mipsoonette
Beiträge: 2

Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von mipsoonette »

Hallo zusammen :)

Ich habe hier ein kleines Problem mit Premiere Pro CS 4.
Ich muss einen Interview zusammenschneiden und somit habe ich ein neues Projekt gemacht und darin meine ¨Filmchen¨ importiert. Diese verändern schon beim Import ihre grösse. Als Standart (so wurden sie gefilmt) sind sie 1440 x 1080. Wenn ich sie Importiere werden sie 704 x 576... Schon da weiss ich nicht wieso?

Als zweites, wenn ich diese in eine Sequenz tun will, die 704 x 576 gross ist und diese rendere, dann verschiebt es meinen Film und der wird kleiner und verzerrt (unten in der Mitte, dass heisst links, rechts und oben bleiben schwarze Ränder). Es sollte normalerweise doch den Film nicht verschieben?

Kann mir jemand helfen??
Danke schon für die Mutigen, die alles gelesen haben und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!

Gruss,
Mipsoo'



jonobo
Beiträge: 15

Re: Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von jonobo »

Ich bin zwar auch Anfänger, aber ich sag' mal was ich weiss.
Wenn ich sie Importiere werden sie 704 x 576... Schon da weiss ich nicht wieso?
Wenn du ein neues Projekt erstellst kannst du ganz am Anfang verschiedene Formate auswählen, da musst du dir eins aussuchen das dir passt.
wird kleiner und verzerrt (unten in der Mitte, dass heisst links, rechts und oben bleiben schwarze Ränder)
"Schwarze Balken" sind ja keine Verzerrung, die sind da nur, weil das Bild proportional angepasst wurde, damit es in dein Projektformat von 704x576 passt.

Vergleiche:
704:576 = 1 zu 1.2
1440:1080 = 1 zu 1.3

Vorschläge
1. Rechtsklick auf den Clip und "Auf Framegröße skalieren" aktivieren oder deaktivieren und schauen was dir besser gefällt.
2. Zur Feineinstellung den Clip anklicken und im Fenster "Effekteinstellungen" das kleine Dreieck vor "Bewegung" anklicken, im jetzt geöffneten Abschnitt mal mit den Werten von Position und Skalierung rumspielen.
3. Am besten neues Projekt anlegen und am Anfang gleich mal ein größeres Format wählen (wenn der Film allerdings am Ende auf DVD kommt, dann bringt das nichts, lohnt sich nur, wenn er am Ende auch so schön groß bleibt), da gibt es unter "Verfügbare Vorgaben" eine Abschnitt "XDCAM HD", der sieht ganz gut aus (bin selber Noob), jedenfalls gibt es da mehrere Frameraten mit einer Framegröße von 1440x1080 zur Auswahl.

Ha, ich habe wohl doch schon was gelernt, obwohl ich ständig denke ich versteh' nur Bahnhof :) Also einfach weiterlesen, weiterklicken, weiterlernen und nie aufgeben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von B.DeKid »

Also soll der Film auf DVD dann bitte 720x576

Ansonsten bzgl dem 1440x1080 Modus mal bitte diesen Thread (english) lesen http://www.dvinfo.net/forum/sony-hvr-a1 ... 080-a.html

Ansonsten siehe Oben > anderes Projekt wählen

Weiterer Tip - schneidet doch bitte euer Footage im Ausgangsformat und erst ganz zum Schluss rechnet ihr es (zb mit AviSynth) runter auf euer jeweiliges gewünschtes Ausgabe Format.

Ach ja ... und sich in die Materie Pixelverhältniss ein zuarbeiten kann auch nie Schaden;-)

Man beachte all diese Gegebenheiten und erhalte am Schluss auch vorzeigbare Ergebnisse ... Viel Glück


MfG
B.DeKid



mipsoonette
Beiträge: 2

Re: Importieren & rendern (grösse und schwarzer rand)

Beitrag von mipsoonette »

Hallo zusammen,

danke, dass ihr geantwortet habt... :)

Ich habe das Problem gefunden, und jetzt ist alles in Ordnung... Danke für die Hilfe!!! Ich habe etwa fast alle Tutorials/Erklärungen von Adobe durchgelesen... Aber das eigentliche Problem war auch, dass eine Kamera mit PAL gefilmt wurde und die andere mit NTSC... Ich habe die beiden Filme so bekommen, konnte es also nicht selber einstellen... Desswegen war es für mich noch kompliziert, da ich das Programm gerade neu habe!
Aber jetzt ist alles OK!

Danke nochmals :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24