Gemischt Forum



Suche analogen 2-Kanal-"Videomischer"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
thomas37
Beiträge: 3

Suche analogen 2-Kanal-"Videomischer"

Beitrag von thomas37 »

Hallo,

diese Anfrage könnte auch aus dem Jahre 1985 sein:

Ich möchte 2 analoge Videosignale als Input, 1 analoges Videosignal als Output. Kein Faden notwendig, keine Effekte, noch nicht mal Ton notwendig. Lediglich das Schalten zwischen Videoeingang 1 und 2 nötig.

Kein WJ-AVE5, Edirol V-4, etc., da zu professionell. Ich hatte mal ein HAMA oder VIVANCO, aber ich kann mich nicht mehr an das Modell erinnern...

Fällt jemandem dazu was ein? Preis sollte doch unter 100 Euro liegen...?

P.S. Es soll auch kein Video-Ton-Mixer sein, da diese Geräte meist nur 1 Videoinput besitzen.

Thomas



thomas37
Beiträge: 3

Re: Suche analogen 2-Kanal-"Videomischer"

Beitrag von thomas37 »

Bin selber auf das gesuchte Gerät gestossen - das, was ich suche, heisst einfach "AV-Umschalter" und ist bei ebay ab 5-10 Euro zu haben bzw. "Video-Umschaltpult" wie z.B. von HAMA (im grossen Auktionshaus unter Kategorie # TV, Video & Elektronik > # Zubehör > # Adapter & Verteiler zu finden).



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Suche analogen 2-Kanal-"Videomischer"

Beitrag von Markus_Krippner »

Du müßtest beachten: Bei diesen ganz billigen passiven Umschaltern wird das Bild mal kurz seinen Sync verlieren... d.h. beim Umschaltvorgang wird das Bild 1x kurz "durchrollen".

Wenn Dich das nicht stört, ist so ein passiver Umschalter die beste Wahl für Dich.

Andererseits: Wenn Du die Augen a bisserl offen hältst, könnt es schon durchaus mal sein, daß du so nen Panasonic AVE5 oder MX12 auch unter 100 Euro kriegst bei ebay. Es gibt auch ein baugleiches Gerät von Blaupunkt (ja...der Autoradio-Hersteller !!) übrigens.

Noch ne Variante:
Bei ebay ---> Überwachungstechnik gibts solche Quad-Splits, die eigentlich dazu da sind, 4 Bilder gleichzeitig auf nem Monitor darzustellen. Auch diese Teile kann man prima als (sogar 4-Kanal-) Umschalter verwenden. Kost so zwischen 50 und 80 Euro. Da "rollt" das Bild dann auch nicht durch beim Umschaltvorgang.


...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



thomas37
Beiträge: 3

Re: Suche analogen 2-Kanal-"Videomischer"

Beitrag von thomas37 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das mit dem evtl. Rollen des Bildes beim Umschalten ist gut zu wissen. Ich taste mich mal so langsam ran, und danke mit dem Tipp analoger Quad-Split, AVE5 und MX12!

Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29