Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Steadicam Demo Video



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo,

ich hab jetzt mal nach einem Jahr Steadicam Operating ein kleines Video zusammengestellt und wollte mal so hören, was ihr darüber denkt...

Das System (trau mich gar nicht das laut zu sagen) ist eine Flycam 5000Pro - Aber ich habe das best Möglichste rausgeholt, denke ich ;-)

Freue mich über alle Tips, Kritiken usw...



Ach ja, Schatten und Reflexionen sind Einige zu sehen - weil die Aufnahmen stammen nicht alle aus "richtigen Produktionen" sondern sind teilweise einfach beim Üben entstanden...

Lg



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von pilskopf »

Sieht doch gut aus, sehr sauber.



rush
Beiträge: 15087

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von rush »

moin!

jupp aufnahmen schauen schon gut aus.

aber wie du selbst schon erwähnt hast musst du auf deine schatten aufpassen :-)
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von B.DeKid »

Sehr fein ;-)

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von pilskopf »

Da zoomt man dann ins Bild. :D Ja Schatten ist bei Steadi immer so ein Prob, darf man nicht unbedingt beim Sonnenuntergang drehen.



Axel
Beiträge: 17067

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Axel »

Ich selbst bin extrem ungeschickt als Kameramann, kann aber deshalb trotzdem die Arbeit von anderen beurteilen. Deine Aufnahmen verfolgen jemanden oder zeigen direkt auf ein Motiv. Die Aufnahmen von pilskopf "erzählen" mehr, indem sie nämlich den Blick von A nach D über B und C führen, und das mit einer Vorausschau, die es wirken lässt, als sei der Schauplatz extra für das Video nach pilskopfs Anweisungen gebaut worden. Ist keine Wertung, nur die Feststellung, wie unterschiedlich die Haltung ist, und wie sich diese auf die Wirkung des Films niederschlägt. Kameramänner sind also alles andere als unvoreingenommen, sie sind nicht nur Techniker. Die langen Steadicamfahrten ohne Vorbereitung kommen dem "Dreamtaping" aus dem alten Film Brainstorm am nächsten.

Darum sollte man, wenn man mit einem Kameramann zusammen arbeitet, unbedingt jemanden mit ähnlicher Wellenlänge finden. Wenn man selbst alles macht, sollte man sich seine eigenen Steadicam-Aufnahmen mit den unerbittlichen Augen eines Terminator-Cutters ansehen, damit man erfährt, wie man selbst tickt.

Deine Kombi habe ich auch. Die Flycam ist umständlich zu trimmen (zumindest im Vergleich mit etwa dem ABC Handyman), aber sonst genauso brauchbar wie jedes einfache Schwebesystem.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

erst mal, freut mich, dass euch meine Steadicam Arbeit gefällt..

@Axel: Zunächst, das sind Aufnahmen, die rein mein technisches Können zeigen sollen. Deshalb auch nichts spektakuläres, nichts wirklich überlegt sondern ich hab mich einfach auf das Handling der Steadi konzentriert.

Ich weiß aber eh von mir selber, dass ich noch einiges in diesem Bereich dazulernen muss, denn ich könnte nicht immer genau sagen, wann so eine Fahrt, wie, warum, sinnvol ist! - Deshalb zähle ich mich in erster Line doch eher als Techniker. Als DoP wäre ich deshalb wahrscheinlich ungeeignet. Zumal ich in der lichtsetzung auch noch einiges dazulernen muss!

aber ich denke und hoffe, da hängt auch vieles mit Erfahrung zusammen und mit 16 Jahren darf ich mich damit ein bisschen verteidigen ;-)

Ich hab mir gerade eben die Videos von Pilskopf angesehn (mein absoluter Favorit ist Strutz -einfach PERFEKT!! - Das ist für mich Kunst!!)

Ein weiterer Grund ist, bislang habe ich fast nur Events, EB gemacht, relativ wenig durchgedachte, inszenierte Filme. Aber nächstes Jahr, werde ich hoffentlich ein paar Kurzfilme drehen und einen reel zusammenstellen. Im Zusammenhang eines Filmes, kann man da wahrscheinlich mehr rausholen, als nur Leute verfolgen ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von B.DeKid »

pilskopf hat geschrieben:Schatten ist bei Steadi immer so ein Prob, .
Ich glaub mit Sun Bouncer http://www.sunbounce.com/cms/index.php?id=1051 kann man Schatten auch weg bekommen;-)

Nach dem Motto - ist einmal die ganze Szene ein "Schatten" - dann passt es ja wieder;-)

Siehst auch ab und zu in Making Of s ;-)


MfG
B.DeKid



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Wechiii »

Hi Fabian - ich glaub du kennst mich :P

Finde deinen Reel einfach nur gut. Bin ja eigentlich auch ein Laie aber als Laie ist es eigentlich einfach nur wirklich gut.

Für mich ein weiterer Kaufgrund für die Flycam 5000



Maze
Beiträge: 416

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Maze »

Ist doch ganz gut. Wars denn mit oder ohne Weste? Ich überlege mir nämliche eine Glidecam HD 4000 zu kaufen , aber ohne Weste.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

Maze hat geschrieben:Wars denn mit oder ohne Weste? Ich überlege mir nämliche eine Glidecam HD 4000 zu kaufen , aber ohne Weste.
Mit weste, alleine schon weil mein kamera set-up ca. 3,5 kg wiegt -> ca. 7kg wiegt demnach das Rig, welches man mit einer Hand am Gimbal halten muss... habs mal probiert, abgesehen davon dass ich dabei total gezittert habe, länger als 2 Minuten hätte ich das nicht geschafft...

außerdem wird natürlich durch einen Federarm die Z-achse ein bisschen besser vom Körper entkoppelt, wobei mit ner gewissen Körper und Armhaltung (in die Knie gehen, Arme immer angewinkelt) bekommt mans auch ganz gut hin...



-ssSonyY-
Beiträge: 340

kleiner Shot für zwischendurch ;)

Beitrag von -ssSonyY- »

So leute,

hab in diesem Jahr, mit meinem neuen System, bei vielen Kurzfilmproduktionen und Werbespots die Steadicam gemacht.. Vieles steckt leider noch in der Post, aber hier ist mal ein kleiner Shot, den ich in diesem Jahr gemacht habe. :-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Johannes »

sieht doch gar nicht so schlecht aus. Der Treppengang war etwas verwirrend, weil nicht gleich klar war, wo du lang wolltest, aber sonst ganz inordnung.


Allerdings solltet ihr mal über eine Funkschärfe nachdenken, viele Aufnahmen wirkten unscharf, vll. liegt es aber auch nur an mir.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

Johannes hat geschrieben: Allerdings solltet ihr mal über eine Funkschärfe nachdenken, viele Aufnahmen wirkten unscharf, vll. liegt es aber auch nur an mir.
Das ist richtig. Das war ein Studentenprojekt und ne Funkschärfe hatten die nicht. Ich sollte als Operator natürlich eine haben, möchte mich aber ausreichend informieren und schauen, was die Zeit bringt, bevor ich gleich 1500€ dafür ausgebe...

Danke für deine Antwort :)
Wieso war der Treppengang verwirrend? Was hätten wir anders machen sollen?

lg



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Johannes »

-ssSonyY- hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: Allerdings solltet ihr mal über eine Funkschärfe nachdenken, viele Aufnahmen wirkten unscharf, vll. liegt es aber auch nur an mir.
Das ist richtig. Das war ein Studentenprojekt und ne Funkschärfe hatten die nicht. Ich sollte als Operator natürlich eine haben, möchte mich aber ausreichend informieren und schauen, was die Zeit bringt, bevor ich gleich 1500€ dafür ausgebe...

Danke für deine Antwort :)
Wieso war der Treppengang verwirrend? Was hätten wir anders machen sollen?

lg
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl die Kamera geht nun Links an der Treppe vorbei, wenn sie unten ist. So mein Eindruck!
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von HansMaulwurf »

Verwendest du die günstige Ein-Feder-Variante der Weste, die zur Flycam 5000 angeboten wird? Hatte früher mal überlegt, mir die mit zu holen, habe aber einige negative Posts darüber gelesen. Aber vielleicht fehlte es den Skeptikern dann wirklich an der Übung.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

HansMaulwurf hat geschrieben:Verwendest du die günstige Ein-Feder-Variante der Weste, die zur Flycam 5000 angeboten wird? Hatte früher mal überlegt, mir die mit zu holen, habe aber einige negative Posts darüber gelesen. Aber vielleicht fehlte es den Skeptikern dann wirklich an der Übung.
Bei meinem ersten Video hab ich mit der Flycam Konstruktion gearbeitet, wenn auch ziemlich modifiziert, aber der neue Clip ist schon mit meinem neuen professionellern System gemacht..



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Neueinsteiger »

verwendest du eine flycam 5000 plus mit einer sony hd1000?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

Neueinsteiger hat geschrieben:verwendest du eine flycam 5000 plus mit einer sony hd1000?
nicht mehr. Und by the way, die Feder ist zweimal gerissen...



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Neueinsteiger »

ich denke mal die Kamera ist zu schwer oder? bist du sonst zufrieden? suche nämlich eine billige Steady oder flycam



Max-Zander
Beiträge: 2

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von Max-Zander »

gelöscht
Zuletzt geändert von Max-Zander am Fr 11 Feb, 2011 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von HansMaulwurf »

Hahahahahahaha. Die Lache zumindest ist spitze.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Demo Video

Beitrag von -ssSonyY- »

Neueinsteiger hat geschrieben:ich denke mal die Kamera ist zu schwer oder? bist du sonst zufrieden? suche nämlich eine billige Steady oder flycam
Ja, die Kamera war zu schwer, obwohl Flycam damit wirbtm, dass die 5000er bis zu 4,5 kg aushält....

Mittlerweile arbeite ich, etwas professioneller, mit einem Movcam System, was vom Workflow und vom engineering einer Steadicam® zumindest ähnelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46