Immedia
Beiträge: 104

CONTOUR HD Hitzebeständig?

Beitrag von Immedia »

Weis jemand wie die Cam mit hohen Temperaturen zurecht kommt?


http://contour.com/camera/contour_hd
Zuletzt geändert von Immedia am Sa 23 Okt, 2010 21:15, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 15010

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von rush »

Laut den Specs:

Operating Temperature: 5°F to 104°F / -15°C to 40°C (bei der Contour GPS HD)
keep ya head up



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

leider zu wenig... werde es trotzdem versuchen die Cam bei ca. 100°C-150°C anzuwenden.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von tommyb »

Willst Du die im Ofen backen oder was?



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

http://vimeo.com/11865536 sowas.... einfach extremer ;-)



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von TheBubble »

Und warum baust Du den Versuchsstand nicht so auf, dass die Kamera kühl bleibt (z.B. da sie sich weit genug entfernt ausserhalb befindet)?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von tommyb »

Immedia hat geschrieben:http://vimeo.com/11865536 sowas.... einfach extremer ;-)
Bestell schon mal eine neue Contour HD. Deine wird diesen Einsatz nicht überleben und mit Sicherheit nicht mal vernünftige Bilder liefern (aber die ersten 10 Sekunden sicherlich schon).



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

TheBubble hat geschrieben:Und warum baust Du den Versuchsstand nicht so auf, dass die Kamera kühl bleibt (z.B. da sie sich weit genug entfernt ausserhalb befindet)?

weil es bei uns kein Auserhalb gibt und die Anlage die grösae eines Hauses hatt ;-) Mich würde mal Interessieren wie die Aufnahmen in diesem Brandhaus gemacht wurden, da war ja auch eine Cam inerhalb....

http://www.youtube.com/watch?v=z3PtSYWrBl8



rush
Beiträge: 15010

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von rush »

Nabend,

versuch dir vllt. einfach noch ein zusätzliches Unterwassergehäuse oder dergleichen zu besorgen... das schützt die kamera nochmal ein bißchen - auch gegen Löschwasser :-)

Ansonsten sollte die Kamera das kurzzeitig auch aushalten sofern du sie nicht fest montierst und da minutenlang in der Hitze schmoren lässt.

Ich bin jetzt kein Experte was es Temperaturen im Feuer angeht - aber wir haben auch schon mit "normalen" EB-Mühlen wenige Meter entfernt von Flammen gedreht... Einzigst dem Windfell vom Atmo-Mic hat das nicht so gefallen *gg* Gut.. da hätte man auch vorher dran denken können... *hust*
keep ya head up



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

OK, meine EB Cams sind mir dafür echt zu schade... werde wohl das Unterwassergehäuse noch mit Nomex ummanteln und dann ab ans Feuer ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von tommyb »

Oh weh... ich verlange Vorher/Nachher-Fotos wenn das ganze fertig ist!



toxitobi
Beiträge: 207

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von toxitobi »

mit Alufolie abschirmen oder so ner Unfalldecke. Eventuell noch ein wenig isolation dazwsichen machen, dann hällt sie länger durch. Oder aber aus einer Feuerwehrweste so ne Abschirmung bauen das wäre wahrscheinlich das Beste aber auch teuerste. Wenn du dann noch nen Temperaturfühler reinbaust dann kannste die Notbremse ziehen, hoffentlich früh genug^^

Burn Cam, Burn =) Toxitobi



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

Feuerwehrweste besteht aus Nomex ;-) habe natürlich Zugang zu solchem Material, werde aber einen FW Handschuh dafür abändern. Hauptgrund der Aufnahmen ist die Auswertung der Schulung....



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

Hier mal ein kleines Testvideo, leider hielt die doofe Halterung nicht, die Cam fiel auf den Boden, danach war erstmal schluss mit den Aufnahmen. Merkte erst im nachhinein das die Cam durch den Aufprall nicht mehr richtig funktionierte... (nach der Übung Akku raus und wieder rein wirkte wunder)


http://youtu.be/T4E3pA43NDE?hd=1
Zuletzt geändert von Immedia am Sa 23 Okt, 2010 18:25, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15010

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von rush »

ohje.. besteht denn da keine stolper und verknotungsgefahr bei den ganzen "sicherungsseilen" ?! sieht ja sehr ulkig aus :)
keep ya head up



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Wärmebeständig?

Beitrag von Immedia »

neee.....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: CONTOUR HD Hitzebeständig?

Beitrag von tommyb »

Das war's schon?

Und ich dachte da wären lodernde Flammen...



Immedia
Beiträge: 104

Re: CONTOUR HD Hitzebeständig?

Beitrag von Immedia »

tommyb hat geschrieben:Das war's schon?

Und ich dachte da wären lodernde Flammen...
Wollte zuerst mal Testen wie sich die Cam verhaltet.... die Flamen werden schon noch kommen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25