Fischli1966
Beiträge: 3

Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Fischli1966 »

Hallo Zusammen,

ich filme sehr viel auf dem Hundeplatz. Mit der vereinseigenen Panasonic Kamera (Asche über mein Haupt, Model weiß ich nicht). Leider sind die Aufnahmen bei Regen oder in der Dämmerung kaum noch zu erkennen.

Nun suche ich eine Kamera, die auch unter nicht so guten Licht noch filmen kann. Dabei bin ich auf die Sony HDR-CX550 VEB gestossen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob der Exmor CMOS Sensor wirklich ausreicht, da ich ja Hund und Halter in max 40 m Entfernung filme.
Momentan ist die Beleuchtung abends auf dem Platz auch noch sehr bescheiden, das soll sich jetzt aber bald ändern. Das ich keine Aufnahmen in völliger Dunkelheit machen kann ist mir natürlich klar.

Bevor ich nun 1000 Euronen ausgebe was evtl gar nicht geht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier ein wenig weiterhelfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von gunman »

Hallo,

Also, ich komme gerade von einem Urlaub aus Sri Lanka zurück und habe dort mit der JVC GY HM 100 gefilmt. Mein Kollege filmte mit der von dir angegebenen Kamara, die nur die Hälfte der JVC kostet. Was soll ich sagen:
Die Lowlight Aufnahmen sind einsame Klasse im Vergleich zur JVC, dasselbe gilt für den Bildstabilisator. Ohne Einbeinsttiv hätte ich meine Aufnahmen im Gegensatz zur Sony nicht verwenden können.
Ich werde mir die Sony als HXR MC 50 (schau dier im Netz die Videos an) zulegen. Sie hat zwar gegenüber der JVC nicht dieselben Möglichkeiten, aber die Grösse, die Biildqualität und der Stabilisator haben mich überzeugt.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Fischli1966
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Fischli1966 »

Prima, das freut mich zu hören.

Die HXR MC 50 hatte ich mir auch schon angeschaut, leider liegt die momentan ein wenig über dem Budget oder ich warte noch ein wenig, mal schauen. Weihnachten ist ja nicht mehr ewig hin.

Dankeschön



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Fischli1966 hat geschrieben:...Die HXR MC 50 hatte ich mir auch schon angeschaut, leider liegt die momentan ein wenig über dem Budget..
Dann bist du mit der CX550 keinen Deut schlechter bedient, da es immerhin die technisch identische Kamera ist. Den Aufpreis von rund 500 Euro kassiert Sony für das Aufsteckmikro, einen größeren Akku und eine Streulichtblende - separat bekommt man das leicht zum halben Preis. Bleibt als echter Unterschied nur noch der zweijährige Support bei der MC50, und ob der den Mehrpreis lohnt?



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Jan »

Fischli1966 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich filme sehr viel auf dem Hundeplatz. Mit der vereinseigenen Panasonic Kamera (Asche über mein Haupt, Model weiß ich nicht). Leider sind die Aufnahmen bei Regen oder in der Dämmerung kaum noch zu erkennen.

Nun suche ich eine Kamera, die auch unter nicht so guten Licht noch filmen kann. Dabei bin ich auf die Sony HDR-CX550 VEB gestossen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob der Exmor CMOS Sensor wirklich ausreicht, da ich ja Hund und Halter in max 40 m Entfernung filme.
Momentan ist die Beleuchtung abends auf dem Platz auch noch sehr bescheiden, das soll sich jetzt aber bald ändern. Das ich keine Aufnahmen in völliger Dunkelheit machen kann ist mir natürlich klar.

Bevor ich nun 1000 Euronen ausgebe was evtl gar nicht geht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier ein wenig weiterhelfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Das ist äusserst schwer zu beurteilen, weil je nach Filmer die Ansprüche für Helligkeit, Rauschen und Farbtreue unterschiedlich sind. Man sollte auch bedenken, dass bei vollem Zoom die Lichtstärke der Kamera nochmals abnimmt, was die Sache erschwert.


Da der volle optische Zoom, wenn nicht sogar der intelligente Zoom für solche Entfernungen gebraucht werden, je nachdem wie gross der Hund abgebildet werden soll.

Ich würde Panasonic SD 707 den Vorzug geben, oder halt der angesprochenen CX 550. Mehr geht nicht in der Preisklasse bei Schwachlicht.

VG
Jan



Fischli1966
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Fischli1966 »

Super,

ich danke Euch allen für die Tips, dann werde ich mir jetzt noch die Panasonic SD 707 anschauen. Ihr habt mir doch schon sehr weitergeholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20