Auf Achse
Beiträge: 4038

Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich möchte ein bestehendes DVD Authoring ändern und im Flussdiagramm ein paar Verknüpfungen (DVD Kapitelmarken) entfernen oder eventuell das Flussdiagramm komplett neu erstellen oder reseten. Wie geht das, ich konnte die Verknüpfungen + das Flussdiagramm weder mit DEL oder sonstwie löschen.....
(Encore CS4).

Danke und Grüsse,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Die Adobe Hilfe ist nicht sehr hilfreich zu diesem Thema und auch die Suchfunktion war nicht sehr ergiebig......
Einzig wenn ich die Buttons im Menü lösche sind auch die Verknüpfungen weg. Ist aber nicht sehr schlau, weil ich das Menü mitsamt den Buttons weiterverwenden will!
Es muss doch irgendwie funktionieren dass man das Flussdiagramm ändern kann!!!! Ich möchte ein Projekt weiterverwenden und will wegen einer kleinen Änderung nicht alles nochmals machen!!

Danke für eure Hilfe,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

....hm...hat noch niemand dieses Problem gehabt oder ist das ein lokales Problem meines Rechners? Wäre für ein paar Tips sehr dankbar....

LG, Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Jörg »

Keine Ahnung, wo Dein Problem ist...?
Klicke im Flussdiagramm auf den Button, dessen link Du löschen willst, geh ins Menü des Buttons-> klick auf den Pfeil hinter Verknüpfung->
löschen.
Das wars.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

Servus Jörg!

Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei....ich will keine Buttons löschen. Das Menü soll bleiben wie es ist. Ich will im Flussdiagramm die Verbindungen zu den Kapitelmarken ändern oder löschen. Wenn ich im Schnittfenster eine Kapitelmarke lösche wird im Flussdiagramm die Verbindungslinie zwischen Menüicon und dem Kapitelmarkenicon rot. Die Kapitelmarkenicons oder Verbindungslinien kann ich allerdings nicht löschen.
Eigentlich habe ich folgendes vor: Ich habe einen fertigen Film den ich im Encore CS4 authored habe. Mit Menü, Schaltflächen, Kapitelmarken und Endaktionen. In diesem Film habe ich den Nachspann geändert, ansonsten blieb alles gleich. Ich würde gerne dieses Encore Projekt recyclen und am einfachsten wäre es im Schnittfenster die alte Version des Filmes gegen die Neue austauschen. Geht nicht, da sind alle Kapitelmarken weg und das Flussdiagramm bleibt wie es ist, der Rest steht oben.
Folgendes würde ich gerne wissen: Kann man den Film im Schnittfenster doch irgendwie austauschen sodass die Kapitelmarken bestehen bleiben? Und wie kann man das Flussdiagramm verändern....

Danke Grüsse,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

Jörg hat geschrieben: Klicke im Flussdiagramm auf den Button, dessen link Du löschen willst, geh ins Menü des Buttons-> klick auf den Pfeil hinter Verknüpfung->
löschen.

Servus Jörg!

OK, ich hab dich missverstanden, so funktioniert`s. DANKE!
Funktioniert vielleicht auch der Austausch der Filme im Schnittfenster ohne Verlust der Kapitelmarken?

LG, Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Jörg »

Ich will im Flussdiagramm die Verbindungen zu den Kapitelmarken ändern oder löschen.
na mach doch, die Lösung ist doch oben, da löscht Du keine buttons....nur die links zum footage.
Kann man den Film im Schnittfenster doch irgendwie austauschen sodass die Kapitelmarken bestehen bleiben?
kenn keinen Weg, der sicher zum Ziel führteine mögliche Lösung ist das Asset zu ersetzen.Rechtklick auf den clip im Projektfenster.
Klappt nur bei absolut gleichen Merkmalen der clips.
Die paar Kapitelmarken sind doch schnell gesetzt...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

Jörg hat geschrieben:na mach doch, die Lösung ist doch oben, da löscht Du keine buttons....nur die links zum footage.
...jaja, habs schon geschnallt, danke!!! Find ich nicht sehr intuitiv gelöst.
Die paar Kapitelmarken sind doch schnell gesetzt...
Wär halt fein gewesen wenns so einfach gehen würde.

LG, Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Jörg »

Find ich nicht sehr intuitiv gelöst.
???
Was ist denn intuitiver, als das Löschen eines links im gleichen rollout unter zu bringen, wie das Linken im Vorfeld?

Ersetz doch mal Dein asset, wenn es denn der gleiche clip ist, nur etwas länger, könnte es klappen.
Encore wird allerdings bei unterschiedlicher Länge eine Meldung absetzen...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Auf Achse »

Über intuitiv müssma jetzt glaub ich nicht diskutieren. Vieles ist / wird erst logisch wenn man mit einem Programm oft arbeitet und es als Ganzes erfasst hat.
Den geänderten Film mit selben Namen ersetzen wäre eine Möglichkeit. Sollte funktionieren da nur ein Text im Nachspann geändert wurde, auch die Länge ist exakt gleich.
Ich hab die DVD mittlerweile neu erstellt ... ja, mit Löschen der links ;-), ich mach mir aber die Mühe und probier das Ersetzen aus!

Auf Achse



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Garfield007x »

@Jörg:

mal wieder zögerlich, "Herrschaftswissen" weiterzugeben ...?
Dein Tonfall prädestiniert Dich geradezu als Lehrer zu arbeiten - allerdings im letzten Jahrtausend - ist mir hier nicht zum 1. mal aufgefallen.

Selbst Du wirst vermutlich mal angefangen haben !!

Habe mich auch gerade eben mit Encore zum 1. mal beschäftigt
UND - es ist tatsächlich in KEINSTER Weise "i n t u i t i v" zu bedienen !!!

Wenn ich im Flußdiagramm arbeite, WILL ich auch GENAU dort Objekte löschen !
Und ganz sicher nicht irgendwo in einem Projektfenster, wo ich erst mal mühsam feststellen muß, was jetzt was ist.

Der Rest ist auch sehr sehr umständlich zu handhaben.

Wenn "der Groschen aber erstmal gefallen ist", ist es sehr simpel und nachvollziehbar.

der "andere" Jörg



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Flussdiagramm ändern in Encore

Beitrag von Jörg »

mal wieder zögerlich, "Herrschaftswissen" weiterzugeben ...?
Du bist nicht mit dem falschen Bein aufgestanden, Du bist aus dem Bett gefallen??

Alles, was zu diesem lächerlichen Thema des "link löschen" für den TO zu wissen war, hat er erfahren.
es ist tatsächlich in KEINSTER Weise "i n t u i t i v" zu bedienen !!!
nun ist, zum Glück, die Intuition nicht aller Menschen gleich...wenn Du damit Probleme hattest, so what, ich kann keine expressions schreiben, werde deren Logik doch aber deshalb nicht in Frage stellen.
Der Rest ist auch sehr sehr umständlich zu handhaben.
wie gesagt, das mögen ANDERE Nutzer GANZ anders sehen, offenbar weißt Du auch gar nicht genau, WAS Dein Beitrag ausdrücken soll, denn im nächsten Satz steht:
Wenn "der Groschen aber erstmal gefallen ist", ist es sehr simpel und nachvollziehbar.
habe ich irgendetwas anderes gesagt ;-)))??

Es ist die Fallgeschwindigkeit des Geldstücks, welche die unterschiedlichen Wahrnehmungskriterien hervorruft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42