Gemischt Forum



Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dirk Brucks

Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von Dirk Brucks »

Hallo Zusammen,

entschuldigt bitte, wenn ich so einfach hier rein platze. Habe die Diskussion zu MSP ein bischen verfolgt, da ich 1tens Einsteiger bin und 2ten MSP6VE benutze, die es zur Firewire Karte dazu gab.
Habe einen MiniDV Camcorder mit freigeschaltetem DV IN, den ich über Firewire an den Computer anschließe.
Seit ich mit dem Videoschnitt begonnen habe :-), kommen täglich mehr Fragen als Antworten dazu :-( .

Hier meine wichtigsten Fragen zur Projekt Einstellung in MSP:

- Wie muß bei meiner Konfiguration die Einstellung für "Frame Type" lauten?

-> Vollbild, Feld-Reihenfolge A, Feld-Reihenfolge B
Hintergrund: Beim Ansehen von zurückgespielten (-> auf den MiniDV Camcorder) Videoclips
ruckelt eine von links nach rechts durchlaufende Schrift. -> Vielleich auch CODEC Einfluß?
- Mit welchem CODEC (zum zurückspielen auf den Camcorder) muß ich einen fertigen Videoclip encoden und warum?
- Welche (Soft-?)CODECs sind hierfür am besten geeignet (beste Bild- und Tonqualität)?
- Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon ausprobiert.)
- Gibt es zu diesem Thema eine Möglichkeit zu einem praktischen Erfahrungsaustausch im Raum Frankfurt am Main?

Und hier noch ein paar allg. Fragen :-) :

- Welchen CODEC und welches Dateiformat muß ich bei der Videoclip Erstellung (Konvertierung) benutzen, um den Videoclip (Film) auf CDROM zu brennen und auf einem DVD-Player abspielen zu können?
- Welche Quallität bei Vernünftigem Datenvolumen ist zu erreichen?
- Welche Formate können überhaupt von gängigen "DVD" Playern abgespielt werden?

Vielen Dank füe Eure Aufmerksamkeit und hoffentlich ein paar Antworten.

Gruß

Dirk

dirk.brucks -BEI- t-online.de



Vince

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von Vince »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: entschuldigt bitte, wenn ich so einfach hier rein platze. Habe die Diskussion zu MSP
: ein bischen verfolgt, da ich 1tens Einsteiger bin und 2ten MSP6VE benutze, die es
: zur Firewire Karte dazu gab.
: Habe einen MiniDV Camcorder mit freigeschaltetem DV IN, den ich über Firewire an den
: Computer anschließe.
: Seit ich mit dem Videoschnitt begonnen habe :-), kommen täglich mehr Fragen als
: Antworten dazu :-( .
:
: Hier meine wichtigsten Fragen zur Projekt Einstellung in MSP: - Wie muß bei meiner
: Konfiguration die Einstellung für "Frame Type" lauten?
:
: -> Vollbild, Feld-Reihenfolge A, Feld-Reihenfolge B
: Hintergrund: Beim Ansehen von zurückgespielten (-> auf den MiniDV Camcorder)
: Videoclips
: ruckelt eine von links nach rechts durchlaufende Schrift. -> Vielleich auch CODEC
: Einfluß?
: - Mit welchem CODEC (zum zurückspielen auf den Camcorder) muß ich einen fertigen
: Videoclip encoden und warum?
: - Welche (Soft-?)CODECs sind hierfür am besten geeignet (beste Bild- und Tonqualität)?
: - Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt
: bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem
: TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon
: ausprobiert.)
: - Gibt es zu diesem Thema eine Möglichkeit zu einem praktischen Erfahrungsaustausch im
: Raum Frankfurt am Main?
:
: Und hier noch ein paar allg. Fragen :-) : - Welchen CODEC und welches Dateiformat muß
: ich bei der Videoclip Erstellung (Konvertierung) benutzen, um den Videoclip (Film)
: auf CDROM zu brennen und auf einem DVD-Player abspielen zu können?
: - Welche Quallität bei Vernünftigem Datenvolumen ist zu erreichen?
: - Welche Formate können überhaupt von gängigen "DVD" Playern abgespielt
: werden?
:
: Vielen Dank füe Eure Aufmerksamkeit und hoffentlich ein paar Antworten.
:
: Gruß


Hi Dirk,

bei dem Thema cd-Rom, Video-CD und DVD bist du auf ein heisses Thema gestossen.
kurz die Probleme dabei:
- An der Qualität des Ergebnisses scheiden sich die Geister... nun ja, schlecht ist es nicht, aber richtig toll auch nicht

- bei weitem nicht jeder (standalone)DVD-Player kann die Scheiben lesen. Wenns bei Dir zuhause klappt muß es noch lange nicht bei den Freunden funktionieren...

unter <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> findest du eine super Anleitung zur Video-CD

mein Tipp: bevor Du Stunden, Tage und Wochen verdödelst um deine erste funktionierende Video-CD zu brennen, geh in der Zeit jobben und kauf dir nen DVD-brenner...

unter <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> findest du eine super Anleitung zur Video-CD


VinceXYZ -BEI- gmx.net



Markus

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : - Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt
: bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem
: TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon
: ausprobiert.)


Beim Standbild rechte Maustaste auf das Standbild; Feldfunktionen auswählen und dort Flimmerreduzierung anklicken, dann müßte es gehen



dirk

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von dirk »

(User Above) hat geschrieben: : Beim Standbild rechte Maustaste auf das Standbild; Feldfunktionen auswählen und dort
: Flimmerreduzierung anklicken, dann müßte es gehen


Hallo Vince und Markus,

vielen Dank für Eure Antworten. Sie haben mir sehr weitergeholfen :-) .

Gruß Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59