Kameras Allgemein Forum



Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Videoenthusiast
Beiträge: 46

Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Hallo,

bevor ich mit dem Digitalisieren richtig loslegen möchte, würde ich gerne meine Hi8-Kamera noch einmal in Hinblick auf die Aufnahmeköpfe reinigen lassen.
Nur wo kann man so etwas machen? (Media Markt/ Saturn).
GelbeSeiten zeigt auch nicht wirklich ein Fachgeschäft an.


Gruß.
Zuletzt geändert von Videoenthusiast am Fr 15 Okt, 2010 10:34, insgesamt 2-mal geändert.



gast3

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von gast3 »

am Besten bei Service-Werkstätten des jeweiligen Herstellers (Canon,Sony ,JVC usw....)
Vielleicht vorher anfragen wie hoch der Preis für ein Check & Clean-Service ist.
Oder auch selber machen (Reinigungsband)
Aber wenn die Cam bis jetzt störungsfrei gelaufen ist,wird sie das Überspielen wohl auch schaffen....



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Ich dachte, von Reinigungskasetten wird allgemein abgeraten?



gast3

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von gast3 »

abgeraten wird davon,Reinigungskassetten unmotiviert (ohne Grund) bzw unsachgemäß zu nutzen.....max.für je 10sec ,vielleicht 2-3 Versuche.
Keine Nass-Reinigungen!
Hat denn die Cam Zicken gemacht ? (Dropouts,Pixelfehler), wenn nicht, dann brauchst Du auch nicht zu reinigen...



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Das Problem.
Wie will man Zicken als Laien beurteilen? Das Bild sieht ordentlich aus. Ein wenig Rauschen.

Soll ich mal Testbilder hochladen?
Danke!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Markus73 »

Deine Kamera arbeitet digital, d.h. entweder Du hast MASSIVE Störungen (Dropouts) oder aber die volle mögliche Bildqualität. Wenn das Gerät störungsfrei funktioniert, wird eine Reinigung also in keinem Fall zu einer Steigerung der Bildqualität führen.

Grüße,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Markus73 »

Hups, ich nehme alles zurück, behaupte das Gegenteil und schäme mich :-) Es ging ja um Hi8, das ist tatsächlich noch analog, sorry...



gast3

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von gast3 »

mit Zicken meine ich Bildausfälle o.ä.
Du sagst "das Bild sieht ordentlich aus",also überspiel einfach,Rauschen ist normal,kriegst Du natürlich auch mit Reinigen nicht weg.
Über eines mußt Du Dir im Klaren sein: durchs Digitalisieren wird Dein Material nicht besser,schärfer,schöner oder was immer, Ausgangsmaterial ist HI8,die Qualität wird sich nicht verändern.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Nimm nur eine Reinigungskassette kurz wenn Du einen totalen Bildausfall hast, kommt bei Hi8 öfters mal vor durch Partikel die auf den Köpfen liegen, Rauschen ist aber ganz normal, nur wenn gravierende Störstreifen wie ein Suchlauf zu sehen sind, erst dann sollte man eine Reinigungskassette einsetzen.



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Und was ist mit prohpylaktischen professionellen Reinigen?



gast3

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von gast3 »

Du scheinst ohnehin nicht davon abrücken zu wollen,also nochmal mein Vorschlag:

am Besten bei Service-Werkstätten des jeweiligen Herstellers (Canon,Sony ,JVC usw....)
Vielleicht vorher anfragen wie hoch der Preis für ein Check & Clean-Service ist.



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Ich frage lediglich, wie ich erkenne, wann eine Reinigung notwendig ist.
Sind dafür Testbilder hilfreich?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

ganz einfach wenn das Bild durch waagrechte Störstreifen gestört ist, einfach in die Bedienungsanleitung der Kamera schauen, da sind sogar Beispielsbilder drinnen. Es laufen soviele MAZen bei Produktionsfirmen, die reinigen alle nicht vorbeugend, erst wenn es wirklich Bildfehler aufweist oder sonstiges.



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »



Hier mal ein Durchschnittsbild. Ganz selten sind größere Ausfälle. Aber das Band ist schon von 2002. Was sagt ihr?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von nicecam »

gast3 hat geschrieben:(...Pixelfehler)
Pixelfehler haben ja mit dem Videokopf nix zu tun, sondern mit dem Aufnahmechip.
Gruß Johannes



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Ist das Bild in Ordnung?



domain
Beiträge: 11062

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von domain »

Bis auf die blaue Linie unten ist es voll in Ordnung.
Jetzt mach dich doch nicht fertig. Noch bei keinem meiner uralten VHS-Videorecorder war innerhalb der letzten 20 Jahre jemals eine Kopfreinigung notwendig. Entweder das System funktioniert oder es so gestört, dass du es sofort erkennst und das sowohl bei analog als auch bei digital :-)



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Danke. Aber wie du weißt: Sicher ist sicher. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10