Gemischt Forum



Ulead MSP 7 oder Magix 2003/2004



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
thomas

Ulead MSP 7 oder Magix 2003/2004

Beitrag von thomas »

Hallo

möchte mir Magix 2003/2004 Deluxe plus kaufen. Es hat viele Irrsinnige Funktion. Auch das andere Magix Filme auf CD/DVD kann sogar CD/DVD erstellen mit optiemierung fürs TV.
Doch wie ich es hier im Forum sehe gibt es auch viele Nuter die Ulead Studio 7 haben. Ist irreteuer. Das ist ja Adobe P 6.5 bei ebay billiger.

Doch was hat en diese Ulead siebte Streich zu bieten...

thomas

thomas.kaufmann -BEI- box.de



Justus

Ulead gegen Magix...

Beitrag von Justus »

Mein Rat, wenn es billig und zugleich gut sein soll:
1. Pinnacle Studio 8 (!) kaufen, den Film damit bearbeiten aber um Himmels willen nicht als MPEG ausgeben, denn der Encoder ist nicht der beste. In Studio 8 schneiden, nachvertonen, Blenden setzen, Titel, Standbilder, Hintergrundmusik...und das kann das Teil alles traumhaft schön....jetzt kommt es...

3. Den fertigen Film auf Band zurückgeben, d.h. sinnvollerweise über DV-in auf den Camcorder.

4. Dann den Film von Studio 8 als AVI (!) rendern bzw. ausgeben lassen, als AVI Datei gleichen Namen wie das Projekt in Studio 8 speichern lassen.

5. Jetzt kannst Du das AVI in Ulead Filmbrennerei 2.0 als AVI herüberladen und encodern lassen. Hier arbeitet der gute Mainactor-Encoder, der z.B. auch in Adobe Premiere neuerdings zum Einsatz kommt. Einstellung: Hohe Qualität, ca. 1 Stunde DVD, Ton PCM

6. Die Filmbrennerei erzeugt Dir eine astreine DVD mit dem Film, Menü, Hintergrundmusik für das Menü, sehr schönen Menüvorlagen etc...und brennt dazu noch fehlerfrei auf DVD

7. Das ist alles, um ein glücklicher Videofilmer zu sein.
Ich bin es jedenfalls mit dieser Softwarekombination.

Magix??? Och neee, bloss nicht. Die haben schlimme Bugs seit Monaten, die sie nicht ändern. Nach der Devise was billig ist, darf auch ruhig Bug`s haben....denkste...
Mitten in grossen Filmen laufen hier Bild und Ton auseinander. Ursache: Die Programme benutze den VfW Standard, der ab 2GB ins Straucheln kommt. Hat nichts mit FAT32 oder NTFS zu schaffen sondern ist ein alter Standard, heute gilt DirectShow und da gibt es diese Probleme nicht....aber Magix....die lassen alles so wie es ist....
Bei kleinen Filmen, so 5 Minuten Länge, geht es noch so eben gut, aber ab dann....
Wie gesagt. Die Werbung ist gut, die Funktionen sind toll, der optische Eindruck zunächst auch....aber dann.....und keiner der vielen Tester merkt das, ist das nicht toll??
Justus



thomas kaufmann

Re: Ulead gegen Magix...

Beitrag von thomas kaufmann »

danke

sehr geholfen. Die Demo CD von P 8 war wirklich einfach.

thomas.kaufmann -BEI- box.de



K.-D. Schmidt

Re: Ulead gegen Magix...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

(User Above) hat geschrieben: : Magix??? Och neee, bloss nicht. Die haben schlimme Bugs seit Monaten, die sie nicht
: ändern. Nach der Devise was billig ist, darf auch ruhig Bug`s haben....denkste...
: Mitten in grossen Filmen laufen hier Bild und Ton auseinander. Ursache: Die Programme
: benutze den VfW Standard, der ab 2GB ins Straucheln kommt. Hat nichts mit FAT32 oder
: NTFS zu schaffen sondern ist ein alter Standard, heute gilt DirectShow und da gibt
: es diese Probleme nicht....aber Magix....die lassen alles so wie es ist....
: Bei kleinen Filmen, so 5 Minuten Länge, geht es noch so eben gut, aber ab dann....
: Wie gesagt. Die Werbung ist gut, die Funktionen sind toll, der optische Eindruck
: zunächst auch....aber dann.....


Kann ich nicht bestätigen! Ich habe die Vorgängerversion Video 2.0 und habe damit schon zweistündige Konzertaufnahmen bearbeitet und auf DVD gebrannt. Da gab es keinen einzigen Tonversatz. Und die DVD-Qualität ist sehr gut.

Gruß
KDS



Justus

Re: Ulead gegen Magix...

Beitrag von Justus »

KDS, gehe mal in das Forum von Magix und lese Dir mal die Beiträge durch, die da lauten, Bild und Ton nicht syncron.
Quer durch alle Testberichte in Videozeitschriften und PC-Zeitschriften wird über dieses leidige Phänomen berichtet, und ich habe es selbst erlebt trotz modernster Ausstattung die es z.Zt. auf dem Markt gibt.
Nichts für ungut...wenn es bei Dir läuft, ist es gut, ich wollte nur damit ausdrücken, bei mir ist der Mist, bei anderen auch und das liegt definitiv an VfW....gehe mal auf die Seiten von Bruno P. Hennek, einem leidenschaftlichen Verfechter der LigosGoMotion-Encoder und lese Dir dort mal durch, was der über das Thema Magix und lange Files schreibt....spricht Bände....leider..
Justus



Wolfgang

Re: Ulead MSP 7 oder Magix 2003/2004

Beitrag von Wolfgang »

Thomas,

meinst du eigentlich Uleads Videostudio 7 oder Uleads Mediastudio 7 - für ersteres wäre eher VS7, für zweiteres MSP 7 die meist verwendetet Abkürzung.

Ich kann dir wenig zu Magix sagen - das überlasse ich anderen. Aber Mediastudio 7 ist ein durchaus gutes Tool der gehobenen Klasse, welches mit Premiere vergleichbar ist. In diese Klasse gehört auch Vegas Video 4. Grundsätzlich sind diese 3 Tools im Bereich des Videoschnitts eher die Oberklasse, die auch einen gewissen Preis hat. Noch dazu würde ich Edition DV zählen. Klar, damit kannst du viel mehr machen als mit den Einsteigertools.

Die typischen Einsteigertools sind Videostudio, Pinnacles Studio 8 wie auch Magix, sowie eine ganze Reihe weiterer Tools. Es kommt stark darauf an, was du machen willst. Einsteigertools sind oft einfacher in der Anwendung, haben aber meist das Risiko, daß du damit deutlich weniger kannst als mit den Tools der gehobenen Klasse. Wehe dir, wenn du dann mehr möchtest - dann kannst du das Einsteigertool üblicherweise wegwerfen. Und auch über das hier hochgelobte Pinnacle Studio wurden in vielen Foren massive Probleme berichtet, schau dich dazu mal einfach ein wenig um.

Ich persönlich rate daher eher gleich zur gehobenen Klasse - denn soviel teurer ist das auch nicht, vor allem wenn man von oft günstigen Upgraderegeln Gebrauch macht. Persönlich finde ich Vegas 4 noch immer unangefochtene Spitze - aber das für alle Bedürfnisse gleich gute tool gibts einfach nicht.

ws -BEI- videovegas.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45