schnuta
Beiträge: 42

Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schnuta »

Hallo Freunde,

wie der Titel schon sagt, fahre ich demnächst für ein halbes Jahr nach Australien (travel & work) zusammen mit einer Freundin.
Mein Wunsch ist es, dass halbe Jahr in einer Art Videotagebuch festzuhalten.
Die Frage die sich mir nun stellt; welcher Camcorder wäre für mich der beste???

Ich bin bereit bis max 300€ auszugeben (wie ich gehört habe muss man in australien durchaus mit Diebstahlt rechnen, so dass der verlust eines 300€ Corder weniger schmert, als der eines 1000€ Camcorders).
Natürlich würde ich auch bei ebay einen gebrauchten nehmen, der ursprünglich mal mehr gekostet hat.
Ein weiterer Wunsch wäre für den Preis (also bei einem gebrauchten original damals ca 500€???) passable HD aufnahmen.

Allerdings stellt sich mir die Frage, wie viel ich aufnehmen werde. Denn vom prinzip wäre Kassette ja das beste; die ich kann unendlich neue kaufen und falls mir der Camcorder tatsächlich gestohlen wird, wären die bereits aufgenommenen Kassetten nicht verloren...

Achja noch was: Was ich bei mir trage muss ich auch schleppen. Ein leichter, handlicher Camcorder wäre daher zu preferieren (ich weiß, wenn sie so leicht sind verwackeln die Aufnahmen schneller...man muss bei sowas aber prioritäten setzten:D)

Wäre euch super dankbar für vorschläge



dustdancer

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von dustdancer »

schon mal an eine canon 550d gedacht? liegt zwar ungefähr beim doppelten preis, aber dann hast du noch einen passablen photoapparat mit dabei, quasi 2 for 1



dustdancer

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von dustdancer »

bevor ich noch gesteinigt werde, natürlich hast du dann einen passablen photoapparat mit guter videofunktion ;).



Replay
Beiträge: 456

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von Replay »

Sony CX115. Klein, leicht, kostet neu etwa 350 Euro, filmt auf Speicherkarten, welche es auch überall gibt. Und die Batterielaufzeit ist lang.

Grüße

Replay



schnuta
Beiträge: 42

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schnuta »

Hey Kinder,

vielen Dank schon mal. Also die canon 550d wird es denke ich schon mal nicht werden:
1. zu teuer
2. da wir/ich gerne eine Art Tagebuch machen würde, wäre es gut wenn ich einen kleinen Bildschirm hätte den ich drehen kann, sodass ich mich während ich uns selbst Filme (sei es im Flugzeug, Auto, Bus, beim wandern...) mich auch sehen kann.

Das is bei der Sony CX115 gegeben. Die hört sich interessant an, ich guck mir das mal an. Vielen Dank

Bin auf weitere Vorschläge gespannt (wobei vllt ist die Sony ja scho das perfekte Gerät für so ein Abenteuer...wie gesagt ich muss mir die mal näher angucken)
Danke



schnuta
Beiträge: 42

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schnuta »

Ich muss euch noch mal auf den Geist gehen meine Kinder, tut mir leid;)

ich habe mich mal schlau gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es anscheinend noch einen vergleichbaren camcorder gibt wie den sony hdr-cx 115.
was haltet ihr vom Panasonic hdc-sd66?? in den Test schneidet er wohl vorallem beim bild und beim stabilisator sehr gut ab.

Preise sind quasi gleich. Was würdet ihr sagen in anbetracht meiner Vorgaben?? gibs vllt auch kriterien anhand der marke (sony, Panasonic)??

wäre nochmal dankbar für rückmeldung

tschau



dustdancer

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von dustdancer »

ich glaube, wenn du eine antwort haben möchtest, wäre ein wenig respekt angebracht.
vielleicht kommst du von alleine drauf, aber dafür gehört vielleicht ein wenig lebenserfahrung, die du noch sammeln musst.
viel spaß, bei der suche nach ner cam...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von rainermann »

[quote="dustdancer"]schon mal an eine canon 550d gedacht? liegt zwar ungefähr beim doppelten preis, aber dann hast du noch einen passablen photoapparat mit dabei, quasi 2 for 1[/quote]
und dann muss er sich für viel Geld viele,viele Speicherkarten kaufen? Er hat ja anscheinend keinen PC dabei, um die Sachen herunterzuladen. Ist zwar ne tolle Kamera, daher aber leider eher ungeeignet.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von markusG »

Ist doch bei der HDC-SD66 & Sony CX115 ebenfalls gegeben!

Vielleicht mal nach nem gebrauchten HDV-Camcorder schauen? Neu scheint es ja kaum mehr welche zu geben die auch noch in den Preisrahmen passen.

falls das mit der Größe (Schlepperei) ein Argument wäre und das mit den Speicherkarten umgehbar ist (Australien ist ja denke ich kein Land wo man nicht irgendwo die Daten überspielen kann) wären vielleicht Olympus' Pen nen Blick wert. Klein, können Videos und Fotos machen, und sie sind mitunter recht günstig (E-P1/E-PL1).



deti
Beiträge: 3974

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von deti »

rainermann hat geschrieben:und dann muss er sich für viel Geld viele,viele Speicherkarten kaufen?
Nein. Es gibt die Produktklasse "Photo Bank", da kann man ohne PC Speicherkarten bequem auf eine integrierte Festplatte umkopieren. Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Photo-Bank-Enclosure ... 51910771e3

Deti



Replay
Beiträge: 456

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von Replay »

Die SD66 ist auch nicht verkehrt, allerdings muß man erst an den Grundeinstellungen schrauben, um ein sauberes Bild zu bekommen. Die Kamera ist werksseitig so eingestellt, daß die Farben eher blaß sind und künstlich nachgeschärft wird. Die künstliche Schärfe sieht nur auf den ersten Blick nett aus (Tester lassen sich davon blenden, was eigentlich nicht sein soll), hat aber auch heftige Nachteile. Beides (Farbe/künstliches Hochschärfen) läßt sich aber justieren, im Falle der künstlichen Schärfe abschalten. Und der Ton der SD66 ist nicht so gut wie bei der CX115. Die CX115 kommt von sich aus sehr ausgewogen und mit ordentlichen Werkseinstellungen daher. Was gut ist, denn ändern kann man da nichts...

Ich habe nur die CX115 genannt, weil das Ding nicht nur kompakter als die SD66 ist, sondern weil die Sony mit der kleinen Standardbatterie deutlich länger durchhält. Für mich zumindest ein wichtiges Argument, wenn man unterwegs ist.

Habe ich es überlesen oder wurde erwähnt, daß kein Computer unterwegs zur Verfügung steht? Davon abgesehen geht es hier um ein Videotagebuch und nicht um eine Australien-Doku, daher denke ich, daß es nicht mal nötig ist, die Speicherkarten zu leeren.

Grüße

Replay



schnuta
Beiträge: 42

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schnuta »

Vielen Dank nochmals für die vielen Rückmeldungen.

@ dustdancer
Das mit "Kinder" war überhaupt nicht als beleidigung oder respektlosigkeit meinerseits euch bzw. dir gegenüber zu werten.
Da wo ich herkomme bzw Wohne ist das mehr eine alltägliche umgangsform zwischen Menschen im privaten Bereich (also nicht geschäftlich).
Wenn du dich dadurch angegriffen gefühlt hast tut es mir leid.
Kinder stehen für Freiheit, sorglosigkeit, gelten für unvoreingenommen...das alles sind zumindest in meinen Augen Werte, für die ein Erwachsener sich nicht beleidigt fühlen sollte.

Es ist richtig das ich keinen Computer dabei habe und derzeit auch davon ausgehe, dass ich dort nirgends die möglichkeit habe videos zu überspielen bzw hochzuladen um sie von der Speicherkarte zu löschen.
Allerdings hat "Replay" ganz richtig gesagt das ich keine dokumentation filmen möchte. Sondern halt mehrere kleine Videos zwischen 2-5min max.
Dafür denke ich auch sollte 1 Speicherkarte (ich habe bereits eine 16gb sdhc) ausreichen. und im notfall kaufe ich eben noch eine...
Ich denke ich werde zu einem nahegelegen elektromarkt fahren und mir eure Vorschläge angucken.
Wobei ich sagen muss, dass die SD66 und die cx155 zurzeit wohl das rennen machen. mit leichten vorteilen für die cx115, zumindest Replays einschätzung nach...



schnuta
Beiträge: 42

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schnuta »

Hey Leute,

also ich habe mich jetzt für den Sony cx115 Camcorder entschieden. Ich bin auch ganz zufrieden, aAlerdings habe ich eine Frage zur bearbeitung des Materieals.
Nimmt die Kamera hd anamorphisch oder nicht anamorphisch (also quadratische-pixel) auf? und die framrate sind 25 oder 29,.. (bzw. 30 wies bei Adobe steht)? Würde mich freuen wenn das jemand von euch weiß.

Vielen Dank



schibbe
Beiträge: 156

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schibbe »

Hey,
Quadratische Pixel und 25 Bilder pro Sekunde.
Also in den normal Einstellungen müsste es so sein, habe die Kamera selber nicht ;)

Eike



Replay
Beiträge: 456

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von Replay »

Selbstverständlich quadratische Pixel in 1920 x 1080 in 50i, wie es jede HD-Kamera macht, die AVCHD aufzeichnet (also nahezu alle Consumer-Geräte). Stelle das Programm also auf 25 Bilder/Sekunde. Falls es 50i gibt, stelle es darauf ein (ich habe dieses Programm nicht).

AVCHD ist MPEG4, was heftige Anforderungen an den PC stellt. Sollte Dein PC damit Probleme haben, gibt es die Möglichkeit, die CX115 auf SD (Standard Definition) umzuschalten. Dann zeichnet das Ding normales SD auf, wie man es auf einer Film-DVD vorfindet. Also MPEG2, welches sich selbst mit uralten PCs ohne Probleme bearbeiten läßt. Die Bildqualität ist bei SD erste Sahne, aber es ist natürlich kein HD.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



schnuta
Beiträge: 42

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von schnuta »

Vielen Dank für die mal wieder super schnelle antwort :D

@ Replay:
Du sagtest AVCHD ist MPEG4. Als was muss ich das Video denn dann exportieren um optimale Bildqualität zu erhalten? Als MPEG4 kanns ja nicht sein, hat dann minimale Auflösung...
(ich hoffe das Bild einzufügen klappt, dann siehst du welche Auswahlmöglichkeiten man da hat).
Glücklicherweise ist mein Computer ganz neu und sollte den Leistungsanforderungen gerecht werden.

Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Replay
Beiträge: 456

Re: Robust, Gebraucht, leicht, gute Qualität; halbes Jahr Australien

Beitrag von Replay »

Ich habe mit Adobe nicht besonders viel gemacht, jedenfalls nicht mehr als das was über einen Test der Demoversion hinausgeht.

Aber normalerweise solltest Du die Auflösung (1920 x 1080) und das auszugebende Dateiformat (MPEG4) unabhängig voneinander einstellen können. Vielleicht könnten Nutzer des Programms hier besser weiterhelfen.

Grüße

Replay
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von roki100 - Mo 0:53
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56