Krabbi
Beiträge: 58

Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Und ich melde mich wieder einmal mit einem Problem...

Was gibt es für praxistaugliche Optionen, um mehr als 99 Filmstückchen auf eine DVD zu packen? Mit Kapitelmarkern lässt sich was machen, allerdings wird dies bei ca. 175 kleinen Videos ein riesiges Gebastel.
Es handelt sich um ein Wortverzeichnis für Gebärdensprache. Jedes Wort ist einzeln als kleines Video festgehalten.

Schon im Voraus danke für praxistaugliche Vorschläge!

Gruss Beat



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Jörg »

Ob es praxistauglich ist, weiß ich nicht;-), ich würde es in Encore folgendermaßen anpacken.
In Premiere alle 175 clips auf eine timeline, ( hoffentlich mit identischer Länge...)
mittels DL zu Encore senden, dort 2 Timelines mit je der Hälfte der clips erstellen, Marken periodisch erstellen lassen, um die Übersichtlichkeit halbwegs zu ermöglichen 10 von den clips in jeweils einer Chapterplaylist zusammenfügen.
Das ganze ist in 15 Minuten abgegessen.
Könnte so aussehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Krabbi
Beiträge: 58

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Herzlichen Dank.

In diese Richtung bin ich zurzeit am Suchen. Arbeite allerdings mit DVD Studio Pro. Über Stories sollte es dort so ähnlich machbar sein. Ist allerdings irgendwie keine sonderlich überzeugende und übersichtliche Möglichkeit.

Mal sehen wie nahe an diese Version ich im DVD Studio komme...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von tommyb »

Jedes VTS auf einer DVD ist auf max. 99 Filme beschränkt.

Will man mehr, müssen eben mehr VTS auf die DVD.



Krabbi
Beiträge: 58

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Es handelt sich ja nicht darum, mehr als diese 99 Spuren auf die DVD zu bringen, sondern nur um eine Möglichkeit, diese Beschränkung mit einem Script oder wie auch immer zu umgehen. Das Problem bei DVD Studio Pro ist, dass Stories tatsächlich auch zu der Anzahl Spuren zählen.

Will heissen: 99 Spuren und Stories sind die Beschränkung. Habe ich gerade schmerzhaft erfahren.

Hat jemand noch eine Idee, wie sich dieses Problem im DVD Studio lösen lässt? Knapp 200 Wörter, die jeweils einzeln abgespielt werden sollen...

Danke im Voraus

Beat



Axel
Beiträge: 17015

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Axel »

Krabbi hat geschrieben:Hat jemand noch eine Idee, wie sich dieses Problem im DVD Studio lösen lässt? Knapp 200 Wörter, die jeweils einzeln abgespielt werden sollen...
Kapitel, die zu je weniger als 99 (dieselbe Beschränkung auch hier) in jeweils einer Spur liegen. Die Spur darf nicht definiert werden, mit nichts verknüpft, alles "Unbestimmt". Jedes Kapitel für sich wird genauestens mit Endaktion definiert.

Haken: Damit ">>I" auf der Fernbedienung nicht die Endaktion außer Kraft setzt, kann man ein einsekündiges Anschlußkapitel mit demselben Wort machen, dessen Sprung dann ins Menu (oder wohin auch immer) geht. Damit hätte man nur noch 48 Kapitel pro Spur, aber trotzdem noch 4752 Wörter, die angesteuert werden können.



MK
Beiträge: 4426

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von MK »

Man kann die Filme auch als Menüseiten integrieren, geht allerdings nur wenn es insgesamt weniger als 1 Gigabyte Daten sind. Sprung ins Auswahlmenü am Ende des Clips mit einem automatisch aktivierten unsichtbaren Button.



Krabbi
Beiträge: 58

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Axels Vorschlag klappt wunderschön...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27