Postproduktion allgemein Forum



Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion

Beitrag von slashCAM »

Einfuehrungen: Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion von heidi - 27 Sep 2010 21:14:00
>Seit einiger Zeit ist es wieder so weit: 3D ist in aller Munde, und ginge es nach den Herstellern auch bald in jedem Wohnzimmer. Dabei stehen die Chancen für einen Durchbruch in Sachen 3D-Kino diesmal tatsächlich besser als je zuvor, denn dank digitaler Technik ist sowohl die Aufnahme als auch die Distribution deutlich einfacher geworden. Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, daß die stereoskopische Filmproduktion ein recht aufwändiges Unterfangen ist, bei der es vieles zu lernen und beachten gibt...
zum ganzen Artikel



Mac4ever1950
Beiträge: 50

Re: Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion

Beitrag von Mac4ever1950 »

Der Beitrag zeigt, wie schwierig es ist, überzeugendes 3D zu produzieren.

Es gelingt ja z.B. den Fernsehsendern nicht einmal, überzeugendes HD zu produzieren, denn sie machen einfach den alten Stiefel fürs Guckkastenkino, das sie von SD-Zeiten gewöhnt sind, weiter:

zu viele und schnelle Schnitte, zu schnelle Schwenks, zu viele optische Gimmicks/Einblendungen, alles im Turbo Modus - nichts im Kino-Look.

Alles wirkt aufgepeppt, künstlich, Albernheiten wie schnell "vorgespulte" Bewegungen, die sich epidemisch in den HD-Programmen verbreiten, tun ein Übriges.

Der Zuschauer gewöhnt sich natürlich dadurch eine sehr oberflächliche Sichtweise an, denn er kann nicht auf dem Bild umherschauen,das ja nun endlich groß genug dafür ist, er nimmt wieder nur noch das wahr, was ins Auge "knallt".
Letztlich wird es wieder das alte Trash-TV zum Reinziehen und Vergessen, wie schon bei SD. Inhaltlich und optisch eben auch.

Ich bin absolut enttäuscht von dieser Entwicklung. 3D fügt nur eine weitere Dimension hinzu - besser wird gar nichts.

Die Macher haben alle irgendwie Angst, der Zuschauer könnte sich langweilen und umschalten. Das tut er auch - weil der Overkill einfach nur nervt.



the_macianer
Beiträge: 3

Re: Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion

Beitrag von the_macianer »

Ich hab hier ein Beispiel für die Erstellung von stereoskopischer Filme.
Sogar mit CGI-material.

Link: http://www.youtube.com/watch?v=Z5t18HrSV_I

samt Making of: http://vimeo.com/9273431

schau es euch mal an!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34