Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



schwebender Dolly



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
EddiLomax
Beiträge: 157

schwebender Dolly

Beitrag von EddiLomax »

Ich habe ein Ferngesteuertes Luftkissenboot, und möchte da meine Kamera drauf bauen. Das Gebläse ist stark genug, um die Kamera samt Boot zum schweben zu bringen. was haltet ihr von der idee?
ich verspreche mir davon sehr ruhige, sehr schnell Kamerafahrten, die extrem gut von der richtung her variert werden können, da Reibung=0. desweiteren ist diese Art von Dolly terrain-unabhängig, solange der untergrund glatt ist. D.h. von Parkett über Beton, Wasser, Eis, Schnee (fest), Asphalt etc ist alles möglich. Was denkt ihr? Gute Idee? Ist mir eben beim Rasenmähen eingefallen ;)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: schwebender Dolly

Beitrag von Johannes »

Wieso probierst du es nicht einfach und zeigst uns dann mal ein Beispiel, egal ob schlecht oder gut geworden ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: schwebender Dolly

Beitrag von B.DeKid »

Ich würd das einfach mal probieren.

Es sollte nur bedingt zu Wacklern kommen.

Die Cam sollte natürlich relativ stabil mittig ausgerichtet werden das es nicht zu Schwankungen kommt.

MfG
B.DeKid



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: schwebender Dolly

Beitrag von EddiLomax »

bin ja schon am Akkus laden...morgen wird gebohrt und dann kommt mal nen Test...xD
wollt nur mal wissen, was ihr so von der Idee haltet.



gast3

Re: schwebender Dolly

Beitrag von gast3 »

mach schon mal den Mülleimer auf, um den Schrott zu entsorgen,wenn's schief läuft:-)



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: schwebender Dolly

Beitrag von EddiLomax »

gast3 hat geschrieben:mach schon mal den Mülleimer auf, um den Schrott zu entsorgen,wenn's schief läuft:-)
höh? Wie meinsten das? Was soll denn kaputt gehen?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: schwebender Dolly

Beitrag von shipoffools »

Könnte mir vorstellen, dass da Vibrationen auftreten und deine Kamera einen guten Stabi braucht. Sollte es doch vibrations- und wacklungsfrei funktionieren, würde es mich wirklich wundern.
Aber probieren geht bekanntlich über studieren...
Viel Glück!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: schwebender Dolly

Beitrag von Blackeagle123 »

Naja, den Ton kannst du auf jeden Fall wegschmeißen. Und die Fahrt könnte gut werden. Hoffentlich sind die Vibrationen nicht allzu stark. Ansonsten musst Du zu diesen mini-Helis greifen mit drei Rotoren, weißt du welche ich mein?

Aber lad doch mal was bei youtube o.ä. hoch und verlink es hier!

Danke schonmal!



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: schwebender Dolly

Beitrag von EddiLomax »

auch wenns alles nur Theorien sind..wie kommt ihr auf Vibrationen? das Ding schwebt vlt 1mm über dem Boden...da kann man ein Blatt Papier drunter herschieben...da wackelt eig nichts..egal übermorgen weiß ich (und wisst ihr) mehr...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: schwebender Dolly

Beitrag von pilskopf »

Ok, wenn das Ding nicht vibriert ist alles in Butter, ich hätte jetzt auch angenommen dass das Teil vibriert. Nachteil ist doch klar, die Cam sitzt viel zu tief, damit kannst du höchstens Hunde und Kleinkinder filmen und dazu der Lärm. Ganz ehrlich, kauf dir eine Handsteadi, damit kannst du mehr machen und hast das Motiv unter Kontrolle. Deine Idee ist trotzdem witzig aber scheitert eben an der Höhe und das wirst du nicht ändern können.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: schwebender Dolly

Beitrag von B.DeKid »

Also ganz einfach ......

ALso die Idee is nicht gerade neu !


Die Following Shoots sind bekannt

In CRANK2 nutzen die so nen Buggy wie ihn der AndyMCK hat.
Klappt wunderbar so Lang es gerade aus geht !
So nen "Luftkissenboot kann aber je nach rotoren nen smoothen Glide von rechts nach Links auf der Stelle machen.


Ich hatte die idee auch schon besonders weil die dinger ab ner gewissen Grüsse einiges schlucken an Boden Unebenheiten...doch das Pronb is

- Teuer nen gutes 300,- Euro PLUS
- Beim Start unter nicht voll last unstabil
- nur für bestimmte "Dog Chasing" Szenen zu gebrauchen

+ Jede Menge Fun
+ Cool to Have
+ Durchaus Tauglich (wenn man die Cam gut austariert , mittig befestigt)


Also ich bin mal gespannt was du da raus zauberst !


......

Aber mal was anderes , was fuer ne Cam willst ueberhaupt daran montieren ?!?

Worauf Ich hinaus will Ne Leichte Cam auf Puffern gelagert Bringt mehr als ne Oversized Cam ... auch wenn das "Boot" diese noch tragen wuerde ;-))

MfG
B.DeKid



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: schwebender Dolly

Beitrag von EddiLomax »

als cam hab ich zur auswahl:
jvc gz-hm300 (Full-Hd aber schwer)
oder ne 808 keychain cam. (Vga aber krass leicht und klein)

habs eben mal getestet. Aber nur mit der hm300. Die Akkulaufzeit vom Boot ist sehr sehr kurz. Die Akkus scheinen die lange Lagerung nicht allzugut überstanden zu haben. Aber das Video sieht sehr ruhig aus. Testvideos lade ich nicht hoch, dauert zu lang...wenn ich ne praktikable Lösung bezüglich Akkus gefunden habe, meld ich mich nochmal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59