SLehmi
Beiträge: 5

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von SLehmi »

Zum Technischen
Sicherlich ist die 7D noch verbesserungsbedürftig, aber diese VDSLRs sind doch zur Zeit die besten Handkameras, die man kriegen kann. eine PDW700 kann man nicht mal eben über die OP-Tücher halten um damit Nahaufnahmen zu machen, ohne alles unsteril zu machen. Ich hab schon einige Drehs mit diesen Dinosaurierkameras im OP gesehen. Die brauchen viel so Licht (3* 1000 Watt), das mitunter eine Sicherung rausfliegt und dem Patienten die Beatmungsmaschine ausgeht! Je mehr Technik man von draußen reinschleppt, desto mehr Keime hat man im OP.
Zudem ist ein OP-Saal nicht sehr groß - stehen da noch Stative Kamera und Scheinwerfer plus Assis rum, wirds eng. Die Bezeichnung "vierte Wand" für so Kamera-Stativ-Ungeheuer trifft das schon sehr gut. Da kann sich keiner mehr ungezwungen bewegen.
Allein ein Schwenk vom OP-Geschehen aufs Gesicht des Operateurs, wenn der mal wieder seinen Assistenten anfaucht, geht mit Ungetümen wegen der Enge nicht und mit kleinen Camcordern wegen deren Lichtschwäche nicht.
Zum Filmthema:
Das ist Schwarzwaldklinik in Denver-Clan-Optik: allerunterste Schublade. Oder glaubt jemand ernsthaft, das der Chef einer so großen Klinik alle Patienten selbst operiert?



gast3

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von gast3 »

@SLehmi:
"Das ist Schwarzwaldklinik in Denver-Clan-Optik: allerunterste Schublade. Oder glaubt jemand ernsthaft, das der Chef einer so großen Klinik alle Patienten selbst operiert?"


Wer hätte den so etwas behauptet?
Hab den Film zur Gänze gesehen,aber das ist nirgends zum Ausdruck gekommen.

Der Beitrag heißt "die Chefärzte der Charite" und der Kameramann hat ebendiese bei ihrer Arbeit begleitet.
Putzkolonnen und Pflegehelfer sind zwar auch wichtig,waren hier aber nicht Gegenstand der Reportage.....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ein ganz gutes Beispiel sind da auch wohl ein oder zwei Dailysoaps im ersten.
Ich kann jetzt nicht wirklich sagen ob sie neuerdings mit Dslrs gedreht werden, das grading sieht zumindest verdächtig aus.
Nicht das ich Fan von so einem Format bin, aber abundzu läuft es mal auf meinem Moni wenn ich nicht schnell weg seppe. Früher wurden diese beiden soaps, wie andere auch konventionell gedreht, neuerdings sieht jede Folge aus wie ein unvergesslicher Kinofilm. Vignette, grading, geringe Schärfentiefe und viel teleaufnahmen bis zum abwinken! Schrecklich!

Bezüglich OPs, kann ich sagen das ich regelmäßig in OPs oder sensibele Laborbereiche shoote und Filme, das Personal ist fast immer lockerer als ich selber. Abundzu wird Equipment mal in tüten gepackt. Oft aber ist die Angst des Personals das ich mich mit irgendwas infizieren könnte, größer als das von mir oder meinem Equipment Gefahr ausgeht.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von iMac27_edmedia »

Viel wird auch auf der RED gedreht. So Serien wie "Bergdoktor" und "Die Bergwacht" sind allesamt auf der RED One gedreht und von der liefen letztes Jahr 4 Folgen und ab Oktober 12 Folgen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von klusterdegenerierung »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Viel wird auch auf der RED gedreht. So Serien wie "Bergdoktor" und "Die Bergwacht" sind allesamt auf der RED One gedreht und von der liefen letztes Jahr 4 Folgen und ab Oktober 12 Folgen!
Ja die neuen Bergdoktor Folgen sind sehr professionell und photografisch ansprechend gedreht. Story ist natürlich Geschmacksache. Wenn man aber bedenkt das es eine vorabend Serie ist mit der man sich so viel mühe gibt, finde ich das beeindruckend. Es ist schön zu sehen das es teams gibt die das ernst nehmen was sie drehen, nicht nur das was sie drehen könnten oder wöllten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26