der Stabilisierung überlege ich gerade was.. Habe bisher noch keine wirkliche Empfehlungen zu Schulterstativen gelesen - aber die Bild Quali wäre dann ja ruhiger, bei den Schulterkameras, nicht? Oder wie machen die das beim Fernseh.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von handiro »

ich hab so ein Schulterteil, http://www.dvtec.tv/id27.html
das ist nicht das gleiche wie ne echte ENG Schulter Kamera! Es wackelt wesentlich mehr auch mit dem Gürtel und der Federstange ( die sehr hilft).

Es wäre schlau ein Team dabei zu haben: jemand für Ton, und jemand für Stativ etc...und mit Stativ zu filmen. Zur Not ein monopod...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von aight8 »

Genau, Stativ wäre natürlich am besten.

Ich versuche die XH A1 beim filmen immer so nahe wie möglich an der Schulter zu halten, um das Gewicht dort drauf zu lagern und ruhiger zu filmen (Sonst geht alles auf den Arm und ich fange an nach einer Zeit zu zittern). Wenn ich das so mache, sehe ich aber den LCD kaum!

Gibt es nicht irgendwie so eine Kamera Erweiterung (am besten mit Polster) den man unten in die Kamera Gewinde reinschrauben kann und die Kamera so auf der Schulter tragen kann??



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tipps zu Raportage Dreh (Nighlife)

Beitrag von handiro »

ja logo gibts die von 50 € aufwärts aber die wackeln trotzdem. glaubs mir.
ich hab mir für reisen so ein kleines billig stativ in indien gekauft von libec...150€....reicht völlig für run&gun, wiegt 3 kilo, darf ins handgepäck etc....nimm ein stativ, ausser du willst wackelbilder ( die sollen ja auch ganz gefragt sein:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33