Dusty80
Beiträge: 24

In Corel VideoStudio Pro X3 Greenscreen Schattierung entfernen

Beitrag von Dusty80 »

Hallo zusammen

Habe bei einer Greenscreen Aufnahme eine kleine Schattierung am
oberen Eck, welche ich entfernen möchte.
Mit der Option Zuschneiden geht das nicht, denn die
brauche ich bereits um die grösse der Greenscreen zuzuschneiden.

Habe anschliessend Stundenlang nach Möglichkeit gesucht.

Z.B.

- übermalen des Eck im Malstudio mit grüner Farbe
gescheitert am unsichtbar machen

- Zwei Zuschneid Rahmen definiert
Geht auch nicht, denn die lassen sich nicht so doppelt benutzen

Einzige Möglichkeit welche ich noch sehe:
  • 1. das original Greenscreen Bild nehmen, im Malstudio den Ecken grün übermalen
    2. das Video fertigstellen und ein neues Video daraus erstellen
    3. dieses anschliessend in ein neues Projekt reinziehen
    4. Greenscreen nun auf dieses Video anwenden
Abgesehen vom hohen Aufwand hätte ich aber so bestimmt einen riesen
Qualitätsverlust, da das Video zweimal komprimiert wird.
DV hat ja meines Wissens auch eine geringe Komprimierung.

Hat jemand eine Idee, wie man dies lösen könnte?

Wäre euch sehr dankbar.

Viele Grüsse

Dusty



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: In Corel VideoStudio Pro X3 Greenscreen Schattierung entfernen

Beitrag von Hans-Joachim »

Hallo Dusty,

vielleicht ist dieser Weg möglich:
als Vorlage erstelle ein Standbild von dem Video mit Schatten. Dies in eine Bildbearbeitung importieren. Ein Bild erzeugen, das im Schattenbereich die gewünschte grüne Farbe aufweist, der Rest bleibt leer. Das Bild als *.PNG speichern.

Dieses Bild dann in VS in eine höhere Videospur einfügen, alles bis auf die grüne Farbe transparent machen mit Hilfe des Chroma Keys.

Daraus könntest Du jetzt ein neues Video erstellen. Sehe ich es richtig, dass das original DV-AVI ist? Dann könntest Du für dieses Video ebenfalls DV-AVI verwenden, da sollten die Verluste sehr gering sein.

Dieses neue Video wäre dann das, mit dem Du weiterarbeiten kannst.

Diese Methode ist ähnlich wie Deine "Malmethode", aber vermutlich effektiver. Die Komprimierungsverluste sollten vernachlässigbar sein.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Dusty80
Beiträge: 24

Re: In Corel VideoStudio Pro X3 Greenscreen Schattierung entfernen

Beitrag von Dusty80 »

Hallo Hans-Joachim

Vielen Dank für deine Idee mit dem Bild.
Konnte es leider noch nicht testen, da ich nun
auch noch andere Videobearbeitungsprogramme teste.

Werde es aber bestimmt noch testen und ein Feedback geben.

Merci und viele Grüsse
aus der Schweiz

Dusty



stefanf
Beiträge: 238

Re: In Corel VideoStudio Pro X3 Greenscreen Schattierung entfernen

Beitrag von stefanf »

Ist die Schattierung erhebkich Dunkler als der Rest des Greens?

Hilft es den Schwellwert anzupassen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00