Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ als Schulterstativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Stativ als Schulterstativ

Beitrag von aight8 »

Ich habe mir Manfrottos 546 mit 504er bestellt. Muss noch ne Woche warten aber ich frage mich gerade ob man das Teil nicht mit einem Tuch auf die Schulter legen kann und als Schulterstativ missbrauchen kann? Mal abgesehen davon ob es komisch aussieht.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von Blackeagle123 »

Bin ich der einzige, der die Frage nicht versteht?



schibbe
Beiträge: 156

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von schibbe »

also wenn das die beine "spreizen" kann wie es will, kann man ein bein auf die schulter legen und die anderen beiden beine mit dem körper stützen.
wenn es das nicht kann, versteh ich die frage auch nicht.
willst du das stativ einfach zusammengeklappt auf deine schulter legen?
ich kann mir nicht vorstellen das das einen positiven effekt auf dein bild haben wird ;)



aight8
Beiträge: 1315

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von aight8 »

Ich möchte mir ein Stativ auf die Schulter legen um ein Schulterstativ zu erhalten. Und ein Tuch als Schulterpolster nehmen.
willst du das stativ einfach zusammengeklappt auf deine schulter legen?
ja. und den Head ganz Senkrecht tilten :D



gast3

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von gast3 »

aight8 hat geschrieben:Ich möchte mir ein Stativ auf die Schulter legen um ein Schulterstativ zu erhalten. Und ein Tuch als Schulterpolster nehmen.
willst du das stativ einfach zusammengeklappt auf deine schulter legen?
ja. und den Head ganz Senkrecht tilten :D
Hoffe,Du hast breite Schultern,da kommt ein Gewicht von ca 11kg zusammen,mit Cam!
Wirst Du vorne abstützen müssen,ansonsten dauert Dein Einsatz höchstens 3 Minuten.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von Johannes »

Ich habe das mal mit einem billigem Hama-Stativ gemacht und es ging. Kamera zwar recht leicht, aber dicke Arme gibt es trotzdem ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von Blackeagle123 »

Ohje, ohje... Dann filme ich doch lieber aus der Hand oder kaufe mir sowas in der Art hier:



Viele Grüße!



gast3

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von gast3 »

hehe,muß man den kaufen oder kann man ihn vielleicht auch mieten?
Andererseits....sein Bart gefällt mir ja :-)))



campool
Beiträge: 407

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von campool »

Also ich musste in so einer Kombination mal mit einer NV-GS80 plus Zoom H4 auf dem Zubehörschuh eine Stunde durchgängig drehen. Es war ok, ging aber mächtig in die Arme! Auch das Ergebnis sah m. E. besser aus, als ich es aus der Hand gemacht hätte.



gast3

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von gast3 »

ja,aber:

Manfrotto 546........6,3kg
Manfrotto 504HD....2,9kg
Canon XHA1..........2,5kg

sehr vorderlastig,als Gewichtsausgleich könnte sich der Assi hinten auf die Stativbeine setzen :-))
dessen Gewicht ist dann aber auch noch zu berücksichtigen....



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Stativ als Schulterstativ

Beitrag von nicecam »

...nicht, wenn man so 3-4000 (?) Heliumballons am Assi befestigt :-)))
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23