Einsteigerfragen Forum



Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mandira
Beiträge: 8

Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage

Beitrag von Mandira »

Hallo
Ich habe die Panasonic 707 und möchte gerne auch kleine Insekten (Ameisen usw.) damit filmen.
Was sagt ihr, kann man mit der 707 zu guten Ergebnissen kommen?

Habe festgestellt wenn ich etwas zoome (weniger als x6), wird das Bild ganz schnell total verschwommen, warum das?
Kann man das zoomen mit der Manuelleinestellung verbessern?
Wird in so einem Fall ein Telekonverter helfen?

Leider verstehe ich (noch) zu wenig und würde mich auf eure Antwort freuen.
Mandira



gast3

Re: Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage

Beitrag von gast3 »

Achte auf den Mindestabstand, wenn Du in den Telebereich gehst,dieser Abstand ist eben größer als bei Weitwinkel,wo Du beinahe bis zur Frontlinse ran kannst;
über Nahaufnahmen steht auch sicher etwas in der Betriebsanleitung Deiner Kamera,kenne die 707 nicht, aber vielleicht gibts einen Macro-Modus?
Ansonsten helfen eventuell Nahlinsen, Makrovorsätze usw.
Zuletzt geändert von gast3 am Do 16 Sep, 2010 23:13, insgesamt 1-mal geändert.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage

Beitrag von Paul*Berlin »

such mal nach dem "Tele-Makro" in dem Funktionsmenü. ansonsten ohne tele nah ran, wenn du dich traust / das die tiere nicht verschreckt.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



gast3

Re: Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage

Beitrag von gast3 »

Ameisen gehen schnell in Nahkampfstellung :-))



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage

Beitrag von Rolf Hankel »

Mandira hat geschrieben:Hallo
Ich habe die Panasonic 707 und möchte gerne auch kleine Insekten (Ameisen usw.) damit filmen.
Was sagt ihr, kann man mit der 707 zu guten Ergebnissen kommen?
Hallo

Ich kann Dir nur meine bestens bewährte Lösung vorschlagen(etwas Basteltalent vorausgesetzt)
Die Eintrittslinse eines Feldstechers vor die Camcorderlinse; excellente Vergrösserung und ganz wichtig man muss nicht zu nah an`s Objekt ran.
Die Panasonic hat doch einen "Televerstärker", in Kombination mit meiner Lösung wirst du fantastische Makro-Aufnahmen machen

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Mandira
Beiträge: 8

Re: Zoom/Telekonverter – Neulingsfrage

Beitrag von Mandira »

Danke für die Info´s.
Mit der Makrofunktion muss ich zwar nicht so nah an die Tiere kommen nur, die Insekten sind dann nur als ein kleiner Punkt am Bildschirm zu sehen.
und ja, ganz nah ans Objekt, ohne zoomen, bekomme ich tolle Filmqualität z.b von Wespen, Bienen und größeren Käfern (Tiere wie Ameisen sind leider zu klein zum filmen). Oft verstecken sie sich im Gebüsch und bis ich mich raschelnd nähere, laufen sie schon davon, damit kann auch die Cam-Linse schnell verkratzt werden.

@Rolf
Das mit dem Feldstecher klingt nach einer sehr guten Lösung! Das muss ich ausprobieren.
Deine Filme sind übrigens wunderschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 23:54
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30