Gemischt Forum



IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andi

IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Andi »

Hallo zusammen.

Spart Euch das Mitleid, ich bin Besitzer einer Sony IP5E. Mit dem Movie Shaker hab ich mich noch nicht großartig befasst. Will ich auch gar nicht. Mein treues Premiere 6.5 erkennt die Kamera aber gar nicht erst, Pinnacle Studio 8 erkennt zwar bei eingeschalteter Kamera etwas und lässt mich einen Sony Mpeg 2 Transport als Hardware auswählen, eine Aufnahme verweigert Studio 8 aber...

Gibts Alternativen, also andere Videoschnittprogramme, die mein kleines Camcörderle unterstützen? Wie steht z.B. mit Magix VideoDeluxe 2.0?

Mag ned mit Movie Shaker schnippeln...

Gruß Andi

Karosser.Andi -BEI- t-online.de



Moebius

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Moebius »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen.
:
: Spart Euch das Mitleid, ich bin Besitzer einer Sony IP5E. Mit dem Movie Shaker hab ich
: mich noch nicht großartig befasst. Will ich auch gar nicht. Mein treues Premiere 6.5
: erkennt die Kamera aber gar nicht erst, Pinnacle Studio 8 erkennt zwar bei
: eingeschalteter Kamera etwas und lässt mich einen Sony Mpeg 2 Transport als Hardware
: auswählen, eine Aufnahme verweigert Studio 8 aber...
:
: Gibts Alternativen, also andere Videoschnittprogramme, die mein kleines Camcörderle
: unterstützen? Wie steht z.B. mit Magix VideoDeluxe 2.0?
:
: Mag ned mit Movie Shaker schnippeln...


Asche aufs Haupt - wir trauern mit dir!

Wer sich was mit MPEG2 kauft - und dann erst noch (sauteuer) Sony - der muss wohl mal von einer Strassenwalze überfahren worden sein.

So dumm kann doch kein Mitteleuropäer sein, dass er auf dieses Sony-Gesülze reinfällt!




Andi

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Andi »

Gibts in diesem Forum eigentlich keine Moderatoren, die Dummschwäzern, wie diesem den Riegel vorschieben?


Karosser.Andi -BEI- t-online.de



Moebius

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Moebius »

(User Above) hat geschrieben: : Gibts in diesem Forum eigentlich keine Moderatoren, die Dummschwäzern, wie diesem den
: Riegel vorschieben?


Tja Andi,
so geht es einem der mit einer Trabifrage ins Porscheforum kommt.
Damit hast du ja selbst gerechnet.
Die Aussage ist hart aber richtig.



Nart

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Nart »

Sorry Möbius,
aber was du da von Dir gibst ist volkommmener Schwachsinn und zeugt nur von Deiner Inkompetenz. Für Leute wie mich, die ihre Filme nach der Bearbeitung vorrangig auf DVD brennen, ist das Mpeg2 Format wie geschaffen. Und da Studio 8 und Movie Factory 2 dies auch mittlererweile sehr gut unterstützen, stellt die Videonachbearbeitung kaum Problem mehr dar. Klar steckt das ganze noch in den Kinderschuhen, aber das tut ja der ganze DV Mark sowieso noch. Früher oder später werden alle bekannten Schnittprogramme Micromv unterstützen.
Und Deinen Neid kann ich auch nicht ganz nachvollziehen: Nur weil Du Dir diese Cam nicht leisten kannst, brauchst Du sie nicht madig zu machen.

Gruß Nart



Nart

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Nart »

Kleiner Fehler, ich meinte Media Studio 7, nicht Movie Factory.
(User Above) hat geschrieben: :
: Sorry Möbius,
: aber was du da von Dir gibst ist volkommmener Schwachsinn und zeugt nur von Deiner
: Inkompetenz. Für Leute wie mich, die ihre Filme nach der Bearbeitung vorrangig auf
: DVD brennen, ist das Mpeg2 Format wie geschaffen. Und da Studio 8 und Movie Factory
: 2 dies auch mittlererweile sehr gut unterstützen, stellt die Videonachbearbeitung
: kaum Problem mehr dar. Klar steckt das ganze noch in den Kinderschuhen, aber das tut
: ja der ganze DV Mark sowieso noch. Früher oder später werden alle bekannten
: Schnittprogramme Micromv unterstützen.
: Und Deinen Neid kann ich auch nicht ganz nachvollziehen: Nur weil Du Dir diese Cam
: nicht leisten kannst, brauchst Du sie nicht madig zu machen.
:
: Gruß Nart





Doc

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Doc »

MicroMV wird früher oder später ganz verschwinden...
Ab nem gewissen Qualitätsanspruch scheidet MPEG-2 als Aufnahemformat einfach aus - müßte allen kompetenten Leuten hier auch klar sein warum.

Aber zu der Ursprungsfrage: Mittlerweile gibt es ja einige Programme, die MPEG2 vernünftig schneiden können (wie schon genannt etwa Studio8), also benutze diese einfach. Das Problem wird nur das Capturing bzw. Einlesen sein - da wirst Du um den MovieShaker nicht drumherum kommen.



Moebius

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Moebius »

(User Above) hat geschrieben: : Sorry Möbius,
: aber was du da von Dir gibst ist volkommmener Schwachsinn und zeugt nur von Deiner
: Inkompetenz. Für Leute wie mich, die ihre Filme nach der Bearbeitung vorrangig auf
: DVD brennen, ist das Mpeg2 Format wie geschaffen.
: 2 dies auch mittlererweile sehr gut unterstützen, stellt die Videonachbearbeitung
: kaum Problem mehr dar.


Mpeg2 ist immer noch ein Endformat und von der GOP-Struktur her zum Schneiden und und für die Bearbeitung nur mit Einschränkungen zu gebrauchen.
:
: Klar steckt das ganze noch in den Kinderschuhen, aber das tut
: ja der ganze DV Mark sowieso noch. Früher oder später werden alle bekannten
: Schnittprogramme Micromv unterstützen.

Weiters gibt es noch keinen Hardwareencoder welcher auch nur die Qualität des schlechtesten Softwareencoder erreichen würde.
Es genügt wenn der herbstliche Wind in einem herbstlich bunten Laub mit den Blättern spielt. Spätestens dann glaubst du mit dem Mosaikeffekt aufgenommen zu haben. Wie du das mit einem Schnittprogramm verbessern möchtest würde ich gerne sehen.
:
: Und Deinen Neid kann ich auch nicht ganz nachvollziehen: Nur weil Du Dir diese Cam
: nicht leisten kannst, brauchst Du sie nicht madig zu machen.

Ich habe sachliche Gründe welche dagegensprechen angeführt.
Da spricht nicht der Neid sondern die Erfahrung welche ich damit gemacht habe. Daher habe ich sie mit den Reklamesprüchen von Sony aber ohne meine Erfahrungen weiterverkauft.
:
: Gruß Nart



Udo

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von Udo »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe sachliche Gründe welche dagegensprechen angeführt.
: Da spricht nicht der Neid sondern die Erfahrung welche ich damit gemacht habe. Daher
: habe ich sie mit den Reklamesprüchen von Sony aber ohne meine Erfahrungen
: weiterverkauft.


Du magst ja recht haben, aber der Ton macht die Musik.



videofreak1

Re: IP-5E, Mpeg 2 und die Folgen.

Beitrag von videofreak1 »

(User Above) hat geschrieben: : Du magst ja recht haben, aber der Ton macht die Musik.


zumindest damit, daß kein hardware-encoder mit der qualität von den schlechtesten softwareencodern rankommt, liegt er total falsch.

die restlichen aussagen bzwg. schnittfreundlichkeit und vor allem qualität von mpeg2 kann ich nur unterschreiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17