Sony Forum



mal wieder ein vx1000 problem



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
semi
Beiträge: 27

mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

hallo,
also ich versuch vergeblich meine videos mit der vx1000 und nen macbook pro mit 400er firewire zu capturen,das macbook erkennt die camera allerdings nicht!
muss ich das über ein schnittprogramm machen? ich dachte das geht auch so..
vll liegts auch am kabel, ist neu, aber 4pin zu 6pin firewire!
hab schon ziemlich alles probiert,neustarten des laptops bei laufenden playermodus usw..

bitte um hilfe!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

Irgendein Captureprogramm brauchst du natürlich, sonst kann das Ganze nicht funktionieren. Versuch´s einfach mal mit iMovie, das sowieso auf dem MacBook installiert sein sollte.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Und was muss ich in iMovie genau machen? Die Kamera wird nirgends erkannt!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

Kann ich mangels Detailkenntnis dieses Programms leider nicht sagen. Allerdings sollte iMovie weitgehend selbsterklärend sein oder du schaust in die Hilfe.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Hmm klappt nicht so wie ich will :( leider bin ich mit Apple und vx1000 anfänger.. Vll kennt ja doch noch jemand das Problem..



Jott
Beiträge: 22693

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Jott »

Du kommst mit iMovie nicht klar und hast keine Lust, die Hilfe zu benutzen? Dann guck mal ein Tutorial auf apple.de oder sonst wo an.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Ja es geht jetz,hab iMovie neu installiert! Aber die Qualität ist ziemlich schlecht! Is das generell wenn man über die vx capturet?



JaKa
Beiträge: 6

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von JaKa »

man sollte eigentlich nie über die vx capturen.. das teil ist halt schon ziemlich alt und übers caputern belastest du die videoknöpfe der cam schon sehr.. leg dir am besten ne capture cam zu.. wenn die quali dann immer noch schlecht ist, probier es mal mit nem anderen tape..



Jott
Beiträge: 22693

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Jott »

Die Qualität ändert sich nicht, egal womit man überspielt, wir reden von Digitalvideo und nicht von VHS. Die FireWire-Übertragung ist immer 1:1.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

semi hat geschrieben:...die Qualität ist ziemlich schlecht!...
Was verstehst du unter "schlecht"? Ist es zum Beispiel unscharf, verzerrt, zu dunkel oder was auch immer? Und vor allem: Wo schaust du die Aufnahmen an? Falls am Computerbildschirm, dann lies dir mal dies hier durch:
viewtopic.php?p=117788#117788
JaKa hat geschrieben:...eigentlich nie über die vx capturen.. das teil ist halt schon ziemlich alt und übers caputern belastest du die videoknöpfe der cam schon sehr...
Solange die VX1000 noch in der Lage ist, einwandfrei aufzunehmen, sollten die Köpfe auch beim Abspielen keine Probleme verursachen. Normales Capturen am Stück belastet ein Laufwerk übrigens ohnehin deutlich weniger als normales Aufnehmen mit Unterbrechungen.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

naja es sind horizontale wellen im bild,die verwischen,also komplett unverwertbar! besser kann ichs auch nicht erklären ^^
und am computerbildschirm liegts wohl kaum! ich kenne zumindest keinen einzigen menschen, bei dem das so ist ^^



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

ach ja,was könnt ihr als capturecam empfehlen? auf ebay lässt sich nichts finden..



Jott
Beiträge: 22693

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Jott »

semi hat geschrieben:naja es sind horizontale wellen im bild,die verwischen,also komplett unverwertbar! besser kann ichs auch nicht erklären ^^
und am computerbildschirm liegts wohl kaum! ich kenne zumindest keinen einzigen menschen, bei dem das so ist ^^
Doch, solche Menschen gibt es. Die "Wellen" zu erklären, wäre jetzt ein längerer Vortrag. Mach dir keinen Kopf und schneide einfach mal was. Dein Problem löst sich dann in Luft auf. Immer daran denken: vor dir haben schon Millionen anderer Leute DV-Material erfolgreich mit iMovie oder sonst was geschnitten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

semi hat geschrieben:...es sind horizontale wellen im bild,die verwischen...
Ist wirklich völlig normal: Das Fernsehen arbeitet seit Jahrzehnten mit dieser Technik. Lies dir bei Gelegenheit mal bißchen was zum Thema "Interlaced" bzw. "Zeilensprungverfahren" durch. Für den Anfang:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
semi hat geschrieben:...am computerbildschirm liegts wohl kaum! ich kenne zumindest keinen einzigen menschen, bei dem das so ist...
Wenn das stimmt, dann läge ein Problem vor, das nichts mit der üblichen Aufzeichnung einer Kamera (siehe oben) zu tun hat. Du kannst ja mal ein Beispielbild hier hochladen, damit alle Bedenken ausgeräumt werden können. Im übrigen lässt sich bei den üblichen PC-Playern die Funktion "De-Interlacing" einschalten und das "Problem" ist auch beim Abspielen am Computer verschwunden.
semi hat geschrieben:...was könnt ihr als capturecam empfehlen? auf ebay lässt sich nichts finden...
Nichts auf ebay? Das ist kaum denkbar, denn als Capturecam kannst du prinzipiell jeden Camcorder nehmen, der das gleiche Format wie deine VX1000 aufnimmt - also PAL-DV auf MiniDV-Kassetten. Der Hersteller ist dabei an sich egal, aber ich würde an deiner Stelle nach einer kleinen, billigen Sony suchen - und dabei natürlich hoffen, dass deren Laufwerk intakt ist. Bei Gebrauchtkäufen über ebay ist das ja immer so eine Sache, da man nie weiß wie ehrlich der Verkäufer ist. An den Kameras seber gibt es in dieser Preisklasse noch keine Möglichkeit abzulesen, wie viele Stunden das Gerät schon gelaufen ist.



Maki
Beiträge: 20

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Maki »

He,

oder meinst du sowas:

?

In dem Fall sind die Köpfe der VX verschmutzt.
Reinigungstape für ein paar Sekunden (je nach Hersteller, Anleitung des Reinigungstapes beachten) durchlaufen lassen!

Gruß, Maki



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Ja so änlich nur schlimmer! Danke für die Tipps aber ich bin nicht dumm und es hat mir keiner geholfen..



Maki
Beiträge: 20

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Maki »

He,

das du dumm bist hat hier niemand behauptet! ;)

Also, dann sind die Köpfe deiner Vx wohl arg beschmutzt. Evtl. durch Tapewechsel oder durch den natürlichen Verschleiss..
Die Kamera ist halt schon eine alte Dame.

Schick die Kamera zum "Kopfreinigen" in eine -unabhängige- Werkstatt.
Hinterlass deine Email dann kann ich dir da gerne ein paar Empfehlungen ausstellen. Der Versand zu Sony dauert nach Erfahrung ewig und kostet ein vielfaches...

Gruß, Maki



Matthi47
Beiträge: 1

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Matthi47 »

hallo ich habe das alleegleiche Problem. Kann mir wer weiterhelfen??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16