Fischli1966
Beiträge: 3

Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Fischli1966 »

Hallo Zusammen,

ich filme sehr viel auf dem Hundeplatz. Mit der vereinseigenen Panasonic Kamera (Asche über mein Haupt, Model weiß ich nicht). Leider sind die Aufnahmen bei Regen oder in der Dämmerung kaum noch zu erkennen.

Nun suche ich eine Kamera, die auch unter nicht so guten Licht noch filmen kann. Dabei bin ich auf die Sony HDR-CX550 VEB gestossen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob der Exmor CMOS Sensor wirklich ausreicht, da ich ja Hund und Halter in max 40 m Entfernung filme.
Momentan ist die Beleuchtung abends auf dem Platz auch noch sehr bescheiden, das soll sich jetzt aber bald ändern. Das ich keine Aufnahmen in völliger Dunkelheit machen kann ist mir natürlich klar.

Bevor ich nun 1000 Euronen ausgebe was evtl gar nicht geht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier ein wenig weiterhelfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von gunman »

Hallo,

Also, ich komme gerade von einem Urlaub aus Sri Lanka zurück und habe dort mit der JVC GY HM 100 gefilmt. Mein Kollege filmte mit der von dir angegebenen Kamara, die nur die Hälfte der JVC kostet. Was soll ich sagen:
Die Lowlight Aufnahmen sind einsame Klasse im Vergleich zur JVC, dasselbe gilt für den Bildstabilisator. Ohne Einbeinsttiv hätte ich meine Aufnahmen im Gegensatz zur Sony nicht verwenden können.
Ich werde mir die Sony als HXR MC 50 (schau dier im Netz die Videos an) zulegen. Sie hat zwar gegenüber der JVC nicht dieselben Möglichkeiten, aber die Grösse, die Biildqualität und der Stabilisator haben mich überzeugt.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Fischli1966
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Fischli1966 »

Prima, das freut mich zu hören.

Die HXR MC 50 hatte ich mir auch schon angeschaut, leider liegt die momentan ein wenig über dem Budget oder ich warte noch ein wenig, mal schauen. Weihnachten ist ja nicht mehr ewig hin.

Dankeschön



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Fischli1966 hat geschrieben:...Die HXR MC 50 hatte ich mir auch schon angeschaut, leider liegt die momentan ein wenig über dem Budget..
Dann bist du mit der CX550 keinen Deut schlechter bedient, da es immerhin die technisch identische Kamera ist. Den Aufpreis von rund 500 Euro kassiert Sony für das Aufsteckmikro, einen größeren Akku und eine Streulichtblende - separat bekommt man das leicht zum halben Preis. Bleibt als echter Unterschied nur noch der zweijährige Support bei der MC50, und ob der den Mehrpreis lohnt?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Jan »

Fischli1966 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich filme sehr viel auf dem Hundeplatz. Mit der vereinseigenen Panasonic Kamera (Asche über mein Haupt, Model weiß ich nicht). Leider sind die Aufnahmen bei Regen oder in der Dämmerung kaum noch zu erkennen.

Nun suche ich eine Kamera, die auch unter nicht so guten Licht noch filmen kann. Dabei bin ich auf die Sony HDR-CX550 VEB gestossen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob der Exmor CMOS Sensor wirklich ausreicht, da ich ja Hund und Halter in max 40 m Entfernung filme.
Momentan ist die Beleuchtung abends auf dem Platz auch noch sehr bescheiden, das soll sich jetzt aber bald ändern. Das ich keine Aufnahmen in völliger Dunkelheit machen kann ist mir natürlich klar.

Bevor ich nun 1000 Euronen ausgebe was evtl gar nicht geht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier ein wenig weiterhelfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Das ist äusserst schwer zu beurteilen, weil je nach Filmer die Ansprüche für Helligkeit, Rauschen und Farbtreue unterschiedlich sind. Man sollte auch bedenken, dass bei vollem Zoom die Lichtstärke der Kamera nochmals abnimmt, was die Sache erschwert.


Da der volle optische Zoom, wenn nicht sogar der intelligente Zoom für solche Entfernungen gebraucht werden, je nachdem wie gross der Hund abgebildet werden soll.

Ich würde Panasonic SD 707 den Vorzug geben, oder halt der angesprochenen CX 550. Mehr geht nicht in der Preisklasse bei Schwachlicht.

VG
Jan



Fischli1966
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen

Beitrag von Fischli1966 »

Super,

ich danke Euch allen für die Tips, dann werde ich mir jetzt noch die Panasonic SD 707 anschauen. Ihr habt mir doch schon sehr weitergeholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59