HansDampf
Beiträge: 9

AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Hallo!

Ich setze mich neuerdings mit AE CS4 auseinander und habe folgendes Problem.

Ich möche gern 2 Objekte via Maskenfunktion erstellen.

Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen.

Auch möchte ich gerne die Anzahl des bewegenden Objekte z. B. von 1 auf 10 erhöhen können.

Bei verwendung einer Farbfläche für das Objekt mit dem Bewegungspfad und einer Formebene für das sich bewegende Objekt stimmen die Achspunkte nicht und bei Verwendung von 2 Farbflächen bekomme ich zwar das Objekt genau auf den Pfad, aber halt nur eins.

Es soll halt so funktionieren, wie wenn ich einen Text auf einen Bewegungspfad lege.

Danke schon mal.

MfG

Hans



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von Mylenium »

Also erstmal generell: Hilfe (nochmal) lesen!
HansDampf hat geschrieben: Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen.
Maske auswählen --> Bearbeiten --> Kopieren, Position des anderen Objektes auswählen, Bearbeiten --> Einfügen. Keyframes entsprechend zurechtzupfen.
HansDampf hat geschrieben: Auch möchte ich gerne die Anzahl des bewegenden Objekte z. B. von 1 auf 10 erhöhen können.
Bearbeiten --> Duplizieren, Timing anpassen
HansDampf hat geschrieben: Bei verwendung einer Farbfläche für das Objekt mit dem Bewegungspfad und einer Formebene für das sich bewegende Objekt stimmen die Achspunkte nicht und bei Verwendung von 2 Farbflächen bekomme ich zwar das Objekt genau auf den Pfad, aber halt nur eins.
Dir is aber schon klar, dass man den Ankerpunkt wie auch alles andere verschieben und animieren kann? Siehe erste Zeile!
HansDampf hat geschrieben: Es soll halt so funktionieren, wie wenn ich einen Text auf einen Bewegungspfad lege.
Nein, wird es natürlich nicht. ein bissl manuelle Arbeit muss schon sein. Für automatisches Drehen: Ebene -> Transformieren -> Automatisch Ausrichten -> Am Bewegungspfad

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Soll ich das ganze denn dann über 2 Farbflächen regeln oder was ist da sinnvoll?

Und ehrlich gesagt bin doch etwas erstaunt, dass das so "kompliziert" ist.

Bisher habe ich sowas mit Boris Red gemacht und da ist das ne Sache von 20 Sekunden und ein paar Klicks.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von Jörg »

Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen.
Aktviere die Stoppuhr der Maske, die als Bewegungspfad dienen soll,
und füge sie in die Position des zu animierenden Objektes ein.



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Jörg hat geschrieben:
Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen.
Aktviere die Stoppuhr der Maske, die als Bewegungspfad dienen soll,
und füge sie in die Position des zu animierenden Objektes ein.
Das habe ich ja gemacht, aber folgende Probleme habe ich noch.

1. Bewegt sich das Objekt nicht genau am Pfad, sondern weit daneben,
wobei ich das bei meinen gestrigen Versuchen schon mal hinbekommen
hatte, dass sich das Objekt direkt am Pfad bewegt hat, weiss aber nicht
mehr wie ich das gemacht hatte.

2. Wenn ich die Maske, die sich bewegen soll dupliziere, dann kann ich für
die Duplikate keine gesonderten Poisitionen festlegen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von Mylenium »

HansDampf hat geschrieben:Und ehrlich gesagt bin doch etwas erstaunt, dass das so "kompliziert" ist.
Da ist nix kompliziert, dir fehlen einfach die Grundlagen und du machst den üblichen Fehler - du versuchst Prinzipien aus einem Programm auf ein anderes zu übertragen, wenn's aber nun mal ganz anders funktioniert.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von Mylenium »

HansDampf hat geschrieben:1. Bewegt sich das Objekt nicht genau am Pfad, sondern weit daneben, wobei ich das bei meinen gestrigen Versuchen schon mal hinbekommen hatte, dass sich das Objekt direkt am Pfad bewegt hat, weiss aber nicht mehr wie ich das gemacht hatte.

Ankerpunkt!!!!!
HansDampf hat geschrieben:2. Wenn ich die Maske, die sich bewegen soll dupliziere, dann kann ich für die Duplikate keine gesonderten Poisitionen festlegen.
Du duplizierst ja auch keine Maske, sondern das ganze Objekt/ die Ebene. Masken sind untergeordnete Eigenschaften von Ebenen, keine unabhängigen Elemente. Wie schon gesagt, du denkst noch falsch rum...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Mylenium hat geschrieben:
HansDampf hat geschrieben:Und ehrlich gesagt bin doch etwas erstaunt, dass das so "kompliziert" ist.
Da ist nix kompliziert, dir fehlen einfach die Grundlagen und du machst den üblichen Fehler - du versuchst Prinzipien aus einem Programm auf ein anderes zu übertragen, wenn's aber nun mal ganz anders funktioniert.

Mylenium
Gut! Da hast du wohl recht - mir ist schon aufgefallen, das mit After Effects alles machbar ist.

Aber zurück zu meinem Problem.

Ich habe es jetzt hinbekommen mittels einer Maske auf einer Farbfläche und einer Maske auf einer Formebene als Objekt.

Für die Formebene habe ich den Ankerpunkt auf 0 gesetzt und den Maskenpfad als Position genommen. Funktioniert soweit wunderbar.

Allerdings kann ich diese jetzt nicht mehr mittels Transformation am Pfad ausrichten und kriege das immer noch nicht hin, dass ich mehrere Objekte versetzt auf dem Pfad bewegen kann. Ja noch nichtmal die Laufrichtung kann ich ändern.

Ist doch eigentlich ne einfache Aufgabe, aber die bringt mich zum verzweifeln.



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

So, ich habe jetzt das ganze mittels einer Farbfläche mit dem Bewegungspfad und einer Formebene für die sich bewegenden Masken hinbekommen.

Aber muss ich meine Objekte jetzt wirklich händisch auf dem Pfad verteilen?

Es soll ja auch gleichmässig sein.



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Ich nerv noch mal.

Kann es wirklich so schwer sein, bei After Effects mal eben ein paar Objetke gleichmässig auf einem Pfad zu verteilen?

Ich muss doch nicht wirklich 20 oder 30 Objekte per Hand positionieren, oder?

Da kann ich mir einen Kreis als Pfad ja schenken - der eiert dann ja anschließend. :D



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von Mylenium »

Wieso? Irgendwas machst du grundlegend umständlich oder falsch... Für einen Kreis würde man die Objekte sowieso nicht einzeln animieren. Entweder bei Formebenen den Repeater oder eben, sollten die Objekte verschiedene Ebenen sein sein, ganz normal die Ebene per Parenting an ein Nullobjekt hängen, ein bissl hübsch ausrichten und dann die Drehung des Nullobjekts animieren. Gleiches ginge auch bei einer Formebene durch einfaches Gruppieren der relevanten Einzelelemente und Animieren der Rotation des Gruppen-Transforms. Klar ist das freie Anordnen entlang eines Bewegungspfades etwas tricky, aber auch hier wieder - einfach die Objekte duplizieren, in der Timeline ersetzen oder per Copy&Paste die Animation übertragen. Wenn's ganz rafiniert sein sollte, gehen natürlich auch imemr noch Expressions so wie diese hier: http://www.motionscript.com/mastering-e ... eader.html . Wie schon vorher gesagt, du mußt einfach umdenken. Wenn's erstmal klick gemacht aht, ist das alles kein Thema mehr...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Das mit dem Nullobjekt habe ich schon gemacht.

Aber ich würde gerne meine ganzen Nullobjekte markieren und dann AE sagen, verteil die mal alles um den Bewegungspfad KREIS.

Also diese Follow the Leader Geschichte trifft es ja schon auf den Punkt.

Wie genau funktioniert das denn mit dem Gruppieren?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von Mylenium »

HansDampf hat geschrieben: Aber ich würde gerne meine ganzen Nullobjekte markieren und dann AE sagen, verteil die mal alles um den Bewegungspfad KREIS.
Macht doch keiner... Du bewegst den Ankerpunkt der Ebene, so dass er mit dem Drehpunkt der Gruppe übereinstimmt und drehst die Ebenen in gleichmäßigen Winkelabständen.
HansDampf hat geschrieben:Wie genau funktioniert das denn mit dem Gruppieren?
Alle Unterelemente der Formebene auswählen --> Strg+G.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Hmmmm...

Ich werde das heute N8 mal ausprobieren.

Werde dann von meinen "Erfolgen" berichten.



HansDampf
Beiträge: 9

Re: AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?

Beitrag von HansDampf »

Das mit der Gruppierung habe ich jetzt mal ausprobiert, aber das bringt jetzt ja auch nur insofern eine Änderung mit sich, das ich dann alle Objekte in ihrer Bewegung gemeinsam verschieben kann, oder?

Also muss ich immer noch jedem Objekt seine Anfangsposition händisch zuweisen, richtig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40