Canon Forum



Canon Legria FS306 Problem



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
markus.roth
Beiträge: 12

Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von markus.roth »

Hallo,

ich habe mir vor einer Woche die Canon Legria FS306 gekauft. Mir ist klar, dass es sich um eine billige Einsteigerkamera handelt, aber da ist doch eine Sache, die ich seltsam finde. Nun möchte ich herausfinden, ob mit meinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist, oder ob die Macke "normal" ist.

Wenn ich bestimmte Dinge filme, sehe ich nachher auf dem Fernseher / Monitor ein seltsames Wackeln. Ich meine nicht das Wackeln der Hand. Ich habe es auch mit allen drei Bildstabilisatormodi ausprobiert (dynamisch, normal, aus) aber es ist irgendwie immer da. Wenn etwas dunkles im Bild ist, wie ein Schrank oder ein Baumstamm und die Kamera leicht bewegt wird, dann tritt ein ganz komischer "Verschiebeeffekt" auf. Die Türen des Schranks scheinen dann, obwohl der Rest des Bildes sauber läuft, hin und her zu springen.

Ich hoffe, jemand kapiert, was ich meine.

Schonmal Danke!



Replay
Beiträge: 456

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von Replay »

Das ist ein Effekt der MPEG2-Kompression. Stelle die höchstmögliche Aufnahmequalität ein, wenn nicht schon geschehen. Werksseitig ist meist die mittlere Qualität eingestellt, was Quatsch ist.

Wenn dieser Effekt dann immer noch da ist, ist der MPEG2-Codec in dieser Kamera leider nicht besser. Sehr gute Codecs bieten Sony-Camcorder, da gibt es solche Effekte bei der Aufzeichnung von Standard Definition (SD) im Format MPEG2 nicht (Sony SX73, reine SD-Kamera für 330 Euro oder Sony CX115, HD-Kamera, die auch in SD aufzeichnen kann, für etwa 350 Euro).

Grüße

Replay



painter
Beiträge: 74

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von painter »

Hallo,

das Problem kenne ich auch von meiner Panasonic Sd7, und das nervt tierisch!! Meine aber auch, das schon bei meiner Canon HF 11 damals gesehen zu haben (AVCHD), nur nicht so stark.



Painter



Replay
Beiträge: 456

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von Replay »

Nicht nur aus diesem Grunde habe ich eine Sony gekauft. Sony hat, was den Codec in der Kamera angeht, derzeit die Nase vorn. Selbst sehr kritische Motive für AVCHD (Baumkrone mit im Wind zappelnden Blättern, also nicht vorausberechenbar und vielleicht noch ein Schwenk dazu) bringt eine aktuelle Sony nicht aus der Ruhe. Und bei SD in MPEG2 gibt es bei den Sonys ab SX73 keine Probleme mit den „wabbelnden“ Flächen.

Grüße

Replay



markus.roth
Beiträge: 12

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von markus.roth »

Aha, meint ihr also, dass es sich um ein generelles Problem dieses Typs handelt und nicht um einen Defekt meiner gekauften Kamera?
Dann würde ich es einfach akzeptieren und die Kiste nicht zurückschicken.

Danke!



Replay
Beiträge: 456

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von Replay »

Nein, das ist kein Defekt.

Grüße

Replay



markus.roth
Beiträge: 12

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von markus.roth »

Super, Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42