Panasonic Forum



aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JMS Productions
Beiträge: 749

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von JMS Productions »

Ah Sunbank :)

Ich war mal so frei und habe deine Erkenntnisse oben als Link gepostet :D
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Sunbank
Beiträge: 188

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Sunbank »

Ist schon OK.



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

oha, Premiere kostet aber nochmal ne Stange mehr Geld ... ok wo ich schon so viel probier habe kann ich das auch noch testen ...

@Sunbank: arbeitest Du mit solchen Panasonic 1080p50 Files? Könntest Du kurz die Einstellungen posten, damit ich nicht ewig rumsuchen muß?

Pb



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Blackeagle123 »

Bei Premiere wirst Du das automatisch finden. Wenn Du ein neues Projekt erstellst, gibst Du direkt am Anfang ein, wie die Einstellungen für Auflösung und Bilder (Vollbilder, Halbbilder pro Sekunde) sind.

Ich kann mich diesem Tip nur anschließen. Mit anderen Programmen wirst Du recht schnell an Grenzen stoßen.

Viele Grüße!



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

bis jetzt siehts gut aus ... Premiere CS5 Demo runtergeladen und hat auch auf Anhieb einen kleinen Clip geschnitten ... nur Ton habe ich noch nicht, der ist schon beim Import des Materials in Premiere weg ... andere Clips haben Ton ... aber ok, das finde ich noch raus. Ergebnis des 4-Minuten-Clips sieht auch sehr gut aus und insgesamt gefällt mir die Software gut. Render-Warteschlange mit Unterbrechnungsmöglichkeit, super ... ich werde die nächsten Tage mal verstärkt damit arbeiten!
Pb



Marco
Beiträge: 2274

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Marco »

Rendern zu Sony AVC als 1080-50p/60p jetzt auch bei Vegas Pro 10 "offiziell".

Marco
www.vegasvideo.de



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

Download Testversion läuft schon ... ;-))
das wär mir natürlich am liebsten, ich ich Studio 9 habe und das Upgrade dann "nur" 370 Euro kostet!
Bin ich mal gespannt!

Pb



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn wir uns nun die erste Antwort hier im Thread durchlesen, sehen wir, dass die aktuelle Lösung schon damals ganz nah lag. Hehe, ich bin froh, dass du darauf selbst gekommen bist. Ich bin auch der Meinung, dass sich das höhere Budget rentiert.

Premiere kannst Du auch allein kaufen, ich würde an Deiner Stelle aber wenn, dann das Bundle zusammen mit Photoshop & AfterFX kaufen. Das ist aber auch jedem selbst überlassen.

Viele Grüße!
Constantin



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

Marco hat geschrieben:Rendern zu Sony AVC als 1080-50p/60p jetzt auch bei Vegas Pro 10 "offiziell".
Marco
so erste Versuche gemacht ... wär auch zu schön, wenn sofort alles laufen würde ... Also eine Projektvorlage in 1080p50 gibts nicht, aber man kann es manuell anpassen.

- Renderergebnis SONY AVC ist sichtbar schlechter als das Original (AVC, 1920x1080, Profil Hoch, CABAC, Framerate manuell auf 50,000, Progressive, Pixel-Seitenverh. 1,0000, Bitrate 20.000.000 [28.000.000 wird auf 20.000.000 geändert], in den Projekteinst. noch Renderqualität auf optimal)

was mache ich falsch? Sony AVC geht nur bis 20 MBit?

Mainconcept rendert zwar, Renderzeit aber viel länger und Ergebnis sieht auch nicht besser aus ...

Pb



lilbarby
Beiträge: 393

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von lilbarby »

Prinzipiell kann das Ergebnis nach der Neuberechnung nicht an die Vorlage herankommen. Trotzdem sollten die Unterschiede minimal sein. Um das zu überprüfen:
Lade doch mal bitte 10 Sekunden Original und Render hoch damit wir uns ein Bild machen können welche Beeinträchtigungen des Resultats dir besonders auffallen.



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

nun ich habe erst wenige Stunden damit getestet, das Ergebnis von Premiere kam aber so weit ans Original, daß ich keinen Unterschied sehe....
ich werde das aber noch ausgiebig probieren die nächsten Tage. Was mich nur wundert ist, daß Sony nur 20 MBit als maximale Bitrate bei der Ausgabe an SONY AVC bietet. Bisher gefällt mir doch Premiere am besten, bei dem Preis aber werde ich auf jeden Fall weiter probieren und auch das bald erscheinende Edius 6 noch testen. Auf wenige Wochen mehr oder weniger kommts mir jetzt nicht mehr an.
Pb



lilbarby
Beiträge: 393

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von lilbarby »

trotzdem würde ich sehr gern nachvollziehen können, welche Bildeigenschaften du bei Sony AVC in 20Mbps oder Mainconcept in 30Mbps bemängelst.
Das kann man aber nur wenn man sich deine Ergebnisse zusammen mit den Originalen konkret ansehen kann. Ohne diese Beispiele bleiben sämtliche Aussagen zur guten bzw. schlechten Qualität nur nichtssagendes blabla.



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

ich werde das machen, allerdings erst etwas später, wenn ich die Edius auch getestet habe. Dann stelle ich auch kurze Vergleichs-Clips online (muß mal schauen, wo ich das machen kann) und am besten eröffne ich dazu auch nen neuen Thread ...
hab heute Nacht auch meinen Rechner frisch installiert, d.h. die Testversionen kommen dann erst wieder drauf, wenn ich das Edius auch habe.
Pb



lilbarby
Beiträge: 393

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von lilbarby »

danke.
Hier ein Hoster-Beispiel von 100ten: http://www.file-upload.net/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24