Panasonic Forum



P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
djscorcher25
Beiträge: 36

P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von djscorcher25 »

Hey,

ich habe mit meiner HPX 301 in DVCPro HD 1080i aufgenommen.
Das Material wurde ornungsgemäß auf PC kopiert...die P2-Karten wurden schon formatiert. Mein Problem:
Im P2 Viewer wird bei einem Clip das Bild mitten in der Widergabe plötzlich grau, der Ton läuft aber weiter. Es handelt sich um einen automatisch geteilten Clip, der also länger als 4:55 Minuten ist. Was ist da los? Das Problem habe ich jetzt zum 2. mal (vor rund einem Jahr das erste mal). Die Kamera ist wöchentlich im Einsatz.
Nach ca. 4 Minuten grauem Bild kommt dann das eigentliche Bild wieder bis der Clip nach 4:55 Minuten zuende ist.
Kann es an der Speicherkarte liegen? (2 mal 64GB)

Kann jemand helfen? Danke!



handiro
Beiträge: 3259

Re: P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von handiro »

Aua! das hört sich böse an! Ich würde damit zu Pana gehen. Entweder die eine Karte oder die Firmware haben ne Macke? Keine Ahnung, ich glaub hier kann Dir keiner helfen. Sind das die neuen billig Karten? Denen traue ich sowieso nicht.



rush
Beiträge: 14905

Re: P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von rush »

Moin,

kann es sein das du größere Clips erst noch "Mergen" musst?!

Kenn die Kamera nicht, weiß nur das bei AVCHD das 4GB-Limit den Schnittprogrammen teilweise Probleme bereitet und man überlappende Clips an der 4GB Grenze am besten per copy Befehl "merged" - also zusammenfpgt damit das NLE die Clips problemlos schluckt..

Da du die Clips jedoch bereits im Panasonic eigenen Viewer Probleme machen klingt das etwas ulkig...
keep ya head up



deti
Beiträge: 3974

Re: P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von deti »

rush hat geschrieben:kann es sein das du größere Clips erst noch "Mergen" musst?!
Nein, so gesehen müsstest du bei P2 eine Menge Files zusammenführen, denn die Videospur und jede(!) Tonspur werden als separate Dateien aufgezeichnet.

Falls die Videodatei an einer kleinen Stelle beschädigt ist, könnte eine Transkodierung helfen. Falls die Daten tatsächlich über eine größere Strecke defekt sind, hilft nichts mehr. In jedem Fall würde ich die betroffene P2-Karte zum Panasonic-Service einschicken. Die Kamera selbst sollte solche Fehler nicht machen - egal mit welcher Firmware. Sollte es aber nicht an der P2-Karte liegen, so würde ich dazu raten die Kamera ebenfalls überprüfen zu lassen.

Deti



mon3
Beiträge: 211

Re: P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von mon3 »

das problem habe ich auch schon gehabt, dabei handelte es sich um einen übergang von einer p2-karte auf die andere, dh. ein teil des clips war auf der ersten und der rest auf der zweiten. lösung ist beide karten gleichzeitig im p2-laufwerk oder der kamera zu haben und dann zu schneiden, da klappt es ohne graue stellen.

dürfte aber im prinzip gar nicht sein, dasstimmt schon.



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von Jürgen F. »

@djscorcher25
"...Das Material wurde ornungsgemäß auf PC kopiert...die P2-Karten wurden schon formatiert. "
Gehe mal näher ins Detail. Hast du nur eine Karte auf den PC kopiert. Oder waren es zwei Karten? Welche Partition hast du gewählt?
Was sagt der Import deines Schnittprogramms. Tritt der Fehler nur im P2 Viewer auf-welche Version? Läuft der Original-TC während des grauen Feldes weiter? Kannst du den schadhaften Clip mit einem anderen Player öffnen/abspielen?
Viele Grüße Jürgen F.



djscorcher25
Beiträge: 36

Re: P2-Material futsch - graues Bild, Ton läuft weiter

Beitrag von djscorcher25 »

also es ist so, dass es meiner meinung nach nun doch nicht an der P2-Karte liegt, denn als das Problem bei mir das erste mal auftrat, besaß ich 2 andere P2-Karten, die ich damals ausgeliehen hatte.

Bei den 2 P2-Karten handelt es sich um eine E-Serie (silberfarbene Karte). Eine 64Gb-Karte hatte vor ca. einem Jahr ca. 650,00EUR gekostet...also schon recht preiswert.

Größere Clips "mergen"? Ich glaube nicht. Ich filme Hochzeiten und die Trauungen gehen manchmal bis zu einer Stunde (also eine Stunde ohne die Aufnahme abzubrechen) und bei denen hatte ich keine Probleme.
Am aufgenommenen Format (DVCProHD 1080i) liegt es auch nicht, da ich beim ersten Mal mit 720p aufgenommen hatte.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass der betroffene Clip nicht auf 2 Karten gleichzeitig aufgenommen wurde. Ca. 72 Minuten passen auf eine 64Gb P2-Karte im DVCProHD 1080i-Format. Der Clip ist ca. bei Minute 30 "grau". Aber das kann ich trotzdem mal probieren, einfach die zweite P2-Karte in die Ornderstruktur der ersten Karte verschieben. Mal gucken, ob im Schnittsystem der Clip dann immernoch grau ist.

Die P2-Karten wurden ordnungsgemäß kopiert. Beide Karten wurden nacheinander in verschiedene Ordner (aber in der Original Ordnerstruktur) kopiert, auf ein und dieselbe Festplatte. Der Import ins Schnittprogramm macht keine Probleme. Beim grauen Clip läuft auch der TC weiter, kein TC-Sprung o.ä. Der Fehler tritt nicht nur im Viewer auf, auch im Schnittsystem (Avid Liquid 7.2). Generell kann ich keine MXF-Datei in einem anderen Player öffnen, nur im P2-Viewer.

Ich werde mal Panasonic anschreiben und den Händler, bei dem ich die HPX 301 gekauft habe...

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34