Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pemakus
Beiträge: 16

Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von pemakus »

Hallo,
ich habe ein kleines Problem:
ich suche eine Möglichkeit, meine canon XL-H1 aussen am Auto zu befestigen - am besten mit einem schwenkbaren stativkopf, so dass ich sie vom Fahrersitz aus bedienen kann. Ich habe mal irgendwo im Netz einen Beitrag gefunden wo jemand mit Saugnäpfen und viel Geld soetwas hat bauen lassen, ich brauche eher eine einfachere Lösung, aber auch diese würde ich gerne nochmal sehen und kann sie nicht mehr finden.

Ich bin aber zuversichtlich dass hier aus dem Forum eine Menge Tipps kommen werden - also nur zu!

ps. über die Suche habe ich nichts adäquates finden können, vielleicht fehlt es wieder an den richtigen Suchbegriffen?

danke!



gast3

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von gast3 »

schau mal da,der Spezialist in Sachen Naturfoto u.-film.....

Isar-Foto

https://www.isarfoto.com/cms.php/de/0/H ... ative.html

oder etwa dieses:

http://www.natur-focus.de/index.php?opt ... &Itemid=64
Zuletzt geändert von gast3 am Sa 02 Okt, 2010 18:16, insgesamt 3-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von carstenkurz »

In welche Richtung soll die Kamera denn filmen dabei?


- Carsten



gast3

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von gast3 »

und vielen Dank auch,daß ich (vielleicht) helfen durfte.....



pemakus
Beiträge: 16

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von pemakus »

Hallo,
es ist keine böse Absicht dass ich mich noch nicht wieder gemeldet habe - aber ich bin gerade in intensiver Planungs- und Recherchephase!
Im Anhang mal ein Bild dass mich auf die richtige Spur gebracht hat.

Ich lasse soetwas Änliches bauen mit einer (hoffentlich) passenden Halbschale für meinen Stativkopf, so dass ich den ganzen Kopf vom Stativ einfach umschraube. Das ist zumindest die Theorie, der Rest wird sich in den nächsten tagen in der Praxis zeigen. Ich schicke Fotos wenn es etwas zu sehen gibt!

Autoscheibenstative fallen aus, da es durchaus eben auch mal Fahrzeuge wie auf dem Foto gibt: ohne Scheiben und Türen.

bis später,
p.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pemakus
Beiträge: 16

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von pemakus »

Hallo,
ich bin aus Afrika zurück und habe auch eine sehr brauchbare Halterung für die Kamera am Auto gebaut - siehe Fotos!

Die Befestigung am Auto ist mittels einer Manfrotto Super Clamp, darin steckt ein Stahl-Vierkant an den zwei Muttern angeschweisst sind. Mit diesen wird ein zweiter Vierkant arretiert, der in der Länge ruhig etwas kürzer sein darf, ich werde ihn noch abschneiden. Darauf sitzt eine Stahplatte (2mm), an allen 4 Seiten umgefalzt und in der Mitte ein konischer Ausschnitt für meinen Stativkopf mit Halbschale.
Genauere Fotos gerne per pm! Hat gut funktioniert und wird wohl so weiter benutzt werden.

Viele Grüße,
p.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Filmo

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von Filmo »

tolle Konstruktion,hast Du denn schon im Vorhinein gewußt,wo Du den Superclamp befestigen kannst;ich meine ,alle Fahrzeuge sind wohl nicht gleich ausgerüstet (Sitze, Armlehnen und so....)oder hast Du Deinen eigenen Jeep mitgenommen? :-))

Du hast wohl auch sehr viel Vertrauen in die Schweissnaht gehabt,wie? :-))

Nehme an, die XLH1 dürfte nun ein bißchen verstaubt sein....



pemakus
Beiträge: 16

Re: Stativ/Halterung für Kamera an Autotür für Safari (XL-H1)

Beitrag von pemakus »

Nein, in diesem Fall nicht der eigene Wagen – aber ich hatte Fotos an denen ich die Rohre etc. abschätzen konnte.
Dauerhaft kann man sie aber wegen der Vibrationen nicht aufsetzen - trotzdem eine gute konstruktion!
Und gereinigt werden muss sie natürlich, zumindest äusserlich…

p.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49