Postproduktion allgemein Forum



Export für Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
drago87
Beiträge: 3

Export für Youtube

Beitrag von drago87 »

Hallo.

Es kann sein, dass dieses Thema schon öfters angesprochen wurde- habe jedoch nichts gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

Habe ein Video in HDV aufgenommen und mit Premiere Pro (CS3) bearbeitet. Nach dem Hochladen auf Youtube, wird es dort im Player leider nur 4:3 dargestellt.

Was mache ich falsch beim Export? Was muss ich beachten?

Ziel ist: Ein Video ohne schwarze Ränder im Youtube-Player :)

Über eine/mehrere Antworten würde ich mich sehr freuen ( wenn möglich etwas ausführlich, da ich Anfänger auf dem Gebiet bin )

Danke schonmal

mfG



Fendt
Beiträge: 41

Re: Export für Youtube

Beitrag von Fendt »

Hallo drago87,

saug Dir mal "Mediainfo". Ist ein kleines Tool, womit Du über rechts klick auf der Video Datei einige Infos zu der Video Datei bekommst. Unter anderem über die Auflösung. Damit untersuchst Du Deine HDV Videos und das was aus CS3 raus kommt. Wenn beides eine Auflösung von 1440x1080 haben, dann ist das HD Auflösung aber in 4:3. Mein Camcorder z.B. nimmt bei geringeren Auflösungen diese 4:3 Verhältniss, zeigt mir auf dem Bildschirm aber 16:9 an.

Wenn dem so ist, beim Exportieren der Videos mal rum experimentieren mit anderen Auflösungen. 1920x1080 ist 16:9 oder 720x480 ist auch 16:9.

Gruß Fendt
Krank ist immer eine Frage der Sichtweise...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Export für Youtube

Beitrag von Wiro »

drago87 hat geschrieben: Was mache ich falsch beim Export? Was muss ich beachten?
Hallo,
HDV2 wird immer mit nichtquadratischen Pixeln gespeichert und bearbeitet (1440x1080).
YouTube kann jedoch mit nichtquadrat. Pixeln nichts anfangen, Du mußt also mit Quadratpixeln ausgeben.

Youtube empfiehlt, HD-Videos als MPEG-4 1280x720 Quadratpixel anzuliefern, Audio als AAC. Stell das in Premiere beim Export ein und alles ist gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Export für Youtube

Beitrag von Hans-Joachim »

Youtube hat in letzter Zeit einige Änderungen eingeführt. Möglicherweise liegt es daran, dass bei mir auch 1080i-Auflösungen mit 1440x1080 Pixel gut in 16:9 funktionieren. Allerdings mach YT daraus sogar ein 1080p :-) , auf jeden Fall in 16:9.
Jedenfalls kann ich die vorherigen Aussagen nicht nachvollziehen.

Ich glaube auch nicht, dass es am verwendetenSchnittprogramm liegen kann. Wie gesagt, ist es vielleicht auf die kürzlich vorgenommenen Änderungen zurück zu führen. So sind seit gut einem Monat ja auch Videos > 10 Minuten möglich.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Export für Youtube

Beitrag von Wiro »

@ Hans-Joachim
Interessant.
Du lädtst also ein Original HDV2/1440/1080i nach YT hoch, und es wird dort in Quadratpixel und progressiv umgerechnet?
Das wäre echt ein Fortschritt. YT schreibt ja, daß sie derzeit in dieser Richtung am experimentieren sind.
Als was lädtst Du es hoch? als MPG?
Gruß Wiro



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Export für Youtube

Beitrag von Hans-Joachim »

Wiro, meine Erfahrungen (es geht ja um die letzten 1-2 Monate) sind durchaus begrenzt: das oben beschriebene habe ich an einem (1) Video ausprobiert.
MPEG-Aufnahmen von der Sony HC7 in 1440x1080i werden eindeutig als 16:9 dargestellt. Der angebotene Download läuft auch in 1440x1080 Pixel. Deshalb meine Vermutung: YT wird keine Pixel hinzufügen, sondern nicht-quadratische Pixel verwenden.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



drago87
Beiträge: 3

Re: Export für Youtube

Beitrag von drago87 »

Vielen Danke an dieser Stelle!!

Ich werde das einfach mal ausprobieren...

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Export für Youtube

Beitrag von Hans-Joachim »

drago87 hat geschrieben: Schönes Wochenende!
Danke, Dir ebenfalls! Nebenbei hoffe ich, mit meinen Vermutungen zur 1808p-Auflösung bei Youtube nicht falsch zu liegen. Deshalb bin ich gespannt, ob Wiro zu den gleichen Ergebnissen kommt.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



xinon
Beiträge: 168

Re: Export für Youtube

Beitrag von xinon »

drago87 hat geschrieben: Habe ein Video in HDV aufgenommen und mit Premiere Pro (CS3) bearbeitet. Nach dem Hochladen auf Youtube, wird es dort im Player leider nur 4:3 dargestellt.
gemäss deines beitrages wird das video auf youtube in 4:3 mit schwarzen balken oben und unten dargestellt...?
wenn dies der fall ist, dann hast du keinen fehler gemacht beim exportieren. youtube stellt die videos je nach homepage und einstellung mal in einem 4:3 player dar, mal in einem 16:9 player... (norm ist 16:9 ... vorschau aber in 4:3)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22