Panasonic Forum



aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JMS Productions
Beiträge: 749

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von JMS Productions »

Ah Sunbank :)

Ich war mal so frei und habe deine Erkenntnisse oben als Link gepostet :D
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Sunbank
Beiträge: 188

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Sunbank »

Ist schon OK.



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

oha, Premiere kostet aber nochmal ne Stange mehr Geld ... ok wo ich schon so viel probier habe kann ich das auch noch testen ...

@Sunbank: arbeitest Du mit solchen Panasonic 1080p50 Files? Könntest Du kurz die Einstellungen posten, damit ich nicht ewig rumsuchen muß?

Pb



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Blackeagle123 »

Bei Premiere wirst Du das automatisch finden. Wenn Du ein neues Projekt erstellst, gibst Du direkt am Anfang ein, wie die Einstellungen für Auflösung und Bilder (Vollbilder, Halbbilder pro Sekunde) sind.

Ich kann mich diesem Tip nur anschließen. Mit anderen Programmen wirst Du recht schnell an Grenzen stoßen.

Viele Grüße!



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

bis jetzt siehts gut aus ... Premiere CS5 Demo runtergeladen und hat auch auf Anhieb einen kleinen Clip geschnitten ... nur Ton habe ich noch nicht, der ist schon beim Import des Materials in Premiere weg ... andere Clips haben Ton ... aber ok, das finde ich noch raus. Ergebnis des 4-Minuten-Clips sieht auch sehr gut aus und insgesamt gefällt mir die Software gut. Render-Warteschlange mit Unterbrechnungsmöglichkeit, super ... ich werde die nächsten Tage mal verstärkt damit arbeiten!
Pb



Marco
Beiträge: 2274

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Marco »

Rendern zu Sony AVC als 1080-50p/60p jetzt auch bei Vegas Pro 10 "offiziell".

Marco
www.vegasvideo.de



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

Download Testversion läuft schon ... ;-))
das wär mir natürlich am liebsten, ich ich Studio 9 habe und das Upgrade dann "nur" 370 Euro kostet!
Bin ich mal gespannt!

Pb



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn wir uns nun die erste Antwort hier im Thread durchlesen, sehen wir, dass die aktuelle Lösung schon damals ganz nah lag. Hehe, ich bin froh, dass du darauf selbst gekommen bist. Ich bin auch der Meinung, dass sich das höhere Budget rentiert.

Premiere kannst Du auch allein kaufen, ich würde an Deiner Stelle aber wenn, dann das Bundle zusammen mit Photoshop & AfterFX kaufen. Das ist aber auch jedem selbst überlassen.

Viele Grüße!
Constantin



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

Marco hat geschrieben:Rendern zu Sony AVC als 1080-50p/60p jetzt auch bei Vegas Pro 10 "offiziell".
Marco
so erste Versuche gemacht ... wär auch zu schön, wenn sofort alles laufen würde ... Also eine Projektvorlage in 1080p50 gibts nicht, aber man kann es manuell anpassen.

- Renderergebnis SONY AVC ist sichtbar schlechter als das Original (AVC, 1920x1080, Profil Hoch, CABAC, Framerate manuell auf 50,000, Progressive, Pixel-Seitenverh. 1,0000, Bitrate 20.000.000 [28.000.000 wird auf 20.000.000 geändert], in den Projekteinst. noch Renderqualität auf optimal)

was mache ich falsch? Sony AVC geht nur bis 20 MBit?

Mainconcept rendert zwar, Renderzeit aber viel länger und Ergebnis sieht auch nicht besser aus ...

Pb



lilbarby
Beiträge: 393

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von lilbarby »

Prinzipiell kann das Ergebnis nach der Neuberechnung nicht an die Vorlage herankommen. Trotzdem sollten die Unterschiede minimal sein. Um das zu überprüfen:
Lade doch mal bitte 10 Sekunden Original und Render hoch damit wir uns ein Bild machen können welche Beeinträchtigungen des Resultats dir besonders auffallen.



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

nun ich habe erst wenige Stunden damit getestet, das Ergebnis von Premiere kam aber so weit ans Original, daß ich keinen Unterschied sehe....
ich werde das aber noch ausgiebig probieren die nächsten Tage. Was mich nur wundert ist, daß Sony nur 20 MBit als maximale Bitrate bei der Ausgabe an SONY AVC bietet. Bisher gefällt mir doch Premiere am besten, bei dem Preis aber werde ich auf jeden Fall weiter probieren und auch das bald erscheinende Edius 6 noch testen. Auf wenige Wochen mehr oder weniger kommts mir jetzt nicht mehr an.
Pb



lilbarby
Beiträge: 393

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von lilbarby »

trotzdem würde ich sehr gern nachvollziehen können, welche Bildeigenschaften du bei Sony AVC in 20Mbps oder Mainconcept in 30Mbps bemängelst.
Das kann man aber nur wenn man sich deine Ergebnisse zusammen mit den Originalen konkret ansehen kann. Ohne diese Beispiele bleiben sämtliche Aussagen zur guten bzw. schlechten Qualität nur nichtssagendes blabla.



Pberger
Beiträge: 53

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von Pberger »

ich werde das machen, allerdings erst etwas später, wenn ich die Edius auch getestet habe. Dann stelle ich auch kurze Vergleichs-Clips online (muß mal schauen, wo ich das machen kann) und am besten eröffne ich dazu auch nen neuen Thread ...
hab heute Nacht auch meinen Rechner frisch installiert, d.h. die Testversionen kommen dann erst wieder drauf, wenn ich das Edius auch habe.
Pb



lilbarby
Beiträge: 393

Re: aktuell Beste Schnittlösung für 50p-Material?

Beitrag von lilbarby »

danke.
Hier ein Hoster-Beispiel von 100ten: http://www.file-upload.net/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24