Postproduktion allgemein Forum



Edius oder Premiere Pro CS5?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Markus1981
Beiträge: 7

Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage zur Performance (Echtzeit-Video-Vorschau) von den zwei Schnittprogrammen Edius und Premiere Pro CS5...

Mal vorneweg:
Ich hab einen "normalen" PC (also keinen superschnellen Profi-PC). DualCore, 3 GB RAM, Windows Vista 64bit, Nvidia GeForce 8400 GS...

Ich verwende nun schon seit mehreren Jahren Edius und kann damit absolut ohne Ruckeln, und in voller Videoauflösung (SD) das Videobild(+verschiedene Effekte) über Firewire an einen TV (zur Vorschau) ausgeben...

Nun habe ich mir mal die Testversion von Adobe Premiere Pro CS5 installiert, weil da ja so groß damit geworben wurde, dass Premiere so schnell sein soll...
Aber naja was soll ich sagen?
Premiere schaffte es noch nicht mal eine ganz simple Farbkorrektur ruckelfrei über Firewire (am TV) abzuspielen...
Es ruckelte wie wild und die Videoauflösung wurde halbiert usw.

Mir ist durchaus klar, dass dieser MercuryEngine eine bestimmte Grafikkarte benötigt... Aber irgendwie finde ich es schon einen Hammer, dass Premiere (ohne Mercury) nicht mal eine simple Farbkorrektur ruckelfrei ausgeben kann...
Habe ich irgendwas falsch eingetsellt in Premiere, oder woran liegt das?

Bei Edius habe ich es schon auf einen schmalbrüstigen Laptop geschafft mehrere Videoclips übereinanderzulegen (mit Farbkorrektur und verschiedenen Filtern kombiniert) und das alles wurde ohne das geringste ruckeln und mit voller Auflösung über Firewire abgespielt...

Kann mir jemand sagen, ob ich bei Premiere irgendwas falsch mache, oder ist das etwa normal, dass man für Premiere einen Super-PC mit 10 GB RAM und einer 300 €-Grafikkarte braucht, um eine einfache Farbkorrektur ruckelfrei abzuspielen?



Riccho
Beiträge: 67

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Riccho »

Hallo Markus,

warum bleibst du nicht bei Edius?
Ende Oktober gibt`s die Version 6.0 und was
man so vorab an Informationen bekommt
gibt es einen ganz netten Schub bei Edius.

Grüße

Peter



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Wenn Du Edius so toll, und Premiere so unmöglich findest, dann benötigst Du doch keinerlei Rat...vor allem. nachdem in der 6.0 nun etliche features vorhanden sein sollen, die Premiere schon im vorigen Jahrtausend kannte und die Ediusnutzer seit langem angemahnt haben.

Spar Dir die Einarbeitungszeit, bleibe bei dem alten Rechner, passt doch alles.

Den Premirevorteil durch Nutzen der gesamten suite wirst Du nicht nutzen wollen, denn dann wäre Deine Frage illusorisch.



Markus1981
Beiträge: 7

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

ok, ich werde auf alle Fälle bei Edius bleiben ;-))

Es geht hier nicht um einen "Glaubenskrieg", wer nun lieber Edius oder Premiere verwendet...

Aber ich würd halt nur gern mal wissen, woran das liegt dass es Premiere nicht schafft so einen einfach Filter wie eine Farbkorrektur ruckelfrei auszugeben... bzw. ob da etwas falsch eingetsellt ist...

Ich bin mit Edius soweit sehr zufrieden, aber ich wollt das halt gerne mal ausprobieren mit Premiere Pro und war dann voll überrascht, als plötzlich Dinge, die man von Edius schon seit Jahren gewohnt ist (z.B. eben die ruckelfreie Ausgabe) in Premiere plötzlich zum "Problem" werden...

Kann mir jemand mal folgendes beantworten:
Braucht man tatsächlich für eine ruckelfreie Wiedergabe in Premiere Pro einen "Bomben"-PC mit sehr viel RAM und eine sehr teure Grafikkarte?



rush
Beiträge: 14859

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von rush »

Hallo Markus,

ich denke es wird nicht so einfach hier eine Antwort zu finden - da es natürlich Befürworter für Premiere als auch Edius gibt.

Ich war sehr lange zufrieden mit Premiere CS2 und hatte auch CS3 im Einsatz.

Bin dann aber im Zuge auf HD-Umstellung mal testweise bei Edius gelandet... und bereits auf meinem altern Rechner war die Perfomance deutlich geschmeidiger. Und vom Workflow unterscheiden sie sich m.E. nicht so sehr.

Naja und da mein aktueller Rechner nunmal keine NVidia Karte hat sondern ich einfach die Onboard ATI Grafik verwende - fahre ich momentan sehr gut mit Edius 5.5 in Sachen AVCHD-Schnitt.

Wüsste jetzt nicht was Permiere CS5 da für meine Bedrüfnisse deutlich besser machen sollte :)

Aber das ist eben immer individuell zu betrachten...
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Braucht man tatsächlich für eine ruckelfreie Wiedergabe in Premiere Pro einen "Bomben"-PC mit sehr viel RAM und eine sehr teure Grafikkarte?
Premiere CS5 ist ein modernes, leistungsfähiges Schnittsystem.
Es ist für moderne Rechnerarchitektur gebaut, getestet, und angewiesen.
Dein Rechner entspricht in keiner Weise diesem Anspruch.
Du hast keine Möglichkeit, die Leistung von CS5 auch nur im Entferntesten zu testen.
Dir fehlt die Hardware, ein zeitgemäßes OS.
Nein, es müssen keine 10G RAM sein, ein I7 Prozessor, eine Grafikkarte von nVidia, WIN7 64 schon, wer avc Material cuttet darf über ein RAID 0 nachdenken.
Ein normaler Rechner in der 1200/1500 Euro Klasse reicht aus.

Da mittlerweile kaum jemand Premiere solo fährt, sondern die master kauft, ist allerdings noch mehr Leistung gefragt.
Hier sind 12G RAM sicherlich die Basis der config.
Ein Urlaubs/Familienfeierfilmer, der seine clips aneinanderreiht, benötigt diesen Aufwand nicht, der ist mit anderen Lösungen sicherlich besser bedient.

Edius basiert auf code aus der "medialen Steinzeit" , läuft also auch auf diesen Gerätschaften.
Die 6.0 hat einige Neuheiten, bei denen man gespannt sein darf, wie die Echtzeitfähigkeiten des Programmes aussehen.

Das alles hat nix mit Glaubenskrieg zu tun, aber einen Sportwagen wird man nicht auf 165 er Reifen die Rennstrecke langjagen.

Für Deinen Rechner ist CS5 absolut ungeeignet.



Markus1981
Beiträge: 7

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

ok, danke dir für die Antwort :-)

mir ist klar, dass mein Rechner für Premiere Pro zu schwach ist, das kann ich auch verstehen...

Aber was ich halt nicht verstehen kann, warum Edius das alles so problemlos schafft und Premiere kommt schon bei einfachen Dingen ins stottern...

Das man mit meinem Rechenr in Premiere kein komplexes Composing mit etlichen Ebenen und Effekten usw. ruckelfrei abspielen kann, das kann ich sogar noch nachvollziehen...

Aber es geht hier um eine einzige SD-Videospur auf die nur eine kleine Farbkorrektur angewendet wurde - sonst nichts...
Das müsste doch eigentlich möglich sein, oder nicht?

Und übrigens habe ich auch mal CS3/CS4 getestet und damals gab es noch keine solch hohen Systemansprüche, aber Ruckeln tuts trotzdem...



NEEL

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von NEEL »

Jörg hat geschrieben: Ein normaler Rechner in der 1200/1500 Euro Klasse reicht aus (...)
Für Deinen Rechner ist CS5 absolut ungeeignet.

Jetzt musste ich aber gerade mal laut lachen.... Ein "normaler Rechner" kostet bei mir um die 700 Euro, darauf fahre ich problemlos Avid und Edius.

Dass "Pros" freiwillig Adobe Premiere benutzen, scheint ebenfalls eine neuere Entwicklung sein, denn bisher war Premiere einfach nur buggy, ressourcenfressend, absturzgefährdet und hatte eine wirklich unsexy Oberfläche... Irgendwie die klassische wie nutzlose Dreingabe zur Production Suite, die ausschliesslich wegen Photoshop, After Effects, Audition und Encore angeschafft wurde...:-)

Ich würde an Markus Stelle wirklich bei Edius bleiben und komplexe Composting-Geschichten in AE machen.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Premiere schaffte es noch nicht mal eine ganz simple Farbkorrektur ruckelfrei über Firewire (am TV) abzuspielen...
Es ruckelte wie wild und die Videoauflösung wurde halbiert usw.
Vielleicht auch nicht die Basis, eine Vorschauleistung, und um die geht es hier ja wohl, zu testen...
Die Wiedergabeeinstellungen sind auf "Höchste" gestellt?
Sicherlich nicht, ist ein häufig gemachter Fehler.



Markus1981
Beiträge: 7

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

Ja klar, ist alles auf hohe Qualität eingetsellt...



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Zur Anschauung
bei mir läuft kein SD, sondern eine 1080 50p timeline, mit 3WegeCC
einem Titel und zum Spaßbringen ein EX clip 720 25p als PiP mit 50 %
Geschwindigkeitsreduzierung... ich sehe kein Ruckeln;-))



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

NEEL hat geschrieben:
Jetzt musste ich aber gerade mal laut lachen.... Ein "normaler Rechner" kostet bei mir um die 700 Euro,
wenns denn der Erheiterung dient... ich schrieb nicht von Kaffeemühlen,
oder Allesschneidern...



Markus1981
Beiträge: 7

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

ja genau deswegen verstehe ich das ja auch nicht, weshalb mein PC schon bei SD ins stottern kommt....

irgendwas stimmt doch da nicht, oder?

Aber du hast sicher so ne beschlenigte Grafikkarte, oder?



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Aber du hast sicher so ne beschlenigte Grafikkarte, oder?
ne Billigkarte 9800GT aber mit CUDA Hack.



Markus1981
Beiträge: 7

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

könnte das eventuell das Problem sein?
Meine Grafikkarte kann nicht verwendet werden auch nicht mit dem CUDA-Hack... (die hat zu wenig Speicher)...

Aber wie war das bei CS4, da gabs ja die beschhleunigung noch nicht?
Konntest du da auch ruckelfrei arbeiten?



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Aber wie war das bei CS4, da gabs ja die beschhleunigung noch nicht?
Konntest du da auch ruckelfrei arbeiten?
Eine störungsfreie Vorschau wie in CS5 war dort nicht möglich.Es wurde halt gerendert.



Markus1981
Beiträge: 7

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Markus1981 »

Ja genau das ist ja das, was so toll ist an Edius...
Da muss man nix rendern um die Vorschau auf dem TV beurteilen zu können...

Also ist das tatsächlich meine fehlende Grafikkarte, die ein ruckelfreies arbeiten bei CS5 verhindert...
Und das mit diesem CUDA-Hack funktioniert problemlos?



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Edius oder Premiere Pro CS5?

Beitrag von Jörg »

Bei den meisten schon, meine 9800 zickt mit dem neuesten Treiber nach dem update auf 5.02.
Da ist wohl ein Wechsel vonnöten, habe keine Zeit für ausgiebige Fehlersuche.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09