timius
Beiträge: 3

Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von timius »

Hallo,

ich möchte mir die Schnittsoftware "Edius Neo 2 Booster" zulegen.
Die aktuelle Version ist ja die Programmversion 2.5. Aber diese
Bezeichung ist eine interne Bezeichnung, sprich auch die 2.5 Version wird
im Laden unter der Bezeichung "Edius Neo 2 Booster" verkauft. Gibst da einen Anhaltspunkt welche "interne Version" angeboten wird? (Seriennummer oder Erscheinungsdatum). Ich will die Software übers Internet bestellen.

Grüße

Tim



rush
Beiträge: 14926

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von rush »

Hi Tim,

am besten einfach beim Händler nachfragen welche Version konkret verkauft wird
keep ya head up



timius
Beiträge: 3

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von timius »

hi rush,

danke für die schnelle antwort. habe ich beim ersten internethändler schon probiert. also ne email geschickt und nachgefragt. die antwort kam zwar
schnell aber hat mich nicht weitergebracht, denn der kannte die diese interne bezeichnung nicht und wusste auch nix von der 2.5 version, sondern kannte nur die verkaufsversion 2.
wollte jetzt nicht bei jedem händler nachfragen und dachte es gibt vielleicht
anhaltspunkte woran es sich zweifelsfrei erkennen lässt welche "interne
version" es denn nun ist.

grüße
tim



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von hannes »

dann bestell die Software hier: http://www.digitalschnitt.de/produkte.htm
Da bekommst du die neueste Version und einen sehr guten Service.
Glückauf aus Essen
hannes



Freddi
Beiträge: 714

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von Freddi »

Normal heisst die "Edius Neo 2" eine 2.5 in dem Sinne gibt es nicht, da Du für die Neo 2 den "Booster" (eine extra DVD) zusätzlich kaufst. Der "Booster" ist lediglich ein Upgrade von Edius Neo 2 für den "nativen" Schnitt von AVCHD Material.

Wenn Du irgendwo Version 2.5 angeboten bekommst, müsstest Du also korrekterweise 2 DVDs erhalten (die Software und das Upgrade).
Was Dir überwiegend bei ebay für um die 40 € angeboten wird, ist nur das "Upgrade" ... und das nutzt ohne eine "Neo 2" Version gar nichts.

Bestell Dir das Paket hier:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm
199 - € ist ein absolut korrekter Preis und Du kannst sicher sein, dass Du die aktuellste Version bekommst.

Im unteren Drittel findest Du auch Preise für die anderen Möglichkeiten (z.B. Update einer älteren Version usw.) und einen Downloadlink für eine 30-tägige Testversion.



prime
Beiträge: 1553

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von prime »

Für den Preis kann man auch gleich Edius 5.5 ("Cross-Grade") sich zulegen.



Freddi
Beiträge: 714

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von Freddi »

Das setzt aber voraus, daß man eine den Bedingungen entsprechende NLE eines anderen Herstellers besitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56