Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



wieviel Filmmaterial..



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
gaga
Beiträge: 25

wieviel Filmmaterial..

Beitrag von gaga »

Passt in HD auf eine CF-Karte und wieviel nimmt man so in der Regel auf für ein 2-min Video auf?.. ich hab etwas von 10 % gehört.. wenn man so einen Werbe-ähnlichen Trailer macht

Ps. und was nimmt man, 24/25 pder 30 frames?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von Pianist »

Genau, man nimmt immer nur 10 Prozent auf, der Rest bleibt schwarz.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



gaga
Beiträge: 25

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von gaga »

ich meinte natürlich als Orientierung.. wieviel man von seinem aufgenommenen Material als Endversion nimmt



Pianist
Beiträge: 9032

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von Pianist »

Ah - Du meinst das Drehverhältnis, dann schreib das doch.

Das ist sehr unterschiedlich. Eins zu zehn mag als grobe Richtschnur gelten, kann aber auch mehr oder weniger sein. Ich drehe zum Beispiel sehr viel straffer, bis runter zu 1:2, wenn ich besonders mutig bin.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



gaga
Beiträge: 25

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von gaga »

ich frage mich nur wieviel Speicherkarten ich mitnehmen soll wenn ich einen Tag unterwegs bin - die sind ja nicht gerade billig D:



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von Frank B. »

Das kannst Du doch selbst aussrechnen! Welche Datenrate schreibt Deine Kamera (ich will jetzt nicht für Dich nachschauen). Dann kannst Du ausrechen auf wie viele Minuten Du kommst bei der Kapazität, die Deine Speicherkarte hat. Nun kommt es nur noch darauf an, wie effektiv Du arbeitest. Im schlimmsten Falle filmst Du 5 Karten voll und hast keine guten Aufnahmen dabei. Im besten Falle kommst du mit 1 : 1 aus, d.h. alles, was Du aufnimmst ist am Ende im Film. Dies ist natürlich nur ein rechnerischer Wert, den wohl keiner mit einigermaßen Anspruch erreicht. Dazu muss schon enorm gut geplant werden oder oder unter künstlerischem Aspekt bewusst alles so genommen werden, wie es kommt. Bei einem geplanten 2 Minuten Film kannst Du gut mit einer Speicherkarte auskommen - kommt eben ein wenig drauf an, wie groß die ist. Wenn Du eine Länge von 10:1 rechnest, müsstest Du auf der sicheren Seite sein, wenn Du Dich nicht all zu blöd anstellst. Ich persönlich würde sowieso immer mehrere Karten mitnehmen, da es auch mal schnell passieren kann, dass eine aussteigt. Dann sieht man wirklich alt aus. Das ist mir schon ein paar Mal mit preiswerten SD-Karten so gegangen.



Jott
Beiträge: 22967

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von Jott »

Grundregel, seit es Film/Video gibt: immer viel mehr Aufnahmematerial dabei haben, als man zu brauchen meint. Gilt auch für Akkus. Lohnt sich spätestens dann, wenn bei der Rückfahrt auf der Autobahn ein UFO landet.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Gilt auch für Akkus. Lohnt sich spätestens dann, wenn bei der Rückfahrt auf der Autobahn ein UFO landet.
Genau so ist es! Man sollte immer damit rechnen, dass man noch irgendwas anderes drehen muss/kann/soll. Das ist mir schon sehr oft passiert, also nie zu knapp Akkus und Speichermedien mitnehmen. Oftmals sind bei mir auf diese Weise Aufnahmen entstanden, die fast noch wichtiger waren als die Aufnahmen des ursprünglichen Termines. Auch wenn es sich überwiegend nicht um Ufos gehandelt hat... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: wieviel Filmmaterial..

Beitrag von Debonnaire »

Nimm halt einen Laptop mit und überspiele deine vollen Speicherkarten immer wieder dorthin. Dann kann dir dein unbekanntes Drehverhältnis ziemlich schnuppe sein.

Ah ja und zur Beantwortung deiner eigentlichen Frage: Das Drehverhältnis ist IMMER 1:11. Immer! Dein Film ist immer 2:35 lang. Immer! Du brauchst also immer exakt 4 Speicherkarten. Immer! - War ich hilfreich?! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26