Christian
Beiträge: 124

stufige Darstellung trotz gleicher Einstellungen

Beitrag von Christian »

Hallo,

folgendes Problem:
ich habe zu einem Videoprojekt eine kleine Animation in After Effects gebastelt. Die Animation habe ich exportiert als Quicktime-Animation, 1920 x 1080, Vollbilder, Pixelseitenverhältnis: quadratisch.

Die Animation ist absolut sauber im Player. Auch wenn ich diese in Final Cut einlade, sieht das Video im linken Viewer sauber aus. Ziehe ich den Clip aber in die Timeline, erscheinen Stufen im rechten Viewer.

Alles ist auf höchste Anzeigequalität gestellt für die Vorschau. Und auch nach dem Exportieren sieht es so stufig aus... liegt also nicht nur an der Vorschaudarstellung ansich.

Beim Importieren hat FCP das Video komischerweise mit "ungeraden Zeilen" erkannt, obwohl es Vollbilder sind. Das habe ich dann umgestellt in Objekteinstellungen > Format. Aber trotzdem keine Änderung...

Das eigentliche Projekt mit Realfilmaufnahmen hat folgende Einstellungen:
1920 x 1080
Pixelformat: quadratisch
Halbbilddominanz: ohne
XDCAM EX 1080p25

Die Quicktime-Animation hat bis auf den Codec genau die gleichen Einstellungen, daher versteh ich diese stufige Darstellung nicht...

Hier mal ein Screenshot:
http://www.lighthouseworx.de/_ladezone/fcp_stufen.jpg

Die Darstellung für die Vorschau steht in dem Screenshot auf 100%.
Ich arbeite mit Final Cut Pro 7.0.3

Weiß jemand, wo da der Fehlerliegen könnte?

EDIT: in Premiere CS4 funktioniert es auf Anhieb, gleiche Projekteinstellungen inklusive XDCAM EX. Dort wird der Clip auch gleich richtig als VOLLbilder erkannt. Leider kann ich aber jetzt nicht mehr auf Premiere wechseln, das Projekt ist ansonsten fertig geschnitten.

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



tommyb
Beiträge: 4921

Re: stufige Darstellung trotz gleicher Einstellungen

Beitrag von tommyb »

Des isch Interlacing.

Und das kommt davon, wenn man eine Animation progressiv anlegt, aber "interlaced" aus dem Programm exportiert.

Oder aber das Projekt in welches man die Datei einfügt Interlaced angelegt ist.



Christian
Beiträge: 124

Re: stufige Darstellung trotz gleicher Einstellungen

Beitrag von Christian »

ja, es sieht aus wie interlaced...
aber in After Effects ist es als Vollbilder exportiert, also DEinterlaced.
Und das Projekt in FCP ist auch auf Vollbilder angelegt.
Halbbilddominanz: OHNE = VOLLbilder = DEinterlaced

FCP hat den Clip als interlaced erkannt, das is aber FALSCH. Es sind definitiv VOLLbilder, Premiere und After Effects erkennen dies auch richtig. An meinem gesamten Projekt ist absolut nichts auf Halbbilder gestellt und den falsch interpretierten Clip hab ich im Nachhinein in FCP auch auf Vollbilder gestellt.
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Christian
Beiträge: 124

Re: stufige Darstellung trotz gleicher Einstellungen

Beitrag von Christian »

Ok, hier die vorläufige aber unbefriedigende Lösung:

es lag am Codec! Ich habe alle Einstellungen in After Effects so gelassen, nur den Codec von Quicktime-Animation auf XDCAM EX 1080p25 gestellt, also den gleichen, den auch das Realfilmmaterial des Projektes besitzt.

Ergebnis: KEINE Stufen und sofort als VOLLbilder erkannt.
Einerseits ganz toll soweit, aber was haben die Stufen mit dem Codec zu tun?! QT-Animation ist noch geringer komprimiert als der XDCAM-Codec. Und falsch interpretiert wurde das Material auch... Darf ich das etwa nicht mischen?
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 20:09
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20