Vegas Pro Forum



Farbcorrectur- dem Film einen Look geben



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von Frank B. »

domain hat geschrieben:Frank, was bei deinem Bild m.E. nicht passt ist die Farbe, die Helligkeit und der Kontrast des Himmels in Relation zum Beton, also zum Vordergrund. So eine Lichtsituation kann es real eigentlich nie geben.
Ja, habe ich ja schon eingestanden ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von B.DeKid »

Arbeitszeit keine 5 min inkl nebeneinander stellen

.............

Progi Photoshop

Gradiations kurve RGB leicht generell anheben

Dann jeweils Rot Grün und Blau leicht anheben mittels Gradiationskurve

Nun Kontrast nen bissel erhühen , Helligkeit leicht runter drehen

Rahmen aufziehen > Weiche Kanten > mit Schwarz füllen und Dekkraft runter ziehen für die Vingette

Fertig

...............

Bastelt doch nicht ActionSport Videos Tot mit irgendwelchen Psydo Farb Looks sieht ja schlimm aus ... macht doch einfach nur nen bisschen was und achtet vielleicht schon während der Aufnahme drauf das die Belichtung eher nen Tick zu hell anstatt zu dunkel gesetzt wurde , denn abdunkeln kann man immer Aufhellen ist immer schwieriger.

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von soan »

B.DeKid hat geschrieben:und achtet vielleicht schon während der Aufnahme drauf das die Belichtung eher nen Tick zu hell anstatt zu dunkel gesetzt wurde , denn abdunkeln kann man immer Aufhellen ist immer schwieriger.

MfG
B.DeKid
Möööp...leider Schwachsinn :-)

Bei "zu heller" Belichtung besteht die Gefahr der ausgefressenen Höhen. Diese überbelichteten Bereich sind irreparabel zerstört - dieses Phänomen wird oft als "billiger Videolook" wahrgenommen.

Bei "zu dunkler" Belichtung saufen die Tiefen ab, auch diese werden irreparabel zerstört und clippen. Auch ziemlich blöd, aber noch nicht ganz so übel wie komplett weisse Himmelsflächen.

Aus jahrelanger Berufserfahrung darf ich sagen: bei schwierigen Lichtverhältnissen (zb dunkler Vordergrund, viel helle Flächen mit Zeichnung im Himmel etc) lieber ein bisschen UNTERbelichten.

Der Himmel und die hellen Flächen fressen nicht aus, die Tiefen können leicht angehoben werden. Das Rauschen in den Tiefen ist dann zu verzeihen. Gecrushte Tiefen sind dann zwar Mist - aber ein weisser flächiger Himmel ist viel mistiger *g*.

In der Regel haben Aufnahmen wie hier gezeigt viele helle Bildanteile und weniger dunkle - warum widmen wir uns also nicht der "Mehrheit" - ganz demokratisch - und belichten den Himmel und die Personen korrekt mit leichten Reserven für die Nachbearbeitung, die Tiefen gehen vielleicht flöten aber egal. Gecrushte Blacks sind gerade eh voll im Trend :-))

Edit: an dem "Vorher-Nachher"-Bild übrigends perfekt zu belegen - die Höhen sind mit Reserven gut belichtet, die Mitten ausreichend vorhanden und die Tiefen (zb bei den Bäumen) schon leicht abgesoffen. Na und?? Perfekte Ausgangsbasis für die Nachbearbeitung ;-)
Zuletzt geändert von soan am Di 19 Okt, 2010 21:17, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von domain »

del
l
Zuletzt geändert von domain am Di 19 Okt, 2010 21:17, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von Frank B. »

B.DeKid

gefällt mir, liegt jedoch meilenweit neben der Vorgabe Altweibersommer-Stimmung. Aber, wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du bei solchen Aufnahmen nicht mit Gewalt auf eine solche Stimmung trimmen, sondern nur dezente Anpassungen machen. Das ist natürlich ein anderer Ansatz.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von B.DeKid »

@ Soan

Ja ich weiss war sehr pauschal meine Aussage
bezog mich da auch eher auf ziemlich anderes Footage welches im Nachhinein noch mit dutzenden Layern und Partikeln etc versehen wird.

Alle die Punkte die du ansprachst sind natuerlich Grundvorraussetzung um naja wie sagen wir mal - überhaupt mit nem Ergebniss nach Haus zu kommen.

............................

@ FrankB.

Ai ich hatte jetzt wirklich keine Lust nen IndianSummer aus dem Bild zu kitzeln , vorallem auch weil ich denke das (so ne geile Anlage - wo is die ueberhaupt) sowieso nicht zu einem IndianSummer passt .

Und ja Ich finde es sejr schlimm wenn Leute da an Reglern drehen und eigentlich nen Bild kaputt machen .

Wie sag ich immer so schön

" HDR ist erst richtig gut , wenn man dem Bild einfach nicht ansieht das es nachträglich bearbeitet wurde"

Und ich mein hier wandern echt viele Bilder übern Tisch die für den Print aufgewertet werden von mir , da hat man irgendwann wirklich nen Gefühl entwickelt von wegen was passt und was passt halt einfach nicht mehr.

Schlimm find ich nur das Leute eben immer nem gewissen Look nachlaufen wollen und sich nicht einfach auf ihren eigenen Geschmack konzentrieren.

Also bitte aufhöhren nen Hollywood Look zu suchen , den gibt es so nicht.

Der Look eines Films wird schon meist vorher anhand von Farbpaletten und Beispielbildern an ne dicke Pinwand getackert und dann wird angefangen zu arbeiten;-)

..............................................

@ Axel

Deine Idee mit Masken war eigentlich nicht verkehrt doch ist dies bei einer nicht statischen Aufnahme (wovon ich hier mal ausgehe) einfach kaum realisierbar , es sei denn man hat nen grosses Team oder jede Menge Zeit bzw Top Rotoskopie Progis die einem da wirklich helfen .

Bei Standbildern / Fotos waere es aber schon fast Pflicht dies zu machen!.

MfG
B.DeKid



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von EddiLomax »

@B.DeKid [so ne geile Anlage - wo is die ueberhaupt] Wenn du den Betonskatepark meinst, der is in Weimar/Thüringen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbcorrectur- dem Film einen Look geben

Beitrag von B.DeKid »

THX



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20