mipsoonette
Beiträge: 2

Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von mipsoonette »

Hallo zusammen :)

Ich habe hier ein kleines Problem mit Premiere Pro CS 4.
Ich muss einen Interview zusammenschneiden und somit habe ich ein neues Projekt gemacht und darin meine ¨Filmchen¨ importiert. Diese verändern schon beim Import ihre grösse. Als Standart (so wurden sie gefilmt) sind sie 1440 x 1080. Wenn ich sie Importiere werden sie 704 x 576... Schon da weiss ich nicht wieso?

Als zweites, wenn ich diese in eine Sequenz tun will, die 704 x 576 gross ist und diese rendere, dann verschiebt es meinen Film und der wird kleiner und verzerrt (unten in der Mitte, dass heisst links, rechts und oben bleiben schwarze Ränder). Es sollte normalerweise doch den Film nicht verschieben?

Kann mir jemand helfen??
Danke schon für die Mutigen, die alles gelesen haben und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!

Gruss,
Mipsoo'



jonobo
Beiträge: 15

Re: Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von jonobo »

Ich bin zwar auch Anfänger, aber ich sag' mal was ich weiss.
Wenn ich sie Importiere werden sie 704 x 576... Schon da weiss ich nicht wieso?
Wenn du ein neues Projekt erstellst kannst du ganz am Anfang verschiedene Formate auswählen, da musst du dir eins aussuchen das dir passt.
wird kleiner und verzerrt (unten in der Mitte, dass heisst links, rechts und oben bleiben schwarze Ränder)
"Schwarze Balken" sind ja keine Verzerrung, die sind da nur, weil das Bild proportional angepasst wurde, damit es in dein Projektformat von 704x576 passt.

Vergleiche:
704:576 = 1 zu 1.2
1440:1080 = 1 zu 1.3

Vorschläge
1. Rechtsklick auf den Clip und "Auf Framegröße skalieren" aktivieren oder deaktivieren und schauen was dir besser gefällt.
2. Zur Feineinstellung den Clip anklicken und im Fenster "Effekteinstellungen" das kleine Dreieck vor "Bewegung" anklicken, im jetzt geöffneten Abschnitt mal mit den Werten von Position und Skalierung rumspielen.
3. Am besten neues Projekt anlegen und am Anfang gleich mal ein größeres Format wählen (wenn der Film allerdings am Ende auf DVD kommt, dann bringt das nichts, lohnt sich nur, wenn er am Ende auch so schön groß bleibt), da gibt es unter "Verfügbare Vorgaben" eine Abschnitt "XDCAM HD", der sieht ganz gut aus (bin selber Noob), jedenfalls gibt es da mehrere Frameraten mit einer Framegröße von 1440x1080 zur Auswahl.

Ha, ich habe wohl doch schon was gelernt, obwohl ich ständig denke ich versteh' nur Bahnhof :) Also einfach weiterlesen, weiterklicken, weiterlernen und nie aufgeben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von B.DeKid »

Also soll der Film auf DVD dann bitte 720x576

Ansonsten bzgl dem 1440x1080 Modus mal bitte diesen Thread (english) lesen http://www.dvinfo.net/forum/sony-hvr-a1 ... 080-a.html

Ansonsten siehe Oben > anderes Projekt wählen

Weiterer Tip - schneidet doch bitte euer Footage im Ausgangsformat und erst ganz zum Schluss rechnet ihr es (zb mit AviSynth) runter auf euer jeweiliges gewünschtes Ausgabe Format.

Ach ja ... und sich in die Materie Pixelverhältniss ein zuarbeiten kann auch nie Schaden;-)

Man beachte all diese Gegebenheiten und erhalte am Schluss auch vorzeigbare Ergebnisse ... Viel Glück


MfG
B.DeKid



mipsoonette
Beiträge: 2

Re: Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von mipsoonette »

Hallo zusammen,

danke, dass ihr geantwortet habt... :)

Ich habe das Problem gefunden, und jetzt ist alles in Ordnung... Danke für die Hilfe!!! Ich habe etwa fast alle Tutorials/Erklärungen von Adobe durchgelesen... Aber das eigentliche Problem war auch, dass eine Kamera mit PAL gefilmt wurde und die andere mit NTSC... Ich habe die beiden Filme so bekommen, konnte es also nicht selber einstellen... Desswegen war es für mich noch kompliziert, da ich das Programm gerade neu habe!
Aber jetzt ist alles OK!

Danke nochmals :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04