joe11
Beiträge: 158

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von joe11 »

Replay hat geschrieben:Ich habe durchaus gesehen, daß der Schärfeverlauf der 550D zum Rand hin deutlich abnimmt. Das Objektiv kommt mit der Sensorauflösung von 18 MP halt nicht mit.
Weil ein Objektiv es nicht kann, dürfen neue Kameras nicht mehr als 8 MPixel haben. Ist dir noch nie das Gedanke gekommen, dass bei einer Verdreifachung der Auflösung auch ein anderes Objektiv her muss?

Es gibt übrigens Kameras mit 400MPixel... http://www.anagramm.de



Jan
Beiträge: 10122

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von Jan »

Replay hat geschrieben:
Ich habe durchaus gesehen, daß der Schärfeverlauf der 550D zum Rand hin deutlich abnimmt. Das Objektiv kommt mit der Sensorauflösung von 18 MP halt nicht mit. Dann pfeiffe ich die 18 MP schlicht an. Und darum habe ich das Bild der 550D verkleinert, bis es mit dem Bild der alten *ist DL mithalten kann, was dann erst bei 8 MP der Fall war.
Es dürfte inzwischen eigentlich bekannt sein, das fast ! jede Kamera mit der höchsten Auflösung fotografiert und dann intern runterrechnet. Also trotz 6 Mio Pixel Grundeinstellung nimmt Sie die maximale Auflösung und rechnet dann intern runter.


Daher bringt es auch nichts, die Auflösung runter zustellen und deutlich weniger Bildrauschen zu erwarten, weil die Kamera von der maximalen Auflösung ausgeht. Das wäre ja wunderbar, dann hätten wir kein Bildrauschen - und das ganze Problem wäre verflogen....

Es gibt aber auch Ausnahmen wie zb die Fuji EXR Sensoren, die sind so angeordnet, dass sie Pixelgruppen zusammenfügen können, weil die Nachbar Rot, Grün oder Blau Pixel gleich nebeneinander sind.


Leider hat sich das auch nicht als so gut rausgestellt - wie es sich liest. Die Kameras nehmen in der EXR Einstellung "Wenig Rauschen" wirklich nur 6 "grosse" Mio. Pixel statt der eigentlichen 12 Mio. Pixel auf.


Bei vielen Kompaktkameras werden bei hohen ISO Zahlen (gern bei 3200) auch Pixel zusammengefasst, was dann bei kleinerer Auflösung oft auch für ein besseres Rauschverhalten sorgt als bei 1600 mit hoher Auflösung.


VG
Jan



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von Replay »

Meine Pentax *ist DL hat nicht mehr als 6 MP, was demzufolge die höchste Auflösung ist. Und die 550D war ein Testgerät, die gehörte mir nicht. Beide Kameras nahmen das Bild in der jeweils höchsten Auflösung und der besten Bildqualität (JPEG) auf. Dann der Vergleich am PC. Und das Bild der 550D mußte ich erst am PC auf 8 MP runterrechnen, daß es mit dem Bild der fünf Jahre alten Pentax mithalten kann.

Bleibt die Frage, ob sich jemand mit einer 550D überhaupt ein Objektiv kauft, welches die 18 MP auflösen kann. Solches Glas ist richtig teuer. Das wären meiner Meinung nach eher Leute, die mit einer 50D durch die Gegend laufen.

Und wenn Canon die 550D mit 18 MP ausstattet, sollte das Kitobjektiv dem aber auch zumindest ansatzweise Rechnung tragen und entsprechend hochwertig sein. Ist es nicht, bei 8 MP streckt das Objektiv die Hufe. Daher sind wir wieder genau da, was ich ganz am Anfang gesagt habe. Bei der Kompakten mit 14 MP auf 1/2,33" und einem Objektiv, welches das sowieso nicht auflösen kann.

Ist aber egal, das hier ist ein Videoforum ;-)

Grüße

Replay



Jan
Beiträge: 10122

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von Jan »

Kein Problem, ich denke hier sind genug Foto Leute dabei, ich kenne mich bei Foto in etwa ähnlich so aus wie im Videobereich.


Man muss natürlich zur Verteidigung der 550 D sagen, das es für einen Bildschirm schwer ist, ihre Auflösung korrekt anzuzeigen. Ein Bildschirm hat es leichter Bilder mit in etwa Full HD (je nach Auflösungseinstellung des Computers) perfekt darzustellen.

Ein 6 Mio Bild sieht so fast immer besser aus als ein 18 Mio Bild, weil der LCD nur einen Teil (2 Mio) komplett anzeigen kann. Ausser man kalibriert den Bildschirm genau und hält die Sicht Grössen ein.

Daher sollte man sehr vorsichtig sein, die Qualität eines LCD an der Kamera zu beurteilen, weil diese nur ca 200.000-900.000 Bildpunkte vom Originalbild zeigen können und dann halt bei hohen Auflösungen schlechter rüberkommen.



Bei den bezahlbaren Optiken könnte man ein Canon 50er, 60er Macro oder das neue 15-85 mal testen, welche Auflösung man da noch rausholen kann.

Naja - halt Pixelwahn...

VG
Jan



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von Replay »

Ich habe mir die Bilder auf dem PC 1:1 angesehen. Also war natürlich immer nur ein Ausschnitt sichtbar. Da ich mein Testmotiv, ein Waldrand eines Mischwalds, abgelichtet habe, habe ich auf die Blätter in der 1:1-Darstellung geachtet.

Theoretisch müßte das Bild der 550D hier deutlich mehr Details als das Bild der *ist DL zeigen. Und das war eben nicht der Fall. Die Bilder der 550D zeigten unterm Strich ein auf 18 MP aufgeblasenes Bild aus real aufgelösten 8 MP. Das Kitobjektiv wird der Kamera in keinster Weise gerecht, hier spart Canon enorm. Die Kamera schafft natürlich saubere Bilder mit 18 MP, sofern ein entsprechendes Objektiv davorgeschnallt ist.

Bleibt eben die Frage, ob es solche Objektive überhaupt gibt und ob die L-Serie das hinbekommt. Und wenn dem sogar der Fall ist, wird spätestens bei der nebulösen Kamera mit 32 MP der Ofen für die L-Serie aus sein. Wenn nicht die Physik bei 32 MP auf APS-C dem einen Strich durch die Rechnung macht.

Ich habe keine Möglichkeit, das zu testen. Ich habe aktuell nur zu einer 450D mit dem 60er Objektiv Zugang. Und diese Kombination liefert technisch sehr gute Bilder.

Grüße

Replay



gast3

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von gast3 »

Pentax hat sehr gute Objektive gebaut,auch in der Vergangenheit.
Auflösungsvermögen ist nicht alles,eine gute Kontrastdarstellung ist genau so wichtig,war auch mal die Stärke der deutschen Objektivbauer,besonders "klar" u."rein"erscheinende Bilder waren das Ergebnis,durch den guten Kontrast wirkten sie schärfer, als sie eigentlich von der Auflösung her waren.



scrooge
Beiträge: 698

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die Frage von Benzcologne gar nicht beantwortet wurde:
Benzcologne hat geschrieben: Wo stellt man diese Kontrastangleichung ein, von dem im Artikel die Rede ist? Sind damit die Einstellungen in "Bildstil" gemeint, wo man Schärfe, Kontrast, Farbsättingung und Farbton regeln kann?
Auch andere Tipps für minimales Bildrauschen würden mich interessieren
Klinke mich da mit ein. Hattet ihr Kontrastangleichung in der Post gemeint oder in der 550D selbst? Wenn letzteres: was habt ihr verändert?

CU
Hartmut



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: Videovergleich: Canon EOS 7D vs Canon EOS 550 D

Beitrag von meawk »

Replay hat geschrieben:Meine Pentax *ist DL hat nicht mehr als 6 MP, was demzufolge die höchste Auflösung ist. Und die 550D war ein Testgerät, die gehörte mir nicht. Beide Kameras nahmen das Bild in der jeweils höchsten Auflösung und der besten Bildqualität (JPEG) auf. Dann der Vergleich am PC. Und das Bild der 550D mußte ich erst am PC auf 8 MP runterrechnen, daß es mit dem Bild der fünf Jahre alten Pentax mithalten kann.
Leider muss man immer wieder mal so einen Scheiß lesen: Gut, verziehen, da redet sich einer seine alte Pentax schön etc.

Aber bitte: Nicht zu einer Dauernummer werden lassen - geh bitte in ein Fotoforum - da glaubt dir zwar auch keiner, bist dann aber im richtigen Forum . . .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38